Prinzip der Sommersprossenentfernung und des Peelings

Prinzip der Sommersprossenentfernung und des Peelings

Viele Menschen versuchen ihr Bestes, um Flecken aus ihrem Gesicht zu entfernen, aber sie finden keine Behandlungsmaßnahmen. Sie lassen nur immer mehr Flecken auf ihrem Gesicht wachsen, was die Schönheit ihres Gesichts beeinträchtigt. Das Wichtigste ist, dass viele Patienten auch ein Peeling im Gesicht erleben, das eine Behandlung an der Quelle erfordert. Sie müssen ihre Lebensbedingungen im täglichen Leben verbessern.

1. Stress: Wenn Menschen unter Stress stehen, schütten sie Adrenalin aus, um sich auf die Stressbewältigung vorzubereiten. Bei länger anhaltendem Stress gerät das Stoffwechselgleichgewicht des Körpers aus dem Gleichgewicht, die Versorgung der Haut mit wichtigen Nährstoffen wird beeinträchtigt und die Pigmentstammzellen werden sehr aktiv.

2. Hormonelles Ungleichgewicht: Das in Verhütungsmitteln enthaltene weibliche Hormon Östrogen stimuliert die Sekretion von Melaninzellen und bildet ungleichmäßige Flecken. Obwohl die durch Verhütungsmittel gebildeten Flecken nach Absetzen des Medikaments aufhören, bleiben sie noch lange auf der Haut. Aufgrund des Anstiegs des weiblichen Hormons Östrogen während der Schwangerschaft treten Flecken häufiger ab dem 4. bis 5. Schwangerschaftsmonat auf. Die meisten Flecken, die zu diesem Zeitpunkt auftreten, verschwinden nach der Entbindung. Allerdings können ein abnormaler Stoffwechsel, die Einwirkung starker UV-Strahlung auf die Haut, psychischer Stress und andere Gründe zu einer dunkleren Verfärbung der Flecken führen. Manchmal verschwinden neue Flecken nach der Entbindung nicht, sodass Sie ihnen mehr Aufmerksamkeit schenken müssen.

3. Langsamer Stoffwechsel: Flecken können auch auftreten, wenn der Stoffwechsel der Leber abnormal ist oder die Eierstockfunktion beeinträchtigt ist. Pigmentierungsprobleme werden dadurch verstärkt, dass sich der Körper aufgrund eines schlechten Stoffwechsels oder endokriner Störungen in einem empfindlichen Zustand befindet. Durch Verstopfung können Pickel entstehen, die eigentlich auf eine endokrine Störung zurückzuführen sind, die zu einer allergischen Konstitution führt. Wenn der Körper in einem abnormalen Zustand ist, beschleunigt die Einwirkung ultravioletter Strahlen auch die Fleckenbildung.

4. Unsachgemäße Verwendung von Kosmetika: Die Verwendung von Kosmetika, die nicht für Ihre Haut geeignet sind, kann Hautallergien verursachen. Wenn die Haut während der Behandlung übermäßigen ultravioletten Strahlen ausgesetzt ist, sammelt die Haut Melanin im entzündeten Bereich an, um äußeren Einflüssen zu widerstehen, was zu Pigmentierungsproblemen führt.

5. Genetische Gründe. Die Hauptursache für Sommersprossen ist die autosomale Vererbung. Sie beginnt normalerweise bei Kindern im Alter von etwa fünf Jahren, vorwiegend bei Frauen, und verläuft im Frühjahr und Sommer mit schweren Symptomen und im Herbst und Winter mit leichten Symptomen. Hellbraune bis gelblich-braune Flecken in der Größe von Stecknadelköpfen bis zu Reiskörnern, die symmetrisch im Gesicht (vor allem auf der Nase) verteilt sind.

6. Ultraviolette Strahlung. Die ultraviolette Strahlung im Sonnenlicht ist eine wichtige Ursache für die Pigmentierung, weshalb im Sommer ein Sonnenschutz notwendig ist. Wenn die Haut zu viel Sonnenlicht ausgesetzt ist, produziert die Epidermis mehr Melaninpartikel, die ultraviolette Strahlen absorbieren und den Körper vor Schäden schützen können. Aus diesem Grund wird unsere Haut nach dem Sonnenbad dunkler. Darüber hinaus kann die Einwirkung ultravioletter Strahlen Chloasma verursachen, wodurch die Farbe gewöhnlicher Sommersprossen dunkler wird.

7. Endokrine Gründe. Auch endokrine Störungen sind eine wichtige Ursache für Pigmentflecken bei Frauen. Veränderungen des Sexualhormonspiegels während der Menstruation und der Schwangerschaft können die Melaninproduktion beeinträchtigen. Darüber hinaus verursacht eine endokrine Instabilität meist eine emotionale Instabilität, die auch indirekt die Bildung von Pigmentflecken verursachen kann (in der traditionellen chinesischen Medizin wird die Entstehung von Melasma hauptsächlich auf eine Leberüberlastung zurückgeführt, was komplizierter ist).

8. Probleme mit den Lebensgewohnheiten. Auch schlechte Lebensgewohnheiten wie Stress, wählerisches Essen und Schlafmangel können den Melaninspiegel erhöhen. Daher weisen Menschen mit unregelmäßigem Schlafrhythmus einen schlechten Hautstoffwechsel auf, was sich auf die Produktion von Melaninpartikeln auswirkt.

<<:  Wie viele mm wächst die Embryonalknospe pro Tag?

>>:  Tipps zum Schutz vor Dunst

Artikel empfehlen

So beenden Sie die Isolation schnell

Schluckauf kommt in unserem täglichen Leben sehr ...

Bauch abnehmen - Gewichtsverlust durch Schlafen

Abnehmen ist für Frauen eines der wichtigsten The...

Saisongemüse im September

Wenn der Herbst kommt, wird das Wetter viel kühle...

Wie viele Monate der Schwangerschaft ist das Becken

Wir wissen, dass viele Menschen während einer Sch...

Was verursacht Vitiligo?

Aus verschiedenen Gründen steigt die Zahl der an ...

Kann das Kämmen der Haare graue Haare heilen?

Graues Haar ist ein weit verbreitetes Phänomen im...

Ulnarnervenruptur am Handgelenk

Das Handgelenk ist das Gelenk, das die Handfläche...

Die Wirksamkeit und Funktion der Aloe Vera Seife

Apropos Aloe Vera: Ich glaube, jeder kennt sie. V...

Die Wirksamkeit und Funktion von Getreidewürmern

Während die Getreidewanze vielleicht noch nicht v...

„Toryanse“: Eine gründliche Analyse des berühmten Liedes von Minna no Uta!

„Toryanse“ – Ein historisches Meisterwerk von Min...

Wie kann man Kommunikationsfähigkeiten und Ausdrucksfähigkeiten verbessern?

Viele Freunde verbessern ständig ihre Kommunikati...

So entfernen Sie Ölflecken aus der Kleidung

Beim Essen lässt es sich nicht vermeiden, dass ve...

Beim Kratzen bilden sich Blasen an den Füßen

Wenn Ihre Füße jucken und beim Kratzen Blasen ent...

Spezifische Wirkungen ätherischer Gesichtsöle

Ätherische Öle sind sehr hilfreich bei der Verbes...

Was verursacht Kopfschmerzen und kalte Füße?

Wenn Patienten unter Kopfschmerzen leiden, hängt ...