Medizin zur Zerstäubung

Medizin zur Zerstäubung

Die Verneblertherapie ist in der heutigen klinischen Medizin eine sehr gängige Behandlungsmethode und kann zur Behandlung einer Vielzahl von Atemwegserkrankungen eingesetzt werden. Natürlich müssen bei der Vernebelungsbehandlung bestimmte Medikamente verwendet werden. Unterschiedliche Medikamente haben unterschiedliche Wirkungen. Welche Medikamente werden also häufig bei der Vernebelungsbehandlung eingesetzt? Dies wird weiter unten vorgestellt!

1. Inhalative Kortikosteroide

Hauptfunktion: Reduziert die Entzündung der Atemwege und kontrolliert wirksam die Keuch- und Hustensymptome des Babys.

In Krankenhäusern häufig verwendete Medikamente: Budesonid-Suspension (0,5–1 mg/Mal, kombiniert mit jeweils 2 ml normaler Kochsalzlösung zur Inhalation, 1–4 Mal täglich), die schnell wirkt und innerhalb von 10–20 Minuten eine entzündungshemmende Wirkung entfalten kann und in Notfällen sehr wirksam ist.

2. Bronchodilatatoren

Hauptfunktionen: Es ist ein häufig verwendetes Medikament gegen Asthma und Keuchen bei Babys. Die beste Verabreichungsmethode ist die Inhalation über einen Vernebler. Es wirkt schnell und hat eine starke krampflösende Wirkung.

Häufig verwendete Medikamente im Krankenhaus:

①β2-Rezeptoragonist: Terbutalinsulfat-Verneblerlösung (Dosierung 1 ml/2,5 mg, jeweils kombiniert mit 2 ml physiologischer Kochsalzlösung, 1 bis 4 Mal täglich), wirkt innerhalb von 5 Minuten nach der Inhalation und erreicht nach 15 Minuten seinen Höhepunkt. Diese Art von Arzneimittel wird häufig bei Kindern mit offensichtlichen Bronchialkrämpfen (z. B. akuter Kehlkopfentzündung) angewendet.

② Anticholin-Medikamente: Ein Vertreter davon ist die Ipratropiumbromid-Suspension (250 µg/Mal, kombiniert mit der gleichen Menge normaler Kochsalzlösung, 1- bis 4-mal täglich), die innerhalb von 10 bis 30 Minuten nach der Inhalation wirkt und meist bei akutem Auftreten eingesetzt wird.

3. Expektorans

Hauptfunktion: Es kann die Schleimsekretion in den Atemwegen von Kindern regulieren, die Bewegung der Flimmerhärchen steigern und das Abhusten von Schleim erleichtern.

In Krankenhäusern häufig verwendete Medikamente: Ambroxolhydrochlorid (übliche Konzentration 15 mg/ml, jeweils 1–2 ml durch Vernebelungsinhalation, zweimal täglich).

Zusammenfassung: Die oben genannten Medikamente sind konventionelle Behandlungsmedikamente. Wenn das Kind eine langfristige Vernebelung benötigt (z. B. Asthma), sind regelmäßige Nachuntersuchungen erforderlich und die Medikation sollte rechtzeitig angepasst werden, um Nebenwirkungen zu minimieren.

4. Vorsichtsmaßnahmen bei der Zerstäubung

① Zeitpunkt: Am besten wählen Sie die Inhalation, wenn das Kind ruhig ist und nicht weint (sehen Sie sich Zeichentrickfilme an, um das Kind abzulenken, oder wenn das Kind schläft).

②Haltung: Wählen Sie eine Sitzposition und lassen Sie das Kind den Oberkörper aufrecht halten. Dies fördert die Arzneimittelablagerung, verbessert die Wirksamkeit und verhindert, dass das Arzneimittel in die Augen spritzt. Bei Kindern, die nicht aufrecht sitzen können, heben Sie den Kopf um einen 40-Grad-Winkel zur Brust.

③Beobachtung: Achten Sie genau auf den Teint und die Atmung des Kindes. Wenn die Lippen lila werden oder die Atmung schneller/langsamer wird, beenden Sie die Vernebelung sofort und erzwingen Sie keine Behandlung;

④Halten Sie das Sprühgerät senkrecht zum Boden und halten Sie die Maske nah an Mund und Nase des Kindes, um Luftlecks zu vermeiden.

<<:  Was tun, wenn Ihre Nägel rissig sind

>>:  Welches Medikament sollte ich gegen eine Rotatorenmanschettenentzündung einnehmen

Artikel empfehlen

Behandelt Cefixim eine Mandelentzündung?

Obwohl die Mandeln im menschlichen Körper unauffä...

Was ist der Unterschied zwischen Glätten und Begradigen?

Sowohl das Glätten als auch das Glätten von Haare...

Ist es normal, dass Latexkissen einen Geruch haben?

Es ist normal, dass Latexkissen einen Geruch habe...

Die therapeutische Wirkung der oralen Geißblattflüssigkeit

Jinhua-Mundflüssigkeit lindert Sommerhitze und Du...

Warum ist Urin rosa?

Der meiste Urin ist hellgelb und riecht nicht sta...

Was sind die Ursachen für Rücken- und Bauchschmerzen?

Symptome wie Rücken- und Bauchschmerzen treten no...

Kann ich Pfirsichkerne essen, wenn ich Verstopfung habe?

Pfirsichkerne haben einen hohen Nährwert. Sie sin...

Laktatdehydrogenase-Test

Wir wissen, dass es im wirklichen Leben verschied...

Welche Farbe ist für Urin normal?

Menschlicher Urin ist der Abfall, der nicht mehr ...

Kann Weitai Gastritis heilen? Welche pharmakologischen Wirkungen hat es?

Weitai ist ein sehr verbreitetes Medikament auf d...

Welche Auswirkungen hat Li Wangcao?

Liwangcao ist ein in Hainan weit verbreitetes Hei...

Brustschmerzen beim Einatmen

Durch die Atmung wird der Körper mit ausreichend ...

Wie man mit einer Bänderdehnung im Bein umgeht

Beim Laufen kann es bei Sportlern durch zu hastig...