5 Symptome, die darauf hinweisen, dass Ihre Nieren krank sind

5 Symptome, die darauf hinweisen, dass Ihre Nieren krank sind

Vergleicht man den menschlichen Körper mit einem funktionierenden Unternehmen, so sind die Nieren eindeutig die guten Mitarbeiter, die still und klaglos ihren Dienst verrichten. Zwei faustgroße Nieren filtern und reinigen täglich 200 Liter Blut, was der Menge von 10 Fässern Trinkwasser entspricht! Darüber hinaus haben die Nieren die Eigenschaft, „auch bei leichten Verletzungen die Frontlinie nicht zu verlassen.“ Die Nieren haben nicht nur eine enorme Kompensationsfunktion, die Symptome nach dem Ausbruch einer Krankheit sind oft auch sehr versteckt, so dass sie von vielen Patienten ignoriert werden und diese dann, wenn sich die Krankheit bis zum Endstadium verschlimmert, unter unerträglichen Schmerzen leiden.

Es gibt jedoch immer noch einige Hinweise, die darauf hindeuten, dass Ihre Nieren „Wartung“ benötigen. Außerordentlicher Professor Zhang Luxia von der Abteilung für Nephrologie am Ersten Krankenhaus der Peking-Universität warnt Sie davor, diese Notsignale Ihrer Nieren zu ignorieren.


1. Veränderungen des Urinvolumens

Ein normaler Mensch scheidet täglich 1000–2000 ml Urin aus, im Durchschnitt sind es 1500 ml. Ob die Urinmenge zunimmt oder abnimmt, kann ein Anzeichen für eine Nierenerkrankung sein. Besonders bei normalen Menschen, die nachts selten urinieren, besteht die Gefahr einer Nierenerkrankung, wenn sie mehrmals nachts aufstehen müssen und vor dem Schlafengehen nicht viel Wasser trinken.



2. Veränderungen der Urineigenschaften

Die normale Urinfarbe ist transparent hellgelb. Wenn Sie weniger Wasser trinken oder morgens zum ersten Mal urinieren, wird die Farbe etwas dunkler. Ist Ihr Urin rot gefärbt oder stark schaumig, sollten Sie sich zur Kontrolluntersuchung in die nephrologische Abteilung begeben.

3. Ödeme

Die Nieren sind die Organe, die im menschlichen Körper Wasser verstoffwechseln. Wenn die Nieren nicht gesund sind, sammelt sich Wasser an. Manche Menschen stellen fest, dass ihre Augenlider oder Füße und Beine geschwollen sind, wenn sie morgens aufwachen. Sie sollten Nierenprobleme in Betracht ziehen.



4. Magen-Darm-Symptome wie Übelkeit und Erbrechen

Wenn sich eine Nierenerkrankung bis zum Endstadium entwickelt, beeinträchtigt sie die Magen-Darm-Funktion und führt zu Symptomen wie Übelkeit, Erbrechen und Appetitlosigkeit. Wenn diese Symptome auftreten, sollten Sie daher neben dem Besuch eines Gastroenterologen auch darauf achten, eine Nierenerkrankung auszuschließen.

5. Juckende Haut

Bei Patienten mit Nierenversagen im Endstadium kann der Harnstoff im Körper nicht über den Urin ausgeschieden werden, sondern wird über die Haut ausgeschieden, was zu Hautreizungen führt. Darüber hinaus können im Körper angesammelte Giftstoffe zu peripherer Neuropathie und Hautjucken führen.

Einige der oben genannten Anzeichen einer Nierenerkrankung treten im Frühstadium auf, während andere bereits Manifestationen der Spätstadien sind. Daher reicht es nicht aus, sich ausschließlich auf Symptome zu verlassen, um zu beurteilen, ob Ihre Nieren gesund sind.


