Virale intrakraniale Infektion

Virale intrakraniale Infektion

Eine intrakranielle Infektion kann in jedem Alter auftreten und hat im Allgemeinen eine Inkubationszeit. Bei einer intrakraniellen Infektion treten Symptome wie allgemeines Unwohlsein und Gliederschmerzen auf. In schweren Fällen kann es auch zu geistiger Behinderung und Hemiplegie der Gliedmaßen kommen. Die Infektion ist sehr gesundheitsschädlich. Daher muss eine intrakraniale Infektion aktiv behandelt werden. Wie wird eine virale intrakraniale Infektion behandelt?

Wie werden virale intrakranielle Infektionen behandelt?

Eine intrakranielle Infektion ist nicht schlimm. Schrecklich ist, dass der beste Zeitpunkt für eine Behandlung verzögert ist. Wenn die richtige Behandlungsmethode rechtzeitig angewendet wird, können die meisten Patienten geheilt werden. Bei der Virusenzephalitis, der tuberkulösen Meningitis und der Pilzmeningitis kommen je nach Erreger unterschiedliche Vorgehensweisen zum Einsatz.

Was sind die Ursachen einer intrakraniellen Infektion?

Zu den intrakraniellen Infektionen zählen hauptsächlich Meningitis, Enzephalitis, Hirnabszesse usw. Bei den Erregern einer intrakraniellen Infektion kann es sich um Bakterien, Viren, Parasiten, Mykoplasmen, Chlamydien, Pilze, Rickettsien usw. handeln. Daher ist der Begriff der intrakraniellen Infektion sehr weit gefasst. Es gibt vier Arten von Infektionswegen.

(1) Direkte Infektion: bezieht sich auf die Situation, in der das Gehirn aufgrund externer Faktoren direkt der Außenwelt ausgesetzt ist, wodurch Bakterien in das Gehirn eindringen und eine intrakraniale Infektion verursachen können. Bei einem Schädel-Hirn-Trauma beispielsweise verbleiben Fremdkörper im Schädel, darunter Hutstücke, Haare, Haut, Schädelfragmente, Kugeln oder Granatsplitter und andere Waffen, die die Verletzung verursacht haben. Diese Art von Trauma ist anfällig für Komplikationen wie intrakraniale Infektionen, intrakraniale Hämatome, akute Enzephalozele, erhöhten intrakraniellen Druck, akutes Hirnödem und spät einsetzende Epilepsie, die leicht zum Tod der verletzten Person führen können. Eine Notfall-Debridement-Operation muss frühzeitig durchgeführt werden, um die Schädelhöhle zu schließen und offene Verletzungen in geschlossene Verletzungen umzuwandeln.

(2) Ausbreitung der Infektion in angrenzende Bereiche: Wenn in Bereichen, die an das Hirngewebe angrenzen, eine Entzündung vorliegt, wie etwa eine Nasennebenhöhlenentzündung, Mittelohrentzündung, Mastoiditis usw., können sich bei einer akuten Infektion Bakterien in den Schädel ausbreiten und eine intrakraniale Infektion verursachen.

(3) Hämatogene Infektion: Wenn Bakterien oder Viren hochvirulent sind und die Widerstandskraft des Patienten gering ist, können sie über den Blutkreislauf ins Gehirn gelangen und eine intrakranielle Infektion verursachen. Wenn der Patient außerdem an einer Lungenentzündung oder einem angeborenen Herzfehler leidet, kann dies ebenfalls eine intrakranielle Infektion verursachen.

(4) Nosokomiale Infektion: Die Inzidenz dieser Art von Infektion ist sehr gering.

<<:  Was tun bei einer Virusallergie?

>>:  Wie behandelt man eine virale Neuritis?

Artikel empfehlen

Behandlung von Onycholyse

Nägel scheinen ein relativ hartes Körperteil zu s...

Der Hintern von Mädchen ist immer schmutzig

Mädchen, die Sauberkeit lieben, legen immer beson...

Eine Masse in der Leber

Die Leber spielt im menschlichen Körper eine wich...

Können ätherische Öle im Intimbereich angewendet werden?

Das ätherische Lavendelöl hat eine bakterizide un...

Diese Entgiftung kann die Grundursache von Krebs beseitigen

Dr. Ernst, ein führender deutscher Sportmediziner...

Was sind die Ursachen für Anstrengung beim Stuhlgang?

Schwierigkeiten beim Stuhlgang sind häufig auf pe...

Was tun, wenn die Haut auf dem Handrücken rau ist?

Wie das alte Sprichwort sagt: Schauen Sie sich di...

Aus welchen Materialien bestehen Strahlenschutzanzüge?

Wir sehen oft schwangere Frauen, die ein latzähnl...

Arbeits- und Ruhezeiten von Soldaten_Arbeits- und Ruhezeiten von Soldaten

Wenn es um den Militärdienst geht, ist der erste ...

Japanische Enzephalitis-Impfung führt zu Fieber

Der Impfstoff gegen Japanische Enzephalitis ist e...

Was lässt Sie altern? Verschiedene Ursachen für die Alterung der Stadt

Jeder bekommt Angst, wenn er das Wort „Altern“ hö...

Bath Songs: Eine gründliche Analyse der Anziehungskraft und Emotion der Lieder aller

„Badelieder“ – Rückblick auf die Meisterwerke von...

Dürfen schwangere Frauen Reis mit Hühnerköpfen essen?

Reis mit Hühnerköpfen ist eine Süßwasserkastanie....

Wie kann man eine durch den Verzehr von Lauch verursachte Vergiftung heilen?

Lauch ist ein sehr schmackhaftes Gemüse und wird ...