Wo liegt der untere Schwerpunkt?

Wo liegt der untere Schwerpunkt?

Der Unterbauch ist ein Begriff aus der traditionellen chinesischen Medizin und bezieht sich speziell auf den Bereich unterhalb des Nabels im menschlichen Bauch. Er spielt im menschlichen Körper eine sehr wichtige Rolle, da er beispielsweise zur Ausscheidung von Urin und unbrauchbaren Stoffwechselprodukten usw. dient. Der Unterleib ist auch ein Körperteil, der anfälliger für Krankheiten ist. Feuchte Hitze im Unterleib kommt sehr häufig vor. Menschen müssen dieser Situation besondere Aufmerksamkeit schenken. Im Alltag wissen viele Menschen nicht, wo sich der untere Jiao befindet. Hier finden Sie eine Einführung zum unteren Jiao.

Als Unterbauch wird der Bauchraum unterhalb des Nabels bezeichnet, der Dünndarm, Dickdarm, Nieren und Blase umfasst. Die Hauptfunktion des Unterbauchs besteht darin, Abfallstoffe und Urin auszuscheiden.

Feuchte Hitze im unteren Erhitzer ist ein Zustand, der im menschlichen Körper relativ häufig vorkommt. Es handelt sich dabei um feuchte Hitze, die in den unteren Erhitzer, den Dickdarm oder die Blase eindringt und häufige klinische Symptome wie Tröpfeln und Brennen beim Wasserlassen oder Harnverhalt, fischigen und weichen Stuhl oder Verstopfung, Blähungen und Schmerzen im Unterleib oder gelblichen, weißen und fischigen Vaginalausfluss, Fieber und Durst, Schweregefühl und Müdigkeit, rote Zunge mit gelbem und fettigem Belag und ein schwacher und schneller oder glatter Puls verursacht. Klinisch äußert sich dies häufig in Symptomen wie Feucht-Hitze-Ruhr, Feucht-Hitze-Durchfall, Strangurie, Harnverhalt, vaginalem Juckreiz, Leukorrhoe, Schwellungen und Schmerzen in den Gelenken der unteren Extremitäten sowie feuchter Fußpilz. Die wichtigste Behandlungsmethode besteht darin, Hitze und Feuchtigkeit zu beseitigen.

Ursachen

1. Feuchte Hitze im Dickdarm

Die Ursache dafür ist meist falsche Ernährung, übermäßiger Konsum von fettem Essen und starkem Wein oder eine Invasion des Darms durch Sommerhitze, Feuchtigkeit und Seuchengifte. Es ist ein Symptom des Bösen und die Krankheit befällt den Dickdarm. Da sich im Dickdarm giftige Substanzen aus feuchter Hitze ansammeln, stagniert das Qi im unteren Teil des Körpers, die Leitung ist abnormal und Qi und Blut stagnieren. Wenn die stagnierende Hitze den Darm blockiert, kann dies zu einer Verstopfung des viszeralen Qi und einem seitlichen Hitzefluss führen, was zu Erbrechen, Bauchschmerzen, Ruhr, Durchfall, Hämorrhoiden usw. führt.

2. Blasenfeuchtigkeit und Hitze

Die Ursache hierfür ist häufig zu viel fettiges, süßes, scharfes oder heißes Essen oder Alkoholsucht, was zu endogener Feuchtigkeit und Hitze führt, oder zu einem Eindringen von Feuchtigkeit, Hitze und Trübung von außen, wodurch sich Feuchtigkeit und Hitze in der Blase ablagern, die Umwandlung des Blasen-Qi beeinträchtigt wird und Klares nicht mehr von Trübem unterschieden werden kann, was zu Funktionsstörungen beim Öffnen und Schließen und zu Verbrennungen der Kollateralen führt.

3. Feuchtigkeit und Hitze in der Gebärmutter

Die Ursache hierfür ist meist das Eindringen schädlicher Giftstoffe aus Feuchtigkeit und Hitze in die Beckenhöhle, was zu einer Stagnation von Qi und Blut führt. Die Hauptursache dieser Krankheit liegt darin, dass die schädlichen Giftstoffe in die Zellgefäße eindringen und sich mit dem septischen Blut vermischen, was zu einer weiteren Entwicklung führt. Aufgrund des starken bösen Qi, der inneren Ansammlung von Blutstau und Hitze und des erbitterten Kampfes zwischen Recht und Böse treten starke Bauchschmerzen auf, die von hohem Fieber und Schüttelfrost begleitet werden.