5 Verhaltensweisen, die Ihre Nieren schädigen


Konzentration auf die Nierentonisierung, aber Vernachlässigung der Nierengesundheit

Die Ernährung der Nieren ist ein Gesundheitskonzept, das viele Menschen vertreten, und viele Menschen glauben, dass die Ernährung der Nieren eine Ernährung der Nieren bedeutet. "Das ist ein Missverständnis", sagte Shi Wei, Direktor der Abteilung für Nephrologie am Volkskrankenhaus der Provinz Guangdong. Die "Niere", auf die sich die traditionelle chinesische Medizin bezieht, ist ein funktionelles Konzept, das in der modernen Medizin die umfassenden Funktionen des Fortpflanzungssystems, des endokrinen Systems und des Harnsystems umfasst. Mit „Niere“ meint man in der modernen Medizin die echten Nieren. Die Nieren sind für die Entfernung von Giftstoffen, Abfallprodukten und überschüssigem Wasser aus dem Körper verantwortlich. Darüber hinaus hilft es dem Körper auch, den Blutdruck zu kontrollieren, die Elektrolytkonzentration zu regulieren, rote Blutkörperchen zu produzieren usw. Ist die Nierenfunktion einmal beeinträchtigt, ist dies meist irreversibel.

Deshalb ist es gefährlich, sich nur auf die Nierenstärkung zu konzentrieren und die Nierengesundheit zu vernachlässigen. Anstatt den Nieren häufig neue Nährstoffe zuzuführen, ist es besser, sie gut zu schützen.



Übermäßiger Konsum von Proteinen aus Fisch und Fleisch

Protein ist ein wichtiger Nährstoff für den menschlichen Körper und es ist richtig, auf die Proteinzufuhr zu achten. Allerdings bedeutet dies nicht „je mehr proteinreiche Nahrung Sie zu sich nehmen, desto besser“. Gesunde Menschen können durch eine ausgewogene Ernährung täglich genügend Eiweiß aufnehmen. Doch heutzutage sind viele Menschen am Arbeitsplatz oft in geselliger Runde und essen viel Fleisch und Fisch, was zu einer übermäßigen Proteinaufnahme führt. Direktor Shi Wei weist darauf hin, dass eine langfristige Aufnahme von hohem Proteingehalt die Belastung der Nieren erhöht und sogar dazu führen kann, dass die Nieren über längere Zeit in einem „überlasteten“ Zustand verbleiben. Bei Menschen mit eingeschränkter Nierenfunktion muss die Proteinaufnahme streng kontrolliert werden. Sie müssen einen Nephrologen konsultieren und unter Anleitung eines Ernährungsberaters eine Diät entwickeln.

Darüber hinaus möchte ich alle daran erinnern, dass Protein nicht nur auf Eier und Milch beschränkt ist. Verschiedene Fleischsorten, Meeresfrüchte und Bohnen enthalten allesamt einen hohen Proteingehalt. Wenn Sie unbedingt eiweißreiche Nahrung zu sich nehmen oder blind eiweißreiche Nährstoffe zu sich nehmen, achten Sie darauf, Ihre Nieren nicht zu schädigen.



Nicht genug Wasser trinken und häufig den Urin zu lange zurückhalten

Viele Menschen halten ihren Urin oft zurück, weil sie bei der Arbeit zu beschäftigt sind. Sie wissen jedoch nicht, dass ein zu langes Zurückhalten des Urins leicht zu erhöhtem Blasendruck, Blasendruckreflexstörungen und verminderter Detrusorfunktion führen kann oder den Antirefluxmechanismus zwischen Harnleiter und Blase beeinträchtigt und einen Urinrückfluss verursacht, der leicht zu Komplikationen wie Pyelonephritis und Nierenschäden führen kann. Vergessen Sie deshalb nicht, rechtzeitig auf die Toilette zu gehen, egal, wie beschäftigt Sie bei der Arbeit sind.

