Muskelkater nach anstrengender körperlicher Betätigung

Muskelkater nach anstrengender körperlicher Betätigung

Viele Freunde, die Sport nicht mögen, kennen das: Nach anstrengenden Übungen verspüren sie eines Tages Muskelkater in den Oberschenkeln, Armen oder sogar in der Muskulatur des ganzen Körpers. Im Allgemeinen bedarf diese Art von Schmerzen keiner Behandlung und die Symptome verschwinden grundsätzlich nach einer Woche. Wie können Sie also Muskelkater nach anstrengendem Training vorbeugen?

Tatsächlich ist Muskelkater nach anstrengendem Training ein sehr häufiges Symptom. Dies liegt hauptsächlich daran, dass nach übermäßigem Training die Muskelspannung und -elastizität stark ansteigen, was zu Muskelschäden usw. führen kann. Solange Sie bestimmte Fähigkeiten und Methoden beherrschen, können Sie diese Art von Situation vermeiden. Wie können Sie also Muskelkater nach anstrengendem Training vorbeugen?

Muskelkater nach anstrengender körperlicher Betätigung

Nach intensiver körperlicher Betätigung, insbesondere nach Langstreckenlauf, kann es in jedem Skelettmuskel zu Muskelkater kommen. Bei Langstreckenläufern kann es zu Schmerzen in den vorderen Streckern und hinteren Beugern der Hüfte, des Oberschenkels und der Wade kommen. An den distalen Enden der Muskeln und an den Muskel-Sehnen-Übergängen sind die Symptome stärker ausgeprägt. Nach extremer körperlicher Betätigung im heißen Sommer können neben Muskelschmerzen auch Symptome wie Dehydration sowie Kalzium- und Proteinmangel auftreten. Die genaue Ursache dieses Muskelkaters ist nicht vollständig geklärt.

Die meisten Menschen glauben, dass Muskelkater durch Überbeanspruchung der Muskeln verursacht wird. Die Gründe dafür sind:

1. Durch die starke Zunahme der Muskelspannung und -elastizität kann es zu körperlichen Schäden an den Muskelstrukturkomponenten kommen.

2. Ein gesteigerter Stoffwechsel erhöht die Toxizität von Stoffwechselabfällen im Gewebe.

3. Die neuronale Regulierung der Muskeln verändert sich, was zu Muskelkrämpfen und Schmerzen führt.

So verhindern Sie

1. Die Trainingsvereinbarungen sollten sinnvoll sein. Nach einer Trainingsperiode wird der ursprünglich aufgetretene Muskelkater durch die geringere Belastung weniger stark ausfallen. Und die Leistung ist spezifisch. Beispielsweise kann Bergablaufen den durch Bergablaufen verursachten Muskelkater nach einer Trainingsphase lindern.

2. Erwärmen Sie die Stelle und tragen Sie das Medikament auf. Ein Bad in warmem Wasser nach dem Training kann Muskelkater lindern. Auch äußerlich anzuwendende Öle, Pasten oder Salben können Schmerzen lindern.

3. Dehnübungen können Muskelkater lindern. Durch das Dehnen der Muskeln kann die Muskelentspannung beschleunigt und die Antagonistenmuskulatur entlastet werden, was zur Erholung verspannter Muskeln beiträgt. Darüber hinaus legt diese Muskeldehnungsübung den Grundstein zur Vorbeugung von Zerrungen beim Training.

4. Führen Sie während des Trainings gründliches Aufwärmen und Abkühlen durch. Ausreichendes Aufwärmen und richtiges Abkühlen können helfen, Muskelkater vorzubeugen oder zu lindern.

Um Muskelkater nach anstrengendem Training vorzubeugen, müssen Freunde bei körperlicher Betätigung zunächst Umfang und Häufigkeit der Übungen vernünftig einteilen, Schritt für Schritt vorgehen und sich Zeit lassen. Darüber hinaus können Sie auch einige verspannte Muskeln richtig massieren und Ihre Füße in heißem Wasser einweichen usw., was Muskelkater lindern kann. Probieren Sie es doch mal aus!

<<:  Nachteile vom Hula Hoop

>>:  Die Gefahren, wenn man zu viel Zeit online verbringt

Artikel empfehlen

Juckender Augenwinkel im rechten Auge

Der Juckreiz im rechten Augenwinkel wird höchstwa...

Juckender, gänsehautartiger Ausschlag

Ich habe das Gefühl, dass die Immunität der Haut ...

Welche Blumen und Pflanzen können Computerstrahlung verhindern?

Wir alle wissen, dass in der modernen Gesellschaf...

Was ist mit dem kleinen Fleischklumpen hinter dem Anus los?

Der Anus ist unser After, der zur Ausscheidung di...

Kühlschrank Frischhaltefach Eis

Der Kühlschrank ist ein gewöhnliches Haushaltsger...

Welcher Teil ist das Kreuzbein

Der menschliche Körper kann nur durch die Existen...

So behandeln Sie eine Wurzelkanalbehandlung

Viele Menschen haben die Angewohnheit, Süßigkeite...

Ist die Ultraschalltherapie schädlich für den Körper?

Mit der aktuellen Entwicklung der Medizintechnik ...

So entfernen Sie Flecken auf dem Waschbecken

Auf dem Waschbecken bilden sich leicht Flecken. W...

Ich habe immer wieder Geschwüre im Mund

Im Grunde hat jeder Mensch in seinem Leben in unt...

Die Wirksamkeit und Funktion von Froschgras

Apropos Froschgras: Die Leute auf dem Land kennen...

Was ist der Grund dafür, dass man alt aussieht?

In der heutigen Gesellschaft legen die Menschen i...

Postoperative Versorgung nach Leberbiopsie

Die Leberpunktionsbiopsie hat eine gute Erkennung...