Vorsorge

1. Tägliche Gesundheitspflege

Feuchte Hitze im Unterleib ist eine Art von Feuchte-Hitze-Syndrom und die tägliche Gesundheitspflege ist die gleiche wie beim Feuchte-Hitze-Syndrom. Das Feucht-Hitze-Syndrom entsteht, weil Hitze oft mit Feuchtigkeit einhergeht. Daher sollte man auf die Verbesserung der Wohnumgebung und die Regulierung der Ernährung achten. Es ist nicht ratsam, zu viel zu essen, weniger Alkohol zu trinken (Feuchtigkeit und Hitze sind am stärksten) und nicht zu viel zu trinken. Die Ernährung sollte leicht sein und weniger fettige, ölige Lebensmittel, Süßigkeiten und scharfe Speisen enthalten. Dies dient der Aufrechterhaltung einer guten Verdauungsfunktion und der Vermeidung von innerer Feuchtigkeitsspeicherung oder dem Eindringen von Feuchtigkeit von außen. Dies ist der Schlüssel zur Vermeidung von Feucht-Hitze. Hören Sie insbesondere mit dem Rauchen und Trinken auf. Essen Sie mehr Lebensmittel, die Feuchtigkeit entfernen können, wie Mungobohnen, Wintermelonen, Luffa, rote Bohnen, Wassermelonen, grünen Tee, aromatisierten Tee, Linsen, Coix-Samen usw.

2. Diättherapie

(1) Taubenschmorgericht: Taube, Yamswurzel, Poria, Wolfsbeere, Longan, Lotussamen, rote Datteln und Coix-Samen. Bei schwacher Hitze 3 Stunden köcheln lassen. Wirksamkeit: Nährt das Herz, stärkt die Milz, tonisiert die Nieren, füllt Qi auf und entfernt Feuchtigkeit.

(2) Topf mit Poria cocos und Schlangenlarven: Poria cocos, Wasserschlangenlarven, zwei rote Datteln und eine Scheibe Ingwer. Zubereitung: Die Wasserschlange in Stücke schneiden, waschen, blanchieren (kurz in heißem Wasser kochen) und beiseite stellen. Anschließend die wilde Yamswurzel schälen und in Scheiben schneiden. Anschließend die roten Datteln, Ingwerscheiben, Wasserschlangenstücke und wilden Yamsscheiben in den Kochtopf geben, bei hoher Hitze drei Stunden köcheln lassen und vor dem Trinken nach Belieben salzen.

<<:  Was ist die wirksamste Methode zur Faltenentfernung?

>>:  Ist die Tuberkulose-Impfung wirksam?

Artikel empfehlen

Welche Funktionen haben erfrischende Gesundheitsprodukte?

Heutzutage legen die Menschen großen Wert auf die...

Morgens blutet die Nase

Wir alle wissen, dass manche Patienten mit Rhinit...

Wie behandelt man den ersten und zweiten Halswirbel

Die Halswirbelsäule befindet sich unterhalb des K...

Steigert Weißwein die männliche Sexualfunktion?

Alkohol kann unsere geistige Erregung fördern und...

Die Gefahren von Heizdecken

Heizdecken werden im Winter meist zum Heizen des ...

Wie erfolgt die intravenöse Infusion?

Die Infusion ist eine relativ traditionelle Behan...

Schockierend! Zervikale Spondylose kann 10 Krankheiten verursachen

Aufgrund der zunehmenden sozialen Konkurrenz und ...

So behandeln Sie Mundgeruch aufgrund einer Entzündung im Mund

Im Laufe des Lebens kann sich unser Mund aus vers...

Können Bluttests HIV nachweisen?

Routinemäßige Blutuntersuchungen sind die häufigs...

Ist Kohlendioxid schädlich für den menschlichen Körper?

Kohlendioxid ist ein Gas, das wir weder sehen noc...

Welche therapeutischen Wirkungen hat Bupleurum?

Bupleurum ist ein häufig verwendetes traditionell...

Wie kann man das Problem geschwollener Zähne lösen?

Zähne sind der Teil, dem die Menschen besondere A...

Wie lange kann die Klimaanlage ununterbrochen eingeschaltet bleiben?

Im heißen Sommer können Ventilatoren die Hitze ni...

Einführung in den Prozess der künstlichen Befruchtung

Heutzutage tritt das Phänomen der Unfruchtbarkeit...