Die Rolle der B-Vitamine

Die Rolle der B-Vitamine

B-Vitamine sind ein unverzichtbarer Nährstoff für den menschlichen Körper. Dieses Vitamin hilft dem Körper, am Zucker- und Proteinstoffwechsel teilzunehmen. Daher sind B-Vitamine für die menschliche Gesundheit sehr wichtig. Im Leben neigen viele Menschen zu Schlaflosigkeit, Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Stuhlschwierigkeiten usw., was auf den Mangel an B-Vitaminen im Körper zurückzuführen sein kann. Im Folgenden wird die Rolle der B-Vitamine im Detail vorgestellt.

Was bewirken B-Cluster-Vitamine?

Vitamin B, früher Vitamin B genannt, ist auch ein allgemeiner Begriff für B-Vitamine. Sie kommen oft aus denselben Nahrungsquellen wie Hefe und anderen Lebensmitteln vor. Es ist eine Art wasserlösliches Vitamin. Eine erhöhte Vitaminzufuhr kann nicht nur den Nährstoffmangel im Körper ausgleichen, sondern auch Depressionen, Anspannung und eine nachlassende Stressbewältigung lindern. Hier stelle ich Ihnen kurz die spezifischen Funktionen und Wirkungen von Vitamin B vor.

Es gibt mehr als zwölf Arten von B-Vitaminen, und neun davon werden allgemein als essentielle Vitamine für den menschlichen Körper anerkannt. Alle sind wasserlösliche Vitamine, die nur wenige Stunden im Körper verbleiben und täglich ergänzt werden müssen. B-Vitamine sind essentielle Nährstoffe für alle menschlichen Gewebe und spielen eine entscheidende Rolle bei der Freisetzung von Energie aus der Nahrung. Sie alle sind Coenzyme und am Zucker-, Eiweiß- und Fettstoffwechsel im Körper beteiligt, weshalb sie als Familie klassifiziert werden. Alle B-Vitamine müssen gleichzeitig wirken, was als Fusionseffekt von UB bezeichnet wird. Nimmt man ein bestimmtes VB zu sich, steigert sich die Aktivität der Zellen und damit auch der Bedarf an anderen VBs, die Wirkungen verschiedener VBs ergänzen sich also, das sogenannte „Fass-Prinzip“. Dr. Roger Williams wies darauf hin, dass alle Zellen genau die gleichen Anforderungen an VB haben.

Zu den B-Vitaminen, die eng mit der Hautpflege verbunden sind, gehören B1, B2, B3, B5, B6 und H. Vitamin B1, auch als Thiamin bekannt, kann die Aktivität der Cholesterinase hemmen, Hautentzündungen reduzieren, seborrhoische Dermatitis und Ekzeme vorbeugen und behandeln und die Hautgesundheit verbessern. Die Hauptquellen sind Getreide, frisches Gemüse, Obst, Milch, Eigelb, mageres Fleisch, Leber, Hefe, Kleie, Erdnüsse usw. Vitamin B2, auch als Riboflavin bekannt, ist an der Redoxreaktion der Zellen, der Hämoglobinsynthese und dem Zucker-, Protein- und Fettstoffwechsel beteiligt. Es kann der Haut helfen, Sonnenschäden zu widerstehen und die Zellregeneration zu fördern. Wenn dem Körper Vitamin B2 fehlt, reagiert die Haut empfindlicher auf Sonnenlicht und neigt zu Sonnendermatitis. Nach längerer Sonneneinstrahlung wird das Gesicht rot und juckt, und um die Nase herum bilden sich pudrige Substanzen. Die Hauptquellen sind Eigelb, Milch, Hefe, grünes Blattgemüse, Reiskleie, Keime, Leber und Nieren von Tieren, Karotten, Brauhefe, Fisch, Mandarinen, Mandarinen und Orangen.

Vitamin B3, auch Niacin genannt, kann die Melaninbildung in der Haut hemmen und rauer Haut vorbeugen. Es unterstützt die Regeneration beschädigter Zellen oder der Haut. Es spielt eine wichtige Rolle bei der Erhaltung normaler Gewebe, insbesondere der Integrität der Haut, des Verdauungstrakts und des Nervensystems. Vitamin B6 steht in engem Zusammenhang mit der Hautgesundheit und ist Bestandteil der Molekülstruktur vieler Enzyme und Hilfsenzyme. Es fördert den Aminosäurestoffwechsel zur Erhaltung gesunder Haut, verringert die Kapillarwanddurchlässigkeit und Hyaluronidaseaktivität, reduziert allergische und entzündliche Reaktionen und fördert das Wachstum von Epithelzellen.

Es kann zur Vorbeugung und Behandlung von rauer Haut, Akne, Sonnenbrand, Juckreiz und Sonnenbräune verwendet werden. Es kann auch zur Vorbeugung und Behandlung von seborrhoischen Hautentzündungen, allgemeiner Akne, trockenem seborrhoischem Ekzem und schuppigen Hautveränderungen verwendet werden. Die Hauptquellen sind Leber, Eigelb, Getreide, Keime, Bohnen, Milch, Fisch, Fleisch und Gemüse. Vitamin H, auch als Biotin bekannt, kann den Hautstoffwechsel fördern, raue Haut verbessern, Haarausfall, seborrhoische Dermatitis, polymorphe Akne (Akne) usw. vorbeugen. Es ist in Lebensmitteln wie Leber, Eigelb, Milch und Hefe enthalten.

<<:  Was ist der Unterschied zwischen Vitamin B1 und B2?

>>:  Welche Pfannengerichte kann ich während der Ausgangssperre essen?

Artikel empfehlen

Schmerzen in der Unterarmmuskulatur

Der menschliche Körper besteht zum größten Teil a...

Ein harter Knoten zwischen Anus und Steißbein

Wenn Sie zwischen Anus und Steißbein einen Knoten...

Welchen Tee sollte man im Winter regelmäßig trinken, um den Magen zu stärken?

Im Winter ist es relativ kalt. Menschen mit schwa...

Werden die Menschen im Herbst schnell schläfrig?

Wir sagen oft, dass wir uns im Frühling schläfrig...

Symptome von Leberproblemen

Viele Menschen vernachlässigen im Alltag die Gesu...

Symptome einer vesikulären Tinea pedis

Vesikulärer Fußpilz ist auch eine Art Fußpilz. Ob...

Ist das Einreiben des Babys mit Schlamm schädlich für den Körper?

Im Süden schrubben die Menschen ihren Körper viel...

Die 5 traurigsten Dinge, wenn du morgens aufwachst

Wenn Sie aus dem Schlaf erwachen, aufstehen, esse...

Was sind die Symptome einer mittelschweren Anämie?

Die Krankheit Anämie kann tatsächlich in verschie...

So behandeln Sie Karies

Karies ist eine bakterielle Erkrankung, der wir B...

10 Mythen zur Flüssigkeitszufuhr, die Ihren Körper ruinieren können

Tägliche Flüssigkeitszufuhr ist gesund, aber wiss...

Kawahara Rekis Rezension und Eindrücke von „Sword Art Online Extra Edition“

„Sword Art Online Extra Edition“ – Eine Sonderaus...

Was sind die besten Möglichkeiten, Formaldehyd beim Dekorieren zu entfernen?

Die Dekoration ist etwas, worüber man nachdenken ...