Verwendung verschiedener Gewürze

Verwendung verschiedener Gewürze

In der Küche sind neben den Küchenutensilien auch verschiedene Gewürze unverzichtbar, denn nur die richtige Verwendung der Gewürze beim Kochen lässt die Gerichte köstlich schmecken. Küchenneulinge wissen jedoch nicht so recht, wie sie die einzelnen Gewürze verwenden sollen. Dabei gibt es bei der Anwendung der einzelnen Gewürze einiges zu beachten. Wie Sie die Gewürze anwenden, erfahren Sie im folgenden Artikel.

1. Öl

Wenn die Öltemperatur beim Kochen 200 °C erreicht, entsteht ein schädliches Gas namens „***“. Es ist der Hauptbestandteil des Ölrauchs und führt außerdem dazu, dass das Öl große Mengen hochgradig krebserregender Peroxide produziert. Deshalb ist es besser, zum Braten 80 % heißes Öl zu verwenden.

2. Sojasauce

Wenn Sojasauce längere Zeit bei hohen Temperaturen in einem Topf gekocht wird, gehen die Nährstoffe verloren und das Aroma verliert sich. Deshalb sollte die Sojasauce erst unmittelbar vor dem Servieren des Gerichts hinzugefügt werden.

3. Salz

Um den Vitaminverlust im Gemüse zu verringern, sollte beim Kochen mit Soja- oder Rapsöl das Salz im Allgemeinen erst nach dem Braten hinzugefügt werden. Beim Kochen mit Erdnussöl sollte das Salz vor dem Braten hinzugefügt werden, da Erdnussöl leicht durch Pilze verunreinigt wird. Dadurch kann der Aflatoxingehalt erheblich gesenkt werden. Beim Kochen mit tierischem Öl kann zuerst die Hälfte des Salzes hinzugefügt werden, um die Restmenge an Organochlorpestiziden im tierischen Öl zu entfernen. Anschließend kann die andere Hälfte des Salzes hinzugefügt werden. Beim Kochen von Fleischgerichten ist es am besten, das Fleisch erst zu 80 % zu salzen, damit es zart wird.

4. Essig

Essig kann nicht nur den Geruch von Hammelfleisch und Fisch beseitigen, Fettigkeit lindern, das Aroma verstärken und Pflanzenfasern weicher machen, sondern verhindert auch, dass hohe Temperaturen die Vitamine in den Rohstoffen zerstören. Der beste Zeitpunkt, um beim Kochen Essig hinzuzufügen, ist am „Ende“. Bei manchen Gerichten, wie gebratenen Sojasprossen, wird Essig sofort hinzugefügt, nachdem die Zutaten in den Topf gegeben wurden. Dadurch bleiben nicht nur die Vitamine in den Zutaten erhalten, sondern auch die Ballaststoffe im Gemüse werden weicher. Bei manchen Gerichten, wie süß-sauren Spareribs und gebratenem Lamm mit Frühlingszwiebeln, wird Essig einmal hinzugefügt, nachdem die Zutaten in den Topf gegeben wurden. Seine Funktion besteht darin, den Hammelgeruch und den Fischgeruch zu entfernen. Fügen Sie ihn einmal hinzu, bevor das Gericht serviert wird, um Fettigkeit zu entfernen, das Aroma zu verbessern und die Würze zu verbessern.

5. Wein

Beim Garen von Fisch, Lamm und anderen Fleischgerichten kann die Zugabe von etwas Kochwein den fischigen Geruch durch Verdunstung des Kochweins beseitigen. Der beste Zeitpunkt zum Hinzufügen von Kochwein ist daher, wenn während des Kochvorgangs die Temperatur im Topf am höchsten ist. Wenn Sie geschnetzeltes Schweinefleisch anbraten, geben Sie den Wein außerdem erst nach dem Anbraten hinzu; wenn Sie Fisch grillen, geben Sie den Wein erst nach dem Anbraten hinzu; wenn Sie Garnelen anbraten, geben Sie den Wein am besten erst nach dem Garen hinzu; Suppen werden im Allgemeinen bei geringer Hitze gedünstet, nachdem der Topf aufkocht, und der Wein wird während des Köchelns hinzugegeben.

