Strahlenschutzkleidung nutzt hauptsächlich die von den Metallfasern in der Kleidung erzeugten Radiowellen und verringert dadurch die Abschirmung. Strahlenschutzkleidung besteht hauptsächlich aus Metallfaser-Mischgewebe. Sie hat die Funktion, elektromagnetische Strahlung und Radiowellenstrahlung zu reduzieren und abzuschirmen. Das Herstellungsverfahren ist ebenfalls relativ kompliziert. Strahlenschutzkleidung eignet sich hauptsächlich für einige schwangere Frauen mit starken Strahlungsquellen und wird daher an Orten mit großer Strahlung von Computern und anderen Stromquellen getragen.
Wie reinigt man Strahlenschutzkleidung? Im Folgenden sind die gängigsten Reinigungsmethoden im täglichen Leben aufgeführt. Darüber hinaus weisen die speziellen Materialien der Strahlenschutzkleidung gewisse Unterschiede auf. Im Folgenden stellen wir kurz vor, wie man Strahlenschutzkleidung im täglichen Leben reinigt. Strahlenschutzkleidung besteht aus vielen verschiedenen Stoffarten, darunter waschbare Stoffe aus Metallfasermischgewebe, Mischgewebe aus Halbsilberfaser, Maschenware aus Vollsilberfaser und Multiionengewebe. Metallbeschichtete Stoffe und silberfaserbeschichtete Stoffe können nicht direkt gewaschen werden. Das Waschen von Strahlenschutzkleidung unterscheidet sich von dem von normaler Kleidung. Es gibt einige Vorsichtsmaßnahmen. Das Befolgen der richtigen Waschmethode kann die Lebensdauer der Strahlenschutzkleidung verlängern. Um eine Korrosion der Abschirmfasern zu vermeiden, sollte zum Waschen ein neutrales Waschmittel verwendet werden. Die Waschwassertemperatur beträgt weniger als 40 °C. Da Leitungswasser Chlor enthält, wird empfohlen, zum Waschen gereinigtes Wasser oder kaltes abgekochtes Wasser zu verwenden. Beim Waschen kein Bleichen verwenden und keine Reinigungsmittel mit Bleichmitteln verwenden. Nicht maschinenwaschbar. Nicht im Trockner trocknen, zum Trocknen aufhängen. Benutzen Sie ein Dampfbügeleisen, niemals ein elektrisches Bügeleisen. Wie reinigt man die oben genannte Strahlenschutzkleidung? Die Reinigungsmethode hängt hauptsächlich von den unterschiedlichen Stoffen der Strahlenschutzkleidung ab. Strahlenschutzkleidung wird hauptsächlich in Stoffe aus Metallfasermischungen, Halbsilberfasermischungen und Vollsilberfasermischungen unterteilt. Unterschiedliche Stoffe haben unterschiedliche Waschanforderungen und es gibt einige Vorsichtsmaßnahmen. Gleichzeitig darf die Waschtemperatur 40 Grad Celsius nicht überschreiten, und es darf nicht gespült werden, und es sollte keine Waschmaschine verwendet werden. Versuchen Sie, die Kleidung nicht zu schleudern, und hängen Sie sie direkt zum Trocknen auf. |
<<: Prinzip der Klimaanlagenheizung
>>: Sind Strahlenschutzanzüge sinnvoll?
Die grüne Schale der Walnüsse enthält Gerbsäure, ...
Erkältungen sind sehr häufig und können in jeder ...
Shin Megami Tensei D Children Light & Dark: E...
Die meisten Frauen erleben nach der Schwangerscha...
„Youjo Senki“ – Eine brutale Geschichte, erzählt ...
Es gibt viele Gründe für das Schwitzen beim Essen...
Derzeit steigt die Zahl der Patienten mit Herzerk...
Aus Sicht der traditionellen chinesischen Medizin...
Im 21. Jahrhundert ist das Sexualleben sehr offen...
Das Problem geschwollener und schmerzender Gelenk...
Die Ursachen für hervortretende Augen sind vielfä...
Der Charme und Ruf von Katsurahime Prinzessin Kat...
Secret Society Eagle Talon Unaired Version - Himi...
Viele Menschen haben als Kind die Erfahrung gemac...
Im menschlichen Körper gibt es verschiedene Spure...