Darüber hinaus sind viele Menschen beruflich zu sehr eingebunden, um Wasser zu trinken. Wenn Sie nicht genug Wasser trinken, verringert sich natürlicherweise Ihre Urinmenge und die Konzentration der Abfall- und Giftstoffe in Ihrem Urin steigt. In der klinischen Praxis sind häufige Nierensteine ​​eng mit einer über einen langen Zeitraum anhaltenden Wassermangelerkrankung verbunden. Direktor Shi betonte, dass wir uns angewöhnen sollten, viel Wasser zu trinken, und dass wir täglich mindestens acht große Tassen abgekochtes Wasser trinken sollten (Hinweis: nicht durch Getränke ersetzen). Durch das Trinken von mehr Wasser kann der Urin verdünnt werden, sodass er schneller ausgeschieden werden kann, was der Bildung von Steinen vorbeugt.



Salzige Ernährung erschwert die Wasserausscheidung

95 % des Salzes in unserer Ernährung wird über die Nieren verstoffwechselt. Essen wir zu viel Salz, erhöht sich natürlich die Belastung der Nieren. Darüber hinaus erschwert das im Salz enthaltene Natrium die Wasserausscheidung des Körpers, was die Nieren zusätzlich belastet und zu einer verminderten Nierenfunktion führt. Gleichzeitig kann zu viel Salzkonsum zu Bluthochdruck führen und die Nieren können den normalen Blutfluss nicht aufrechterhalten, was zu Nierenerkrankungen führen kann. Es wird empfohlen, die tägliche Salzaufnahme auf weniger als 6 Gramm zu beschränken.



Drogenmissbrauch kann schwere Nierenschäden verursachen

„In der Abteilung für Nephrologie sind Fälle von Nierenversagen aufgrund unsachgemäßer Medikamenteneinnahme keine Seltenheit. Das muss die Wachsamkeit der Menschen wecken.“ Shi Wei wies darauf hin, dass viele Menschen glauben, chinesische Kräutermedizin habe keine toxischen Nebenwirkungen, was ein großes Missverständnis sei. Es gibt immer mehr Berichte darüber, dass chinesische Kräuterheilmittel Nierenschäden verursachen. Unter ihnen sind Aristolochia, Cantharides, Tripterygium wilfordii, Gelsemium elegans, Aralia strychnifolia, Aristolochia australis, Sophora flavescens, Fischgallenblase und Alisma orientalis die nephrotoxischsten. Die Dosierung und Indikationen dieser Medikamente sollten streng kontrolliert werden.

<<:  Plötzlicher Verlust der Gesichtsfunktion kann auf intrakraniale Tumore hinweisen

>>:  Was essen bei Hautallergien? Sieben Lebensmittel können Hautallergien vorbeugen

Artikel empfehlen

Was soll ich tun, wenn ich an Pseudomyopie leide?

Pseudomyopie ist die häufigste Erkrankung bei Jug...

Ist Gecko wirksam bei der Nierenernährung?

Man kann sagen, dass die nierenstärkende Wirkung ...

Allergische Rhinitis, juckender Hals

Rhinitis ist eine weit verbreitete Erkrankung. Si...

Die Funktionen der zwölf Meridiane

Die zwölf wichtigen Meridiane des menschlichen Kö...

Wie kann man Feigwarzen vollständig heilen?

Feigwarzen kommen im Alltag relativ häufig vor. D...

Die Wirksamkeit und Funktion von Eselsöl

Einfach ausgedrückt ist Eselsöl eine ölige Substa...

Wie entstehen Mitesser? Ursachen von Mitessern

Viele Freunde haben Mitesser auf der Nase, was no...

Was essen wenn man betrunken ist?

Die meisten Menschen, die zu viel trinken, verspü...

Warum leide ich oft unter Schlaflähmung?

Wenn Sie häufig unter Schlaflähmung leiden, sollt...

Bestellung der Sonnenschutz-Isolier-Flüssiggrundierung

Sonnenschutz und isolierende flüssige Grundierung...

Tipps zum Abdecken von Muttermalen

Wenn das Muttermal am Körper wächst, kann es durc...

Was sind die Symptome von Magenproblemen?

Was sind die Symptome von Magenproblemen? In den ...

Sind Menschen, die häufig furzen, gesund?

Das Peinlichste im Leben ist, in der Öffentlichke...