Laufen ist ein Sport, den viele Freunde lieben, doch manche Freunde halten sich während oder nach dem Laufen nicht warm und erkälten sich leicht. Wenn Sie sich nach dem Laufen erkälten, sollten Sie zunächst den Schweiß abwischen und dann mehr heißes Wasser trinken, um das Schwitzen zu lindern. In ein paar Tagen wird es Ihnen allmählich besser gehen. Sie müssen vor und nach dem Laufen auf die Flüssigkeitszufuhr achten, da beim Training große Mengen Wasser in Form von Schweiß aus dem Körper ausgeschieden werden. Wenn Sie nicht auf die Flüssigkeitszufuhr achten, kann es leicht zu Dehydrierung des Körpers kommen, was zu einem Elektrolytungleichgewicht führt. Zu beachten ist, dass man unmittelbar nach der körperlichen Betätigung kein Wasser, geschweige denn Eiswasser, trinken sollte, um dem Körper keinen Schaden zuzufügen. Welche Vorteile hat langfristiges Laufen für den Körper? Laufen Sie weiter, damit Ihr Herz und Ihr Herz-Kreislauf-System stark bleiben. Bei gleichzeitiger Steigerung der maximalen Sauerstoffaufnahme wird die an verschiedene Organe des Körpers abgegebene Sauerstoffmenge erheblich gesteigert und die Arbeitsqualität verschiedener Organe wird auf natürliche Weise erheblich verbessert. Darüber hinaus wird durch Mittel- und Langstreckenlauf die Blutzirkulation beschleunigt, sodass die Herzkranzgefäße ausreichend mit Blut versorgt werden und so verschiedene Herzerkrankungen verhindert werden können. Durch die Übungen der unteren Gliedmaßen wird der Rückfluss des venösen Blutes zum Herzen gefördert und einer intravenösen Thrombose vorgebeugt. Was also sollten Sie tun, wenn Sie sich nach dem Laufen und Schwitzen eine Erkältung einfangen? Zunächst einmal wird empfohlen, vor dem Aufwärmen zusätzliche Kleidung auszuziehen. Wenn Sie zu viel schwitzen, entzieht der Schweiß Ihnen beim Verdunsten Ihre eigene Wärme. Wenn Sie Ihre Kleidung ausziehen, schwitzen Sie beim Training nicht zu stark und können bequemer trainieren. Zweitens wird empfohlen, nach dem Schwitzen beim Training kein kaltes Wasser zu trinken. Der Körper hat eine hohe Temperatur. Wenn Sie plötzlich kaltes Wasser trinken, verursacht der Konflikt zwischen kalt und heiß höchstwahrscheinlich eine Erkältung. Es wird empfohlen, mehr abgekochtes Wasser zu trinken. Wenn das nicht funktioniert, ist es auch in Ordnung, warmes Wasser zu trinken. Vermeiden Sie den plötzlichen Temperaturwechsel, der den Körper schockiert und eine Erkältung verursacht. Abschließend wird empfohlen, Ventilatoren oder Klimaanlagen nicht unmittelbar nach dem Training zu verwenden. Eine Umgebung, in der es abwechselnd heiß und kalt ist, ist besonders anfällig für Erkältungen. Es wird empfohlen, nach dem Training eine Weile spazieren zu gehen, damit die eigene Wärme langsam entweichen kann und Sie nicht von kalter Luft überflutet werden und sich eine Erkältung einfangen. Hinweis: Bei einer Erkältung empfiehlt es sich, viel zu trinken und sich warm zu halten. Versuchen Sie, sich behandeln zu lassen, sobald Sie sicher sind, dass Sie erkältet sind, um eine Verschlimmerung der Erkältung zu verhindern. Laufen Sie nicht, wenn Sie erkältet sind, um eine Verschlimmerung der Erkältung zu vermeiden. |
<<: Kälte durch Klimaanlage im Sommer
China hat eine lange Geschichte der Weinkultur. D...
Ob im Leben oder bei der Arbeit, fast alles erfor...
Heutzutage leiden die meisten Menschen aufgrund d...
Im Laufe des Lebens leiden manche Menschen unter ...
Viele Eltern fühlen sich angesichts der Pubertät ...
Der Grund, warum der menschliche Körper ermüdet, ...
Viele Menschen stehen nach dem Essen sofort auf u...
Viele Menschen hören im Rahmen einer Schilddrüsen...
Im medizinischen Bereich wird allgemein angenomme...
Ich glaube, jeder kennt Gesichtslähmung. Patiente...
Das Steißbein ist ein kleiner Knochen im Schwanz ...
„The Girl I Like Forgot Her Glasses“ – Der Charme...
Es gibt viele Gründe für Kniegelenkschmerzen. Wen...
Das Einweichen der Füße ist eine Lebensgewohnheit...
Knochensporne sind eine häufige Form der Knochenh...