Was man für die Wundheilung essen sollte

Was man für die Wundheilung essen sollte

Kürzlich habe ich mir bei der Arbeit aus Versehen in den Arm geschnitten, weil ich schlechte Laune hatte. Der Arzt hat die Wunde verbunden und mir entzündungshemmende Medikamente gegeben. Aber auch nach vielen Tagen war die Wunde nicht verheilt. Später empfahl mir mein Freund, mehr wundheilungsfördernde Lebensmittel zu essen. Was sollte ich zur Wundheilung essen? Hören wir uns die Einführung der Experten an.

Was sollten Sie zur Wundheilung essen? Generell sollten Wundpatienten keine scharfen oder reizenden Speisen zu sich nehmen und auch keine reizenden Lebensmittel essen. Diese Lebensmittel sind sehr schädlich für die Wundheilung. Wenn Sie möchten, dass die Wunde schneller und besser heilt, können Sie mehr der folgenden Lebensmittel essen.

1. Der Verzehr von schwarzem Pilz ist gut für die Wundheilung. Schwarzer Pilz ist reich an Eisen und anderen Mineralien. 100 Gramm schwarzer Pilz pro Tag enthalten bis zu 185 mg Eisen, was 20-mal mehr ist als Sellerie, der den höchsten Eisengehalt unter den grünen Blattgemüsen hat. Er ist auch reich an Zink.

2. Der Verzehr von Schweinefüßen ist gut für die Wundheilung. Schweinefüße sind reich an Zink und Kollagen. Zinkmangel kann die Funktion der Fibroblasten verringern. Die Gabe von mehr Kollagen kann die Wundheilung beschleunigen.

3. Tomaten zu essen ist gut für die Wundheilung. Tomaten können Blutgerinnsel verhindern. Die gelbe, gallertartige Substanz um die Tomatensamen kann die Blutgerinnung verhindern. Tomaten sind außerdem reich an Antioxidantien wie Vitamin C, Lycopin und Carotin, die die Wundheilung fördern.

4. Der Verzehr von Bittermelone ist gut für die Wundheilung. Bittermelonensaft enthält eine Proteinkomponente ähnlich Chinin, die die phagozytäre Fähigkeit von Makrophagen verbessern kann. Gleichzeitig können die Bittermelone und die Bitterstoffe in der Bittermelone den Appetit steigern, die Milz und den Appetit stärken, was sich positiv auf die Wundheilung auswirkt.

5. Honigessen ist gut für die Wundheilung. Honig hat entzündungshemmende, schmerzstillende, blutstillende, ödemreduzierende und wundheilende Wirkungen.

Was sollte man zur Wundheilung essen? Ich glaube, das weiß jeder durch die Einführung der Experten. Daher kann die oben beschriebene Ernährungstherapie bei Wundpatienten zu einer besseren Wundheilung beitragen. Wenn Sie darüber hinaus mehr über Wunden erfahren möchten, können Sie unsere Website besuchen.

<<:  Was ist der Grund für häufiges Wasserlassen?

>>:  Was tun bei Nierensteinen?

Artikel empfehlen

Wie kann man die Schwellung und den Schmerz nach einem Bienenstich lindern?

Viele Menschen erleben in ihrem Leben mehr oder w...

Muss Gerste vorher eingeweicht werden?

Hiobstränen sind ein beliebtes Nahrungsmittel. Ro...

Einfache Reinigungsmethode für schmutzige Wände

Viele Menschen haben Probleme, wenn ihre Wände sc...

Kann das Meige-Syndrom geheilt werden?

Das Auftreten des Meige-Syndroms kann eine Reihe ...

So verwenden Sie Ingwer zum Einreiben Ihrer Haare

Jeder kennt Ingwer. Ingwer ist ein unverzichtbare...

So reinigen Sie den Dickdarm

Der Dickdarm von Schweinen ist eine Art Innereien...

Kann das Trinken von Paraquat eine Lungenfibrose verursachen?

Mittlerweile gibt es jedes Jahr mehrere Fälle von...

Warum blutet ein Muttermal?

Im Laufe des Lebens haben die meisten Menschen me...

Kennen Sie die Missverständnisse rund um die Entfernung von Halsfalten?

Mit zunehmendem Alter wird unsere Haut immer schl...

Was sind die Symptome von Bronchiektasien und Bluterbrechen?

Asthma bronchiale ist in unserem täglichen Leben ...

Welche Pfanne eignet sich besser zum Kochen?

Obwohl Essen zum Mitnehmen zu einem unverzichtbar...