Es gibt viele Arten von Medikamenten, die uns im Leben schützen können, aber Medikamente sind Drei-Punkte-Gifte. Viele Medikamente haben nach der Einnahme sehr starke Nebenwirkungen. Um unsere Magenorgane zu schützen, sind daher unsere Essgewohnheiten das Wichtigste. Wenn die Magenschleimhaut beschädigt ist, muss sie rechtzeitig repariert werden, da sich unsere Magenkrankheit sonst immer weiter verschlimmert. Was sind also die Magenschleimhautschutzmittel? Die Magenschleimhaut hat keine Angst vor einer Korrosion durch hohe Säure- und Pepsinkonzentrationen im Magen, sie hat jedoch Angst vor einer Stimulation durch Tabak, Alkohol, Helicobacter pylori sowie bestimmte Nahrungsmittel und Medikamente. Wenn die Magenschleimhaut diesen Reizen längere Zeit ausgesetzt ist, kann sie leicht geschädigt werden und es können sogar Blutungen, Geschwüre und andere Verletzungen auftreten. Sobald die oben genannte Situation eintritt, verspüren die Patienten oft unerträgliche Bauchschmerzen. Magenschleimhautschutzmittel sind die besten Mittel zur Schmerzlinderung und Heilung von Geschwüren. Es gibt sechs Hauptkategorien häufig verwendeter Magenschleimhautschutzmittel. Viele Menschen kennen die Unterschiede nicht oder wissen nicht, welches Mittel für sie geeignet ist. „Fragen Sie den Arzt“ erklärt es Ihnen ausführlich und hilft Ihnen bei der Auswahl des für Sie passenden Medikaments. Welche Arten von Magenschleimhautschutzmitteln gibt es? Magenschleimhautschutzmittel sind, wie der Name schon sagt, Arzneimittel, die Magenschleimhautschäden vorbeugen und behandeln, die Gewebereparatur fördern und so die Heilung der Geschwüroberfläche fördern können. Normalerweise gibt es 6 Kategorien: (1) Wismut Wirkmechanismus: Wismut kann in einer sauren Umgebung einen Film bilden, der die Geschwüroberfläche bedeckt, um sie vor Säure zu schützen und Reizungen vorzubeugen. Darüber hinaus kann Wismut an die von Helicobacter pylori produzierte Protease binden und Helicobacter pylori daran hindern, Nährstoffe aufzunehmen, und so eine Rolle bei der Ausrottung von Helicobacter pylori spielen. Zu repräsentativen Arzneimitteln gehören Kaliumbismutcitrat, kolloidales Bismutpektin, zusammengesetztes Bismutaluminat usw. Geeignete Bevölkerungsgruppe: Patienten mit Magen-Darm-Geschwüren, die durch Helicobacter pylori verursacht wurden. (2) Misoprostol Misoprostol ist ein Derivat von Prostaglandin E1. Es hat eine starke Wirkung bei der Hemmung der Magensäuresekretion und kann auch die Anhaftung von Blutplättchen an der Magenschleimhaut hemmen, wodurch die Durchblutung der Magenschleimhaut verbessert und die Schleimhautreparatur gefördert wird. Darüber hinaus verfügt Misoprostol über die pharmakologische Wirkung von Prostaglandinen vom E-Typ, die den Gebärmutterhals erweichen und den Uterustonus sowie den intrauterinen Druck verbessern können. Geeignet für Menschen: Dieses Arzneimittel ist wirksam, aber relativ teuer. Patienten mit refraktärer Ulkuskrankheit oder rezidivierender Ulkuskrankheit. (3) Sucralfat Sucralfat kann im sauren Magensaft in negativ geladenes Saccharoseoctasulfat zersetzt werden. Es kann die positiv geladenen Exsudatproteine auf der Geschwüroberfläche anziehen und dort einen dünnen Film bilden, der die Stimulation der Magensäure auf der Geschwüroberfläche blockiert und die Heilung fördert. Darüber hinaus kann Saccharoseoctasulfat auch ein unlösliches Kolloid bilden, das die Magenschleimhaut bedeckt und Reizungen reduziert. Für viele geeignet: Die meisten Patienten mit Geschwüren können es verwenden. (4) Lakritze Zink Süßholz kann den Hexosamingehalt der Magenschleimhaut erhöhen und die Abwehrfähigkeit der Magenschleimhaut verbessern. Zink kann die Schleimsekretion der Magenschleimhaut fördern und dadurch die Heilung von Geschwüren beschleunigen. Geeignete Bevölkerung: Es ist kontraindiziert für Patienten mit leichten Geschwüren, Allergien und akuten oder aktiven gastrointestinalen Geschwüren. (5) Thymusprotein Thymusprotein ist ein Protein mit lokaler ernährungsphysiologischer Wirkung. Es kann das Wachstum von Fibroblasten epidermaler Zellen fördern, die Aktivität der Na-K-ATPase in den Zellen der Magenschleimhaut steigern und der Magenschleimhaut helfen, den von Helicobacter pylori produzierten Toxinen und anderen Stimulationen zu widerstehen, wodurch die Heilung von Geschwüren wirksam gefördert wird. Für viele geeignet: Es kann von den meisten Patienten mit Geschwüren verwendet werden, insbesondere von Patienten mit Geschwüren, die durch Helicobacter pylori verursacht wurden. (6) Aluminiumcarbonat Die Hauptfunktion von Magnesiumaluminiumcarbonat besteht darin, die Magensäure zu neutralisieren, die Reizung der Magenschleimhaut durch Magensäure zu verringern und die Heilung von Geschwüren zu unterstützen. |
<<: Kann man Sesampaste mit Milch essen? Kann man Sesampaste mit Milch trinken?
>>: Rhinitis kann Kopfschmerzen verursachen
Der Blutsauerstoffgehalt ist eigentlich der Sauer...
Viele Menschen denken, dass das Steißbein kein wi...
Die Pflanze Phellodendron chinense kann für viele...
„Der Bergmusikant“: NHKs zwei kostbare Minuten „D...
Blutzellen sind die wichtigsten Zellen im menschl...
Im Allgemeinen schwitzen Patienten nach einer Inj...
Obwohl die Kirschen, die die meisten Menschen ger...
Im Alltag achten viele Menschen nicht auf ihre Er...
Die Attraktivität und Bewertung der 6. Staffel vo...
Es ist normal, im Alltag gelegentlich krank zu we...
Um schön zu sein, probiert jeder alle möglichen M...
Lupus erythematodes ist eine Autoimmunerkrankung ...
Muttermale sind ganz normale Dinge am Körper. Sie...
Heutzutage berichten viele Menschen von Haarausfa...
Wenn sie nicht arbeiten oder zur Schule gehen, li...