Wie entstehen psychische Erkrankungen?

Wie entstehen psychische Erkrankungen?

Vielleicht haben viele meiner Freunde immer noch Angst, wenn sie von psychischen Erkrankungen hören, weil sie denken, psychisch Kranke seien zu allem fähig. Bei Krankheiten wie psychischen Erkrankungen gibt es eigentlich nicht viele Faktoren, die sie verursachen. Es gibt hauptsächlich drei: einen genetischen Faktor, einen psychologischen Faktor und einen Altersfaktor. Unabhängig davon, welcher Faktor die Krankheit verursacht, sollte rechtzeitig eine formelle Behandlung erfolgen.

Genetische Faktoren

Bei der Entstehung einer Schizophrenie spielen genetische Faktoren eine Rolle. Die wichtigsten genetischen Studien zur Schizophrenie lauten wie folgt: ① Familienumfragen haben ergeben, dass die Prävalenz bei Verwandten etwa zehnmal höher ist als in der Allgemeinbevölkerung. Je enger die Blutsverwandtschaft mit dem Patienten ist, desto höher ist die Prävalenz. ②Zwillingsforschungsberichte haben ergeben, dass die Erkrankungsrate bei eineiigen Zwillingen etwa 4-6 Mal höher ist als bei zweieiigen Zwillingen. ③Auch die Pflegekinderbefragung lässt auf eine deutliche genetische Veranlagung schließen. ④Bislang fehlen konsistente Ergebnisse in der zytogenetischen und molekulargenetischen Forschung. Der Vererbungsmodus der Schizophrenie ist noch immer unklar und manche Menschen glauben, dass es sich bei Schizophrenie um eine Vererbung mehrerer Gene handelt. Das heißt, die Vererbung der Schizophrenie wird durch die kumulative Wirkung mehrerer Gene verursacht und es gibt eine genetische Schwelle. Wenn diese Schwelle überschritten wird, manifestiert sich die Krankheit. Manche Menschen glauben auch, dass Schizophreniefamilien, ebenso wie Diabetesfamilien, das Ergebnis einer Kombination aus genetischer Anfälligkeit und Umweltfaktoren sind. Ob eine Erblichkeit der Schizophrenie vorliegt, hängt von der Einwirkung von Umweltfaktoren auf den Patienten ab.

Persönlichkeit und psychosoziale Faktoren

Manche Schizophreniepatienten haben besondere Persönlichkeitsmerkmale, z. B. sind sie zurückgezogen, schweigsam, schüchtern, sensibel, fantasievoll usw. Diese Art der Persönlichkeitsabweichung vom Normalen wird als schizotypische Persönlichkeitsstörung bezeichnet. Mednick et al. (1987) schlugen vor, dass die Hauptfaktoren, die die Entwicklung einer Schizophrenie bei einigen Patienten mit schizotypischer Persönlichkeitsstörung beeinflussen, perinatale Traumata, eine instabile Kindheit und fehlende elterliche Fürsorge seien. Eine Umfrage in der Nähe von New York City (USA) ergab, dass die Prävalenz der Schizophrenie in der unteren sozialen Schicht neunmal so hoch ist wie in der oberen sozialen Schicht. Eine entsprechende Untersuchung in 12 Regionen meines Landes ergab, dass die Prävalenz von Schizophrenie bei Menschen mit niedrigem Einkommensniveau 1,016 % betrug, was deutlich höher war als bei Menschen mit hohem Einkommensniveau (0,475 %). Dies kann mit einem schlechten materiellen Leben, einer schweren psychischen Belastung und mehr psychosozialem Stress zusammenhängen.

Altersfaktor

Während der Pubertät reift das endokrine System allmählich, das autonome Nervensystem wird instabil, Emotionen werden leicht unbeständig und es reagiert empfindlich auf äußere Stressfaktoren. In dieser Zeit kommt es häufig zu Schizophrenie, die mit endokrinen Veränderungen zusammenhängen kann.

<<:  Was verursacht Schmerzen unter den rechten Rippen?

>>:  Was tun, wenn ein psychisch Kranker nicht schläft

Artikel empfehlen

Wie man Hämorrhoiden beseitigt

Die Bildung von Hämorrhoiden ist ein langwieriger...

Dürfen Gichtpatienten Gelée Royale einnehmen?

Gelée Royale, auch als Gelee Royale bekannt, ist ...

Welche Früchte gibt es?

In unserem täglichen Leben sind Früchte unverzich...

Welche magischen Anwendungen haben Lauchsamen?

Lauch ist ein alltägliches Nahrungsmittel. Jeder ...

Wann ist die beste Zeit, um Passionsfrüchte zu essen?

Obst und Gemüse enthalten große Mengen an Spurene...

Der Reiz und Ruf von Arte: die Verschmelzung von Kunst und Abenteuer

„Arte“ – Eine bewegende Geschichte über eine Rena...

Warum werden Waden dicker?

Ob Joggen oder andere aerobe Übungen: Obwohl man ...

Frühe Symptome von Sibshipin

Die Hashimoto-Krankheit ist eine erst in der Neuz...

Was tun, wenn man Angst im Dunkeln hat? 6 Tipps zur Linderung

Angst vor der Dunkelheit ist eine Schwäche vieler...

Was soll ich tun, wenn meine Zahnprothese herausfällt?

Viele Menschen haben Zahnprobleme. Zahnprobleme v...