Mykoplasmen-Infektion

Mykoplasmen-Infektion

Ich glaube, dass viele Menschen große Angst vor Erkrankungen wie einer Mykoplasmen-Infektion haben. Denn eine Mykoplasmen-Infektion zählt zu den durch Sexualkontakt hervorgerufenen ansteckenden Erkrankungen. Darüber hinaus sind Homosexuelle, Prostituierte und sogar einige promiskuitive Menschen die Hauptgruppen, die an der Krankheit leiden. Die Hauptursache für diese Krankheit sind zu viele Sexualpartner und unzureichende Sicherheitsvorkehrungen beim Geschlechtsverkehr. Dadurch erhöht sich die Infektionsrate durch die Übertragung von Mensch zu Mensch enorm.

Tatsächlich kommt es bei normalen Männern und Frauen im Allgemeinen nicht zu einer Mykoplasmeninfektion. Solange wir uns sauber halten und keinen Geschlechtsverkehr mit mehreren Freundinnen und Freunden haben, ist das Infektionsrisiko sehr gering. Was sind also die Symptome einer Mykoplasmeninfektion?

Mykoplasmen-Infektion

Ursachen

Mykoplasmen sind die kleinsten Mikroorganismen, die außerhalb von Zellen leben. Es handelt sich um einen prokaryotischen Mikroorganismus ohne Zellwand. Es gibt viele Arten von Mikroorganismen, die weit verbreitet sind und erhebliche Schäden an Menschen, Tieren, Pflanzen, Insekten und anderen Bereichen verursachen. Sie haben negative Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit und die wissenschaftliche Forschung.

Klinische Manifestationen

1. Infektion des Urogenitaltrakts

Die Inkubationszeit beträgt 1 bis 3 Wochen. Die typischen akuten Symptome ähneln denen anderer nicht-gonorrhoischer Infektionen des Urogenitaltrakts und umfassen ein Stechen in der Harnröhre, einen unterschiedlich starken und häufigen Harndrang sowie ein Stechen beim Wasserlassen, insbesondere wenn der Urin konzentrierter ist. Die Harnröhrenöffnung ist leicht gerötet und geschwollen, das Sekret ist dünnflüssig, in geringer Menge und serös oder eitrig. Die Harnröhre muss fest zusammengedrückt werden, um das Überlaufen des Sekrets zu sehen. Oftmals befindet sich morgens eine kleine Menge anderer Geschlechtssekrete an der Harnröhrenöffnung, oder nur eine Krustenmembran verschließt die Öffnung, oder man sieht einen schmutzigen Schritt.

2. Symptome einer Mykoplasmeninfektion bei Männern

Es kann leicht zu einer Prostatitis oder Nebenhodenentzündung kommen. Durch die Infektion werden die Sekrete dieser Körperteile schwer infiziert. Die Vitalität und Beweglichkeit der Spermien wird direkt beeinträchtigt, was zu einer deutlichen Abnahme der Spermienqualität und einer deutlichen Zunahme der Zahl toter Spermien führt. Die Zahl der befruchtungsfähigen Spermien nimmt ab, ihre Beweglichkeit nimmt ab, ihre Morphologie wird abnormal und bei manchen ist die Fähigkeit, in die Eizelle einzudringen und sich mit ihr zu verbinden, eingeschränkt oder sie haben ihre Fähigkeit verloren. Oder es führt direkt zu Unfruchtbarkeit.

3. Symptome einer Mykoplasmeninfektion bei Frauen

Im Frühstadium einer Infektion bei Frauen sind in der Regel die Scheide und der Gebärmutterhals betroffen. Diese Organe entzünden sich, was zu vermehrter Sekretion führt. Der Vaginalausfluss hat einen ungewöhnlichen Geruch und manche Menschen verspüren ein leichtes Unbehagen im Genitaltrakt. Gerade aufgrund der versteckten Symptome werden Patienten oft von menschlichen Mykoplasmen befallen, ohne es zu wissen. Wenn die Infektion nicht umgehend behandelt wird, schreitet sie fort. Es verursacht eine Entzündung der Gebärmutterschleimhaut und eine Schwellung der Flimmerhärchen im Eileiter, was die physiologischen Funktionen dieser Organe schädigt, das Eindringen der Spermien in die Gebärmutter und den Eileiter direkt beeinträchtigt, die Verbindung zwischen Spermien und Eizelle beeinträchtigt und die normale Funktion der befruchteten Eizelle beeinträchtigt.

behandeln

Häufig verwendete Medikamente: Doxycyclin, Azithromycin, Ofloxacin usw.

Nachdem Sie über die Symptome einer Mykoplasmeninfektion gelesen haben, wissen Sie meiner Meinung nach alle bereits, wie schädlich diese Krankheit ist. Eine Mykoplasmeninfektion ist äußerst schädlich für unsere Fortpflanzungsorgane. Bei männlichen Freunden kann sie leicht zu einer schlechten Spermienqualität führen und direkt Unfruchtbarkeit verursachen. Bei Freundinnen kann es leicht zu Gebärmutterschäden kommen und sogar die Verbindung zwischen Spermien und Eizellen ernsthaft beeinträchtigen. Deshalb sollten wir auf Sauberkeit achten, sonst können wir uns selbst und anderen leicht Schaden zufügen.

<<:  Was verursacht Schmerzen in der rechten Schulter?

>>:  Mykoplasmen Chlamydien

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome von Krampfadern?

Im Laufe unseres Lebens können wir aufgrund angeb...

So behandeln Sie eine abwechselnde verstopfte Nase aufgrund einer Rhinitis

Eine durch Rhinitis verursachte abwechselnde vers...

Einführung in die magischen Verwendungsmöglichkeiten von Bananenschalen

Ich glaube, jeder kennt Bananen. Bananen sind ein...

Wie lange ist Zahnpasta haltbar?

Zahnpasta hat kein Haltbarkeitsdatum. Viele Leute...

Welcher elektrische Haushaltsheizkörper ist besser?

Auch im Winter sind Elektroheizungen eine gängige...

Wie erkenne ich, ob ich einen Eisprung hatte?

Erwachsene Frauen haben jeden Monat einen Eisprun...

Schilddrüsenfunktionstests

Die Schilddrüse ist ein wichtiger Teil unseres men...

Was ist eine normale Ohrtemperatur?

Unter normalen Umständen liegt die Körpertemperat...

Akupunkturpunkte um die Augen

Zu den Akupunkturpunkten um die Augen gehören im ...

Was sind die Vorteile von Lotuswurzelhonigsaft

Die Lotuswurzel ist jedem bestens bekannt. Besond...

Sind festsitzende Prothesen wirklich gut?

Nur mit gesunden und nahrhaften Zähnen können wir...