6. MSG

Bei Erhitzung auf über 120 °C verwandelt sich MSG in karbonisiertes Natriumglutamat, das nicht nur keinen Umami-Geschmack hat, sondern auch giftig ist. Daher ist es am besten, MSG erst zuzugeben, wenn das Gericht gekocht ist.

7. Zucker

Bei der Zubereitung von Gerichten wie süß-saurem Karpfen sollte zuerst Zucker und dann Salz hinzugefügt werden. Andernfalls fördert der „Dehydratisierungseffekt“ des Salzes die Proteingerinnung und erschwert es dem Zuckergeschmack, das Gericht „aufzunehmen“, was dazu führt, dass das Gericht außen süß und innen fade ist, was den Geschmack beeinträchtigt.

8. Sichuan-Pfeffer

Es empfiehlt sich, beim Braten von Fleisch, insbesondere Rind-, Hammel- und Hundefleisch, mehr Pfefferkörner zu verwenden. Sichuan-Pfeffer hat eine wärmende Wirkung und kann zudem Giftstoffe ausleiten.

9. Ingwer

Fisch hat einen starken Fischgeruch und ist von Natur aus kalt. Falscher Verzehr kann Erbrechen verursachen. Ingwer kann sowohl die Kälte nach Fisch lindern als auch den fischigen Geruch entfernen. Die Zugabe von mehr Ingwer beim Kochen kann die Verdauung unterstützen.

10. Frühlingszwiebeln

Frühlingszwiebeln können nicht nur die Kälte von Schalentieren (wie Schnecken, Muscheln, Krabben usw.) lindern, sondern auch Allergien vorbeugen. Viele Menschen entwickeln nach dem Verzehr von Schalentieren allergischen Husten, Bauchschmerzen und andere Symptome. Beim Kochen sollten Sie mehr Frühlingszwiebeln hinzufügen, um allergische Reaktionen zu vermeiden.

11. Knoblauch

Knoblauch kann den Geschmack verbessern. Beim Kochen von Hühnchen, Ente oder Gans ist es ratsam, mehr Knoblauch hinzuzufügen. Dadurch wird das Fleisch aromatischer und köstlicher und es kommt nicht zu Durchfall aufgrund von Verdauungsstörungen.

<<:  Vorsichtsmaßnahmen für Milchpulver

>>:  Vorsichtsmaßnahmen bei der Sauerstofftherapie

Artikel empfehlen

Wie wäscht man Weintrauben?

Heutzutage sind Lebensmittelhygiene und -sicherhe...

Darf man Unterwäsche mit heißem Wasser bügeln?

Viele Einzelheiten im Leben hängen eng mit der Ge...

Kann Essig Schuppen wirksam entfernen?

Essig ist ein Gewürz, das den Appetit anregen kan...

So machen Sie Taro-Bällchen, rote Bohnen und Sago

Rote Bohnen, Taro-Bällchen und Sagopalee sind unt...

Kann ich trotz einer Lendenmuskelzerrung weiterhin Liegestütze machen?

Jeder weiß, dass Liegestütze eine Übung sind, die...

Worauf sollten Sie bei einer Ganzkörper-Liposuktion achten?

Fettabsaugung ist eine Methode zur Gewichtsabnahm...

Warum nimmt man durch die Einnahme entzündungshemmender Medikamente zu?

Wie wir alle wissen, gibt es bei der medikamentös...

Ist eine Magenblutung ernst?

Heutzutage ist die tägliche Arbeit sehr anstrenge...

Wie behandelt man eine Knochenmarkkompression der Halswirbel?

Eine zervikale Spondylose kann viele Komplikation...

Nieren-Yin-Mangel, niedriges Fieber

Ein geschwächter Körper gibt Viren die Möglichkei...

Was sind die Symptome einer chronischen Blinddarmentzündung?

Jeder kennt Blinddarmentzündungen. Viele Menschen...

Pneumokoniose kann Staub nicht durch Essen ausstoßen

Soweit ich weiß, ist Pneumokoniose eine sehr schw...

Was tun, wenn Zahnfleisch und Zähne locker sind

Es gibt viele Gründe für die Lockerung des Zahnfl...

Was ist die beste Behandlung für Knochensporne?

Knochensporne, auch Knochenhyperplasie genannt, s...