Myopie ist eine sehr verbreitete Augenkrankheit. Sie hat große Auswirkungen auf das Leben der Menschen. In den Augen kurzsichtiger Menschen ist die Welt verschwommen, es sei denn, sie tragen eine Brille. Das Tragen einer Brille ist jedoch sehr lästig. Sie muss von Zeit zu Zeit mit den Händen verschoben werden und beeinträchtigt auch das Aussehen. Heutzutage leiden jedoch immer mehr Menschen an Myopie. Was ist der Grund dafür? Wie können wir Myopie vermeiden? Wie kann man Myopie vorbeugen? Augenkrankheiten wie Kurzsichtigkeit müssen verhindert werden, und die Vorbeugung sollte bereits in der Kindheit beginnen. Da die moderne Bevölkerung, die an Kurzsichtigkeit leidet, immer jünger wird, kann es bei Kindern zu Kurzsichtigkeit kommen, wenn sie nicht auf die richtige Lesehaltung achten oder ihre Augen in jungen Jahren ungesund benutzen. 1. Beschäftigen Sie sich nicht zu lange mit dem Blick im Nahbereich. Machen Sie alle 45-60 Minuten eine Pause von 10-15 Minuten. Schauen Sie in die Ferne, wenn Sie ruhen. 2. Bei Verwendung der Augen im Nahbereich sollte das Licht moderat sein. Denn in den meisten Fällen ist eine Verschlechterung der Sehkraft auf schlechte Beleuchtung zurückzuführen, insbesondere wenn die Umgebungslichtintensität beim Lernen, Arbeiten und im Alltag, wo die Augen intensiv beansprucht werden, ungeeignet ist. Manchmal ist das Licht zu schwach und manchmal zu hell. 3. Um Kurzsichtigkeit vorzubeugen, sollten Sie bei der Verwendung der Augen im Nahbereich die richtige Augenhaltung einhalten. Eine enge Augenhaltung ist ein weiterer Faktor, der das Auftreten von Kurzsichtigkeit beeinflusst. Bei der Nutzung der Augen im Nahbereich sollte das Höhenverhältnis von Tisch und Stuhl angemessen sein. Sitzen Sie aufrecht und platzieren Sie das Buch 30 cm von Ihren Augen entfernt. Schlechte Augengewohnheiten wie Lesen im Auto, Lesen im Bett oder Lesen mit geneigtem Kopf am Schreibtisch erhöhen die Akkommodationsbelastung und Konvergenzfrequenz des Auges und erhöhen den Druck der äußeren Augenmuskeln auf den Augapfel. Dies gilt insbesondere für Grund- und Sekundarschüler, deren Augäpfel sich in der Entwicklungsphase befinden und deren Wand relativ dehnbar ist. Langfristig schlechte Augenhaltungen können leicht zu einer abnormalen Entwicklung des Augapfels und zur Bildung von Kurzsichtigkeit führen. 4. In den LED-Bildschirmen von Computern, Fernsehgeräten und digitalen 3D-Produkten befindet sich hochenergetisches kurzwelliges blaues Licht. Blaues Licht ist ein hochenergetisches, stark durchdringendes sichtbares Licht, das durch die Linse direkt zur Netzhaut vordringen und beim Menschen photochemische Schäden verursachen kann. Im täglichen Leben kommt dieses blaue Licht neben Blitzlichtern auch im Sonnenlicht vor. Aus der obigen Einführung können wir ersehen, dass es viele Möglichkeiten gibt, Kurzsichtigkeit vorzubeugen. Daher muss jeder beim Lernen auf seine Haltung achten, beim Fernsehen Abstand zum Fernseher halten und darauf achten, dass das Licht nicht zu schwach ist. Wenn Sie leider immer noch an Kurzsichtigkeit leiden, müssen Sie diese rechtzeitig korrigieren und Ihre Augen gut schützen, um eine Verschlechterung der Kurzsichtigkeit zu verhindern. |
<<: So beugen Sie Kurzsichtigkeit vor
>>: Ist es gut, die Haare mit kaltem Wasser zu waschen?
Wenn der Körper längere Zeit einer Umgebung mit h...
„Potemayo-Bonusvideo“: Eine wundersame Geschichte...
Das Endometrium ist für Frauen äußerst wichtig. E...
Konjunktivitis ist eigentlich eine ansteckende Au...
Im Leben können wir Beulen und Prellungen nicht v...
Colchicin-Tabletten? Viele Menschen wissen nicht ...
Tatsächlich sind wir in unserem heutigen Alltag l...
Miracle Girl Limit-chan: Eine Geschichte über ein...
Viele Menschen leiden im Alltag an Urtikaria. Bei...
"C DAS GEDÄCHTNIS DER SEELE UND DIE MÖGLICHK...
Kleine Pickel am Po kommen eigentlich recht häufi...
Schwangere sollten in den ersten drei Monaten der...
Wenn wir einschlafen, findet im Körper ein Stoffw...
Arteriosklerose ist eine Gefäßerkrankung, die mit...
Sha wird durch eine Störung des Temperaturregulie...