Kopfhautschmerzen sind sehr schmerzhaft, denn egal, an welchem Körperteil das Problem auftritt, die Betroffenen fühlen sich sehr unwohl. Wenn die Ursache und Behandlung nicht umgehend ermittelt werden, verzögert sich die kritischste Genesungsphase der Krankheit. Die meisten Ursachen für Kopfhautschmerzen sind langes Aufbleiben, Erkältungen und mangelnde Kopfhautpflege. Auch schlechte Emotionen können Kopfschmerzen verursachen. 1. Was verursacht Kopfhautschmerzen? 1. Lange aufbleiben Wenn Sie oft lange aufbleiben, verursacht dies Störungen des autonomen Nervensystems und führt zu einer autonomen Neuropathie, sodass zu dieser Zeit Symptome wie Kopfhautschmerzen auftreten. 2. Erkältungen und Grippe Bei einer Erkältung treten in vielen Körperteilen Schmerzsymptome auf, Kopfhautschmerzen gehören dazu. Wenn bei Ihnen Kopfhautschmerzen auftreten, sollten Sie daher darüber nachdenken, ob Sie eine Erkältung haben. 3. Kalte Kopfhaut Wenn Sie nach dem Waschen Ihr Haar nicht sofort trocknen, wird Ihre Kopfhaut durch den kalten Wind ausgekühlt. Dies kann Ihr peripheres Nervensystem stimulieren und zu Kopfhautschmerzen führen. 4. Psychischer Stress Wenn der Geist über einen längeren Zeitraum hinweg unter hoher Anspannung steht, führt dies zu Störungen des vegetativen Nervensystems und in der Folge zu Schmerzen der Kopfhaut. 5. Gürtelrose Gürtelrose betrifft die Hautnerven, daher haben Menschen mit Gürtelrose häufig Symptome wie Hautschmerzen. Wenn Gürtelrose auf dem Kopf auftritt, verspürt man ein Gefühl von Kopfhautschmerzen. 6. Langfristige Verwendung von Trockenshampoo Manche Menschen verwenden häufig Trockenshampoo, weil ihre Kopfhaut besonders fettig ist. Die langfristige Verwendung eines solchen Shampoos führt zu einem großen Verlust an Fett auf dem Kopf, was zu Haarausfall führt, der auch Kopfhautschmerzen verursachen kann. 7. Schlechte Durchblutung Wenn die Blutzirkulation im Kopf gestört ist, kann dies auch zu Kopfhautschmerzen führen. 2. So lindern Sie Kopfhautschmerzen 1. Kämmen Sie Ihr Haar Es wird empfohlen, zum Kämmen der Haare einen Holz- oder Hornkamm zu verwenden, da dieser die Durchblutung der Kopfhaut fördern und zur Schmerzlinderung beitragen kann. 2. Massieren Sie Ihre Kopfhaut Wenn Ihre Kopfhaut schmerzt, können Sie die schmerzende Kopfhaut sanft massieren, um die Durchblutung zu fördern und die Symptome der Kopfhautschmerzen zu lindern. Sie können auch die Meridiane im schmerzenden Bereich massieren, um die Durchblutung zu fördern und die Kopfhautschmerzen zu lindern. 3. Klopfen Sie auf Ihre Kopfhaut Bei Kopfhautschmerzen kann auch leichtes Klopfen mit den Händen auf die schmerzende Stelle eine gewisse schmerzstillende Wirkung haben. |
<<: Schmerzen in den Blutgefäßen der Kopfhaut
>>: Der Verlust der Kopfhaut ist groß
Jeder hat bestimmt schon einmal gehustet. Normale...
Viele Eltern stellen fest, dass ihre Kinder Dinge...
Da man weiß, dass ein komplexes Wesen ein Wesen i...
Viele Patienten, die an bestimmten Krankheiten le...
Cats & Company: Ein Rückblick auf den Animati...
Heutzutage ist die Verschönerung und der Schutz d...
In unserem Leben begegnen wir häufig Trauben. Im ...
„Mit einem Shiba Inu am Ende der Welt“ – Hoffnung...
Heutzutage sind sich immer mehr Menschen der Roll...
Rheumatische Erkrankungen sind Gelenkerkrankungen...
Chlamydien sind mikrobielle Krankheitserreger, di...
Shimajiro, der gestreifte Tiger: Ein zeitloser Kl...
Jeder Lebens- und Arbeitsalltag ist anders und di...
„Daiatari Bunpuku“: Ein Meisterwerk der japanisch...
Das Schwert der Dämonentötung, tiefschwarze Magie...