Schwarze Kirschen sind im täglichen Leben eine weit verbreitete Frucht. Sie werden auch Kirschen genannt. Sie haben einen süß-sauren Geschmack und sind reich an Nährwerten. Regelmäßiger Verzehr kann die vom Körper benötigten Nährstoffe ergänzen. Regelmäßiger Verzehr von schwarzen Kirschen kann das Sehvermögen wirksam schützen, eine verschönernde Wirkung erzielen und die Blutregeneration fördern. Welche Wirkungen und Funktionen hat die Schwarzkirsche ? Schwarze Kirsche ist Kirsche Kirschen und Kirschen lassen sich noch unterscheiden, doch viele Menschen sind verwirrt, wenn sie zum ersten Mal schwarze Kirschen sehen. Tatsächlich sind diese schwarzen Kirschen Kirschen. Schwarzkirschbaum, bis zu 7 Meter hoch, mit dunkelgrauer Rinde. Die Zweige sind graubraun, die jungen Zweige hellbraun und dicht mit langen, weichen Haaren bedeckt. Die Winterknospen sind lang oval und haben kurze, weiche Haare an der Außenseite der Schuppen. Die Blätter sind verkehrt eiförmig oder verkehrt eiförmig-elliptisch, die Blütezeit ist im Juni und die Fruchtzeit im September. Wählen Sie schwarze Kirschen, die groß, dunkel, glänzend, prall, außen trocken und mit grünen Stielen sind. Kaufen Sie keine schwarzen Kirschen, die Druckstellen, Risse oder welke Stellen aufweisen. Die Wirksamkeit und Funktion der Schwarzkirsche 1. Lindert Augenermüdung und schützt das Sehvermögen Der Vitamin-A-Gehalt von Kirschen ist 4 bis 5 mal höher als der von Weintrauben, Äpfeln und Orangen. Lange Computerarbeitszeit im Büro oder zu Hause kann leicht zu Kurzsichtigkeit führen, daher sind Kirschen ein hervorragendes Obst zum Schutz der Sehkraft. 2. Schönheit und Hautpflege Kirschen sind reich an Nährstoffen und enthalten mehr Protein, Zucker, Phosphor, Karotin und Vitamin C als Äpfel und Birnen. Regelmäßiger Kirschverzehr kann nicht nur die Haut verschönern, sie rosig und weiß machen und Falten und Flecken beseitigen; auch das regelmäßige Auftragen von Kirschsaft auf Gesicht und Fältchen kann die Gesichtshaut rosig und weiß machen und Falten und Flecken beseitigen. 3. Anti-Anämie und Förderung der Blutproduktion Kirschen haben einen hohen Eisengehalt und stehen damit an erster Stelle aller Früchte. Eisen ist der Rohstoff für die Synthese von menschlichem Hämoglobin und Myoglobin. Es spielt eine wichtige Rolle bei der menschlichen Immunität, der Proteinsynthese und dem Energiestoffwechsel. Es ist auch eng mit Gehirn- und Nervenfunktionen, dem Alterungsprozess usw. verbunden. Regelmäßiger Verzehr von Kirschen kann den Eisenbedarf des Körpers decken und die Hämoglobinregeneration fördern. Dies kann nicht nur Eisenmangelanämie vorbeugen und behandeln, sondern auch die körperliche Fitness steigern sowie die Gehirnfunktion und Intelligenz verbessern. 4. Masern vorbeugen und behandeln Bei einer starken Masernerkrankung kann die Gabe von Kirschsaft bei Kindern einer Infektion vorbeugen. Kirschkerne wirken schweißtreibend, hautberuhigend und entgiftend. |
<<: Wann ist die Walnuss reif?
>>: Kann der Nussknacker sich selbst heilen?
Im Leben haben viele Menschen flache Nasen. Bei m...
Beim Schminken spielt Kosmetikwatte eine sehr wic...
Auch die Haarpflege erfordert eine gute Methode. ...
Die Ernährung spielt in unserem Leben eine große ...
Wir alle wissen, wie man läuft, und wir alle lauf...
Reis ist ein Nahrungsmittel, das in fast jedem Ha...
Eine Sache, die vielen Menschen große Schmerzen b...
Der Reiz und die ausführliche Erklärung der Mini-...
Flusssäure ist vielen Leuten nicht so bekannt, de...
„Yaemon the Train: Das große Abenteuer von D51“ –...
Ich glaube, viele Menschen haben die Geschichte v...
Patienten mit kongestiver Herzinsuffizienz leiden...
Schaben ist eine gängige Methode der Gesundheitsp...
Für Menschen mit Einzellidern gibt es zwei Möglic...
Das Leben der Menschen ist auch bunt und das Lebe...