Was sind Hühneraugen?

Was sind Hühneraugen?

Viele Menschen sind sehr besorgt über einige Veränderungen in ihrem Körper im Laufe ihres Lebens. Die erste und häufigste ist die Ansammlung von Flüssigkeit an den Fußsohlen. Dies ist eine Hautkrankheit, die sich in unser Fleisch einnistet. Sie ist etwa so groß wie eine Mungobohne oder eine Saubohne und die Oberfläche ist erhaben. Daher ist es sehr schmerzhaft, wenn man darauf tritt, und es ist besonders unangenehm. Meistens gibt es ein oder zwei, und es können mehrere oder einzelne sein. Sie sollten die geeignete Behandlungsmethode entsprechend den tatsächlichen Symptomen wählen.

Symptome und Anzeichen

Typische Läsionen sind klar abgegrenzte, hellgelbe oder dunkelgelbe, kegelförmige Keratinpfropfen, deren Spitzen in der Haut eingebettet sind und etwa die Größe von Mungobohnen oder Saubohnen haben. Die Lederoberfläche ist flach oder leicht erhaben. Wenn man die äußere Schicht mit einem Messer abschabt, sieht man in der Mitte einen harten Keratinpfropf und darum herum einen transparenten hellgelben Ring, der wie ein Hühnerauge aussieht. Sie tritt häufig an den Fußsohlen, an der Außenkante der kleinen Zehen, an der Zehenrückseite und an anderen Stellen auf, die anfällig für Reibung und Druck sind, ist jedoch nicht auf Druckbereiche beschränkt.

Normalerweise sind es 1 bis 2 Fälle, es können jedoch auch mehrere Fälle vorliegen. Da die Spitze des Keratinpfropfs keilförmig in der Hornschicht sitzt, drückt sie auf die peripheren Nerven in der Lederhaut und verursacht dadurch starke Schmerzen beim Stehen und Gehen. Die Hautläsionen zwischen dem vierten und fünften Zeh werden durch Schweiß weich und feucht, haben eine grauweiße, weiche Oberfläche und einen üblen Geruch. Sie treten häufig bei Menschen auf, die stark an den Füßen schwitzen und nicht atmungsaktive Gummischuhe tragen, und werden als weiche Hühneraugen bezeichnet.

Medikamente

Schuhe sollten gut am Fuß sitzen und nicht zu eng oder hart sein. Schuhe sollten mit dicken, weichen Einlegesohlen ausgestattet sein. Liegen Fußdeformationen vor, sollten diese korrigiert werden.

1. Lokale Behandlung Handelsübliches Hühneraugenpflaster: Weichen Sie die betroffene Stelle zunächst in heißem Wasser ein, entfernen Sie die oberflächliche Keratinhyperplasie, ziehen Sie den zentralen Keratinpfropf vorsichtig ab und tragen Sie das Hühneraugenpflaster auf diesen Kernbereich auf. Wechseln Sie den Verband einmal wöchentlich, ziehen Sie vor dem Verbandwechsel den weißen Teil ab, bis die Beschädigung verschwindet.

50%ige Salicylsäuresalbe oder Salicylsäurekollodium. Schneiden Sie zunächst ein kleines Stück Klebeband entsprechend der Größe der Hühneraugenläsion ab und kleben Sie es um die Läsion, um die normale Haut zu schützen. Tragen Sie das Arzneimittel auf die Oberfläche der Läsion auf und bedecken Sie es dann mit Klebeband, um es zu fixieren. Wechseln Sie es alle 24 bis 48 Stunden. Ziehen Sie vor dem Wechseln des Verbands den aufgeweichten und weißen Teil der Läsion ab, bis die Läsion abfällt.

2. Es kann eine physikalische Therapie mit einem CO2-Laser durchgeführt werden: lokale Desinfektion, lokale Anästhesie und anschließendes Verbrennen mit einem CO2-Laser. Zum Einfrieren der betroffenen Stelle kann flüssiger Stickstoff verwendet werden, dies verursacht jedoch deutliche Schmerzen.

3. Chirurgische Entfernung. Im Allgemeinen ist keine Anästhesie erforderlich. Verwenden Sie ein scharfes Skalpell, um einen kreisförmigen Einschnitt am Rand des verdickten Keratins parallel zur Läsion vorzunehmen. Klemmen Sie es mit einer gezahnten Pinzette fest und schneiden Sie entlang der blauen Linie tief in die Basis hinein, um das Hühnerauge herauszuholen. Verbinden Sie es dann mit steriler Salbe und Gaze.

<<:  Wie man Hühneraugen schneidet

>>:  Ist Schielen Strabismus?

Artikel empfehlen

Was kann man nicht zu Curry essen?

Curry ist in Südostasien ein sehr beliebtes Geric...

Kann Psoriasis geheilt werden? Diese Behandlung wirkt schnell

Psychischer Stress, genetische Faktoren, Infektio...

Die Brustwarzen sind bei Berührung etwas wund

Frauen, die noch nicht entbunden haben, haben nor...

Wie kann man durch Fitness zunehmen?

Zu dünn zu sein ist im Leben auch eine sehr belas...

Was bedeutet ein Muttermal auf den Lippen?

Muttermale können groß oder klein sein und ihre A...

Ist eine Zyste des Ductus thyreoglossus gefährlich?

Bei einer Thyreoglossuszyste handelt es sich um e...

Was in die Fußblase gegeben werden soll

Fußpilz ist für viele Menschen ein häufiges Probl...

Ist Erdgasgrillen giftig?

Erdgas erfreut sich zunehmender Beliebtheit und w...

Wie lange ist Milchpulver nach dem Öffnen haltbar?

Milchpulver ist eine notwendige Nahrung für Babys...

Nierennährende und haarschwärzende Formel

Unsere Nieren sind tatsächlich eng mit unserem Ha...

Wie man rote Bohnenpaste macht

Rote Bohnen sind eine weit verbreitete Hülsenfruc...

Wie nimmt eine heiße Mutter ab

Viele Menschen verlieren nach der Geburt ihre Kör...