Ob kalter Winter oder heißer Sommer, Klimaanlagen sind immer praktisch, besonders im Winter. Viele Orte haben keine Heizung und Klimaanlagen können nur zum Warmhalten verwendet werden. Normalerweise wissen wir nur, dass Klimaanlagen heizen und kühlen können, aber haben Sie jemals das Prinzip verstanden, insbesondere das Prinzip der Klimaanlagenheizung im Winter? Werfen wir einen Blick auf das Prinzip der Klimaanlagenheizung, um das Wissen aller zu erweitern. Heutzutage sind Klimaanlagen ein Elektrogerät in jedem Haushalt. Mit Klimaanlagen fühlen wir uns im heißen Sommer sehr kühl und im kalten Winter besonders warm und vergessen die Kälte draußen. Aber kennen Sie das Heizprinzip von Klimaanlagen? Zusammensetzung der Klimaanlage Das Klimatisierungssystem wird hauptsächlich in ein Kältemittelsystem, ein Wassersystem und ein Windsystem unterteilt. Unter ihnen wird das Windsystem der zentralen Klimaanlage selten verwendet, daher werden wir es hier nicht erklären. Die Zusammensetzung des Kältemittelsystems einer zentralen Klimaanlage: Haupteinheit + Kältemittelleitung + Abzweigleitung + Kondensatablaufleitung + Inneneinheit; Die Zusammensetzung des Wassersystems einer Klimaanlage: Haupteinheit + Ausdehnungsgefäß + Umwälzpumpe + Kaltwasserleitung (Ventil) + Wasserfilter + Inneneinheit + Kondensatablaufleitung. Das Heizprinzip dieser beiden Klimaanlagen ist gleich und dürfte heutzutage weit verbreitet sein. Prinzip der Klimaanlagenheizung: ⑴ Es ist ganz einfach. Wenn die Klimaanlage heizt, wird das gasförmige Freon durch den Kompressor unter Druck gesetzt und wird zu einem Hochtemperatur- und Hochdruckgas. Es gelangt in den Wärmetauscher der Inneneinheit (zu diesem Zeitpunkt der Kondensator), kondensiert und verflüssigt sich, gibt Wärme ab und wird zu einer Flüssigkeit. Gleichzeitig erwärmt es die Raumluft und erreicht so das ultimative Ziel, die Innentemperatur zu erhöhen. ⑵ Das flüssige Freon wird durch die Drosselvorrichtung dekomprimiert und gelangt in den Wärmetauscher der Außeneinheit (zu diesem Zeitpunkt der Verdampfer), wo es verdampft und Wärme aufnimmt, um zu einem Gas zu werden. Gleichzeitig nimmt es Wärme aus der Außenluft auf (die Außenluft wird kälter). Das zu einem Gas gewordene Freon gelangt erneut in den Kompressor, um den nächsten Zyklus zu starten. Eine Klimaheizung wird auf Grundlage des oben beschriebenen Verfahrens erreicht. ⑶ Der Kompressor saugt Niederdruckgas an und komprimiert es zu Hochtemperatur- und Hochdruckgas. Das Hochtemperaturgas erhöht die Wassertemperatur durch den Wärmetauscher und gleichzeitig kondensiert das Hochtemperaturgas zu Flüssigkeit. Die Flüssigkeit verdampft, wenn sie in den Verdampfer gelangt. Gleichzeitig muss sich im Verdampfer ein Wärmeaustauschmedium befinden. Modell und Aufbau der Maschine unterscheiden sich je nach Wärmeaustauschmedium. Häufig verwendete Kühlungen sind Luftkühlung und Erdwärmekühlung. (4) Nach dem Durchlaufen des Verdampfers wird die Flüssigkeit zu einem Niederdruck- und Niedertemperaturgas, das dann zur erneuten Komprimierung in den Kompressor gesaugt wird. Im weiteren Verlauf des Zyklus wird das zirkulierende Wasser auf der Klimaanlagenseite zu Warmwasser mit einer Temperatur von etwa 45–55 Grad. Heißes Wasser wird über Rohre in den zu heizenden Raum geleitet. Der Raum ist mit Gebläsekonvektoren ausgestattet, die zum Heizen Wärme zwischen heißem Wasser und Luft austauschen. Das Heizprinzip einer Klimaanlage ist eigentlich sehr einfach. Die Leute wissen normalerweise nicht viel über diesen Aspekt. Klimaanlagen sind heute ein sehr verbreitetes Haushaltsgerät. Wenn wir mehr über die Funktionsprinzipien von Klimaanlagen wissen, können wir uns das beim Kauf von Klimaanlagen zunutze machen. Beim Kauf einer Klimaanlage sollten Sie eine mit guter Markenwirkung und guter Qualität wählen. |
<<: So funktioniert eine Klimaanlage
>>: So reinigen Sie Strahlenschutzkleidung
„Youjo Senki“ – Eine brutale Geschichte, erzählt ...
Die fetale Herzfrequenz ist für den Fötus relativ...
Tinnitus hat enorme Auswirkungen auf das Leben. S...
Die Attraktivität und Bewertung von „Beyond the B...
Ich frage mich, ob Sie in Ihrem Leben schon einma...
Viele Frauen möchten doppelte Augenlider haben, w...
Das Auftreten kleiner Beulen auf der Haut aufgrun...
Baby☆LOVE - Baby☆LOVE - ausführlicher Testbericht...
Es gibt viele Elemente im menschlichen Körper, in...
Jeder weiß, dass eine Darmspiegelung schmerzhaft ...
Eine Nierenzyste ist eine angeborene Erkrankung m...
Wir können viele Krankheiten mit einigen wirksame...
Appell und Bewertung des Films „Soreike! Anpanman...
Rückenschmerzen sind ein relativ häufiges Phänome...
Crayon Shin-chan Gaiden: Family Wolf – Eine Gesch...