Mehr Muskeln bedeuten mehr Kraft?

Mehr Muskeln bedeuten mehr Kraft?

Die Vorstellung, dass man stärker ist, je mehr Muskeln man hat, ist falsch, denn gut entwickelte Muskeln bedeuten nicht, dass man stark ist, sondern dass größere Muskelfasern eine geringere Muskelkraft bedeuten. Je größer die Muskelzellen, desto geringer die Kraft. Daher haben viele Fitnessbegeisterte zwar gut entwickelte Muskeln, können diese aber nicht nutzen. Dies hängt hauptsächlich mit der Muskelkontraktionsgeschwindigkeit und den Muskelzellen zusammen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die vorgestellten Inhalte.

Die Studie ergab, dass die Muskeln trotz größerer Muskelfasern weniger leistungsfähig waren, was auf eine geringe Muskelmasse hindeutet. Bodybuilder, Actionfilmstars und andere Fitnessbegeisterte arbeiten hart daran, Muskeln aufzubauen und wie Anime-Superhelden auszusehen.

Wir denken oft, dass große Muskeln ein Zeichen von Kraft und Stärke sind. Studien haben jedoch ergeben, dass die großen Muskeln von Bodybuildern auf zellulärer Ebene nicht so stark sind wie die von Kraftsportlern (wie Gewichthebern oder Sprintern) oder von Menschen, die keinen Sport treiben. Muskelkraft ist für Kraftsportler der Garant für Schnelligkeit.

Die Studie basierte auf Muskelzellen einer Gruppe von Freiwilligen. Zu den Versuchspersonen gehörten 12 Fitnessbegeisterte, 6 Kraftsportler und 14 Kontrollpersonen (normale Menschen, die regelmäßig Sport treiben, aber Krafttraining absolviert haben). Hans Degen, ein Forscher an der Manchester Metropolitan University, stimulierte experimentelle Zellen und untersuchte dann die Beziehung zwischen der Geschwindigkeit der isometrischen Kontraktionen der Zellen, der Kraft und der Muskelgröße. Durch die Kontraktion wird der Muskel bewegt, jedoch nicht die Muskelmasse, und die Muskellänge bleibt konstant.

Durch die Messung der Muskelzellgröße kann die Kraftproduktion in bestimmten Bereichen oder einzelnen Muskeln berechnet werden. Je größer die Kraft, desto besser die Muskelmasse. Die Forscher stellten fest, dass die Muskelzellen der Bodybuilder größer, aber weniger leistungsfähig waren als die der Kontrollpersonen. Dies lässt darauf schließen, dass die Bodybuilder eine geringere Muskelmasse hatten als die Kontrollgruppe.

Kraftsportler können nach einem Widerstandstraining leichtere Gegenstände schneller heben. Sie hatten die gleiche Muskelmasse wie die Kontrollgruppe, konnten jedoch schneller Kraft erzeugen, das heißt, ihre Muskeln waren stärker.

<<:  Kann eine MRT die Lunge untersuchen?

>>:  Welche Auswirkungen haben Muskelschläge?

Artikel empfehlen

Welche Kalziumtablette ist besser?

Calcium ist ein wichtiger Nährstoff für den mensc...

7 Symptome, die erkennen lassen, ob Angestellte nicht gesund sind

Häufiges langes Aufbleiben und Überstunden machen...

Was tun, wenn die Wunde gerötet ist?

Wenn Menschen verletzt sind, sickern Gewebeflüssi...

Können dicke Lippen durch Training dünner werden?

Heutzutage legen immer mehr Freundinnen großen We...

Was verursacht Schwitzen am ganzen Körper?

Schwitzen bei heißem Wetter ist normal und kann a...

Kann Aloe-Vera-Gel Wimpern wachsen lassen?

Jeder kennt Aloe Vera. Viele Menschen züchten Alo...

Wie trägt man Schuhe, um besser auszusehen?

Heutzutage gibt es Tausende von Schuharten und vi...

Narbe nach chirurgischem Schnitt

Im Alltag erkranken wir immer wieder an kleineren...

Es gibt einen schlechten Geruch auf beiden Seiten der Nase

Der Grund für den schlechten Geruch auf beiden Se...

Welche Vorteile hat es, Ihr Gesicht morgens mit kaltem Wasser zu waschen?

Kaltes Wasser ist in unserem Leben unverzichtbar ...

Kann Aloe Vera Hautallergien behandeln?

Aloe Vera ist eine natürliche grüne Pflanze, die ...

Was verursacht alle paar Tage Nasenbluten?

Manche Menschen haben ein Jahr lang nie Nasenblut...

Wie reinigt man Teetassen am saubersten?

Unsere Teekultur ist umfangreich und tiefgründig....