Wie man Baumwollkleidung wäscht

Wie man Baumwollkleidung wäscht

Obwohl Baumwollkleidung nicht so leicht zu waschen ist wie Einzelstücke, ist bei längerem Tragen dennoch eine Wäsche notwendig. Gerade heutzutage trägt man im Winter gerne helle Baumwollkleidung, die daher häufig gewaschen werden muss. Wenn Sie Ihre Kleidung längere Zeit nicht waschen, setzen sich die Flecken leicht auf Ihrer Kleidung fest und lassen sich nur schwer auswaschen. Die größte Sorge der Menschen ist also, wie man Baumwollkleidung wäscht.

Jetzt, wo das Wetter wärmer wird, müssen Sie Ihre Baumwollkleidung natürlich waschen und für das nächste Tragen im Jahr einlagern. Vor der Einlagerung muss sie jedoch gründlich gewaschen werden. Beim Waschen von Baumwollkleidung sind einige Kenntnisse erforderlich. Sie können sie nicht einfach blind waschen. Wenn Sie sie nicht gut waschen, entstehen leicht Flecken auf der Kleidung oder sie wird beschädigt. Schauen wir uns an, wie man Baumwollkleidung wäscht.

Die einzelnen Schritte sind wie folgt:

1. Zunächst das Waschmittel (oder Waschpulver, hier empfiehlt sich Vollwaschmittel) in warmes Wasser geben, gut verrühren und die Wäsche einweichen.

2. Lassen Sie die Baumwollkleidung länger einweichen, etwa zwanzig Minuten, um die beste Wirkung zu erzielen.

3. Suchen Sie nach dem Einweichen die schmutzigsten Stellen der baumwollgepolsterten Kleidung, wie Manschetten, Kragen usw., tragen Sie dann eine flache Schicht Waschmittel auf und reiben Sie es sanft mit Ihren Händen. Dies ist der wichtigste Schritt beim Waschen von baumwollgepolsterter Kleidung. Nachdem diese Stellen gereinigt wurden, lassen sich andere Teile der baumwollgepolsterten Kleidung leichter reinigen.

4. Nachdem Sie die schmutzigsten Teile abgerieben haben, reiben Sie die gesamte baumwollgepolsterte Kleidung mit Ihren Händen (reiben Sie sie drei- bis viermal mit Ihren Händen). Natürlich können Sie die baumwollgepolsterte Kleidung auch in die Waschmaschine geben, den Mindestwasserstand öffnen und sie langsam waschen.

5. Nach dem Umrühren bei minimalem Wasserstand die Waschmaschine ausschalten und 2–3 Mal spülen, um die Baumwollkleidung zu reinigen.

6. Wringen Sie die Baumwollkleidung mit der Hand aus oder schleudern Sie sie in der Waschmaschine trocken und hängen Sie sie anschließend zum Trocknen auf. Die Schritte zum Waschen der Baumwollkleidung sind abgeschlossen.

Wie wäscht man Baumwollkleidung? Sie können die oben genannten Schritte befolgen. Die Waschwirkung ist gut und es bleiben keine Flecken auf der Kleidung zurück, sodass die Wäsche relativ sauber ist. Darüber hinaus ist auch darauf zu achten, dass helle Kleidung nicht zusammen mit dunkler Kleidung platziert werden sollte, da es sonst leicht zu Fleckenbildung kommen kann.

<<:  Hainan-Spezialitätenfrüchte

>>:  Wie man Kuchen mit einer Brotmaschine macht

Artikel empfehlen

Auswirkungen von Kaffee auf den Magen

Unser Magen ist ein wichtiges Verdauungsorgan. Se...

Ursachen und Vorbeugung einer Verkalkung der linken Lunge

Was ist Verkalkung? Der Name klingt, als wäre es ...

Lebensdauer der Porzellanzähne

Porzellanzähne erfreuen sich in unserem Land derz...

Wie entfernt man den Geruch einer Haarentfernungslösung?

Nur durch regelmäßige Pflege wird das Haar weiche...

Der Reiz und die Bewertung von Megalobox: Ein Meisterwerk des modernen Kampfanimes

„Megalobox“: Ein Meisterwerk-Anime, der die Zukun...

Warum ist nur eine Ferse geschwollen?

Schwellungen am Körper kommen sehr häufig vor. Vi...

Was verursacht hervortretende Augen?

Wir müssen auf das Problem des Exophthalmus achte...

Was verursacht gerade Linien auf den Nägeln?

Die Nägel normaler Menschen sehen sehr glatt aus ...

Warum müssen einige Arzneimittel vor den Mahlzeiten eingenommen werden?

Drogen sind für uns keine Fremdwörter. Wenn wir k...

So verbessern Sie die Hautqualität

Die Hautqualität eines Menschen verändert sich al...

Mundschmerzen, Zahnschmerzen, entzündungshemmend

Es gibt viele gesundheitliche Probleme in der Mun...

Ist Suppe essen gut für den Magen?

Die Menschen brauchen Nahrung zum Überleben, desh...

Was sind die Vor- und Nachteile des Tragens einer Zahnspange?

Bei vielen Kindern kommt es nach dem Zahnwechsel ...