Dr. Fox, ein Sprecher der American Academy of Dermatology, gab einmal zu, dass auf den Nägeln gefährliche Warnzeichen für Krankheiten wie Hepatitis, Pilzinfektionen, Lupus, Herzkrankheiten und Anämie auftreten können. So haben beispielsweise Lupus-Patienten eckige Blutgefäße in den Nagelfalzen; 10 % der Fälle von Psoriasis beginnen an den Nägeln und verursachen Risse und Vertiefungen im Nagelbett; Zwangsneurosen äußern sich durch langfristiges Nägelkauen oder Nägelzupfen; selbst häufige Störungen wie Schilddrüsenerkrankungen können zu abnormalen Nagelbetten führen, die dadurch trocken, brüchig und rissig werden. ◆ 1. Weiße Nägel - Lebererkrankung, wie Hepatitis ◆ 2. Gelbe, dicke, langsam wachsende Nägel - Lungenerkrankung, wie Emphysem ◆ 3. Gelbe Nägel mit roten Wurzeln – Diabetes ◆ 4. Halb weiße und halb rosa Nägel - Nierenerkrankung ◆ 5. Rotes Nagelbett - Herzkrankheit ◆ 6. Blasse oder weiße Nagelbett - Anämie ◆ 7. Vertiefungen oder Falten auf der Nageloberfläche – Schuppenflechte oder Arthritis ◆ 8. „Schlägerfingernägel“ oder eingezogene Nägel – Lungenerkrankung ◆ 9. Unregelmäßige rote Linien an der Basis der Nagelfalten - Lupus oder verwandte Gewebeerkrankungen ◆ 10. Schwarze Linien unter den Nägeln - bösartiger Hauttumor |
<<: Alarm! Zehn Hauptgefahren einer langfristigen Verstopfung
Viele Menschen atmen im Alltag oft schwer, als wü...
Wir achten in unserem Leben immer mehr auf die Er...
Ausführliche Rezension und Empfehlung von Fate/Ka...
Fieber ist ein Krankheitssymptom, das Kinder im L...
Das Abschaben zur Entfernung von Chloasma ist eig...
Wir wissen, dass Magenprobleme eine langfristige ...
Da das Interesse an Reisen nach Tibet immer größe...
Wenn wir sprechen oder essen, können wir nicht oh...
Fußpilz in Form von Blasen kommt im Leben sehr hä...
Ich spürte, dass meine Hände juckten, also kratzt...
Patienten sollten darauf achten, wie eine Dickdar...
Milch ist reich an Kalzium und Milchtrinken ist s...
Wenn eine Frau länger als acht Monate schwanger i...
Abenteuer Koropokkuru – Rückblick auf klassische ...
Trockene Finger sind ein physiologisches Phänomen...