Der Zweck des EKG-Monitors_Der Zweck der EKG-Überwachung

Der Zweck des EKG-Monitors_Der Zweck der EKG-Überwachung

Heutzutage wird die Ausstattung in Krankenhäusern immer fortschrittlicher und in unserem Leben sind verschiedene Arten von Geräten aufgetaucht. Wenn Sie also Beschwerden verspüren, müssen Sie nur zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen. Sie müssen jedoch weiterhin auf Dinge wie EKG-Monitore achten. Der Hauptzweck besteht darin, einige Dynamiken des Körpers des Patienten, einschließlich körperlicher und geistiger Veränderungen usw., zu beobachten, indem die Herzfrequenz und verschiedene Körperfunktionen des Patienten erfasst werden, um den entscheidenden Behandlungseffekt zu erzielen.

Zweck der EKG-Überwachung

Begründung

Der Arbeitszustand des Herzens wird durch die Erkennung der Änderungen der Potenzialdifferenz (d. h. der Leitungen) zwischen zwei bestimmten Punkten auf der Oberfläche des menschlichen Körpers aufgrund der elektrischen Aktivität des Herzens widergespiegelt.

Elektrokardiogramm

Elektrokardiogramm - Die rhythmische Kontraktion und Entspannung des Herzens ist die Energiequelle für die Blutzirkulation in den Blutgefäßen. Die Erregung und Erregungsweiterleitung der Herzmuskelzellen beruht auf der bioelektrischen Aktivität der Zellmembran. Die gesamte bioelektrische Aktivität aller Myokardzellmembranen bildet das EKG-Signal.

Elektrokardiogramm (EKG): Das EKG-Signal wird durch menschliches Gewebe an die Körperoberfläche übertragen, wo es von EKG-Elektroden überwacht und in einem Zeitstrahl aufgezeichnet wird, um ein EKG zu bilden.

Monitore können im Allgemeinen Elektrokardiogramme (EKGs) mit mehreren oder zwölf Ableitungen überwachen und weitere Analysen der EKG-Wellenformen durchführen, wie etwa Arrhythmieanalysen, Stimulationsanalysen und ST-Segmentanalysen.

Die Überwachung eines EKGs kann den herkömmlichen Elektrokardiographen nicht vollständig ersetzen. Derzeit kann die überwachte EKG-Wellenform im Allgemeinen nicht die feinere Struktur der EKG-Wellenform liefern, und die Bandbreite der beiden Instrumente im Messkreis ist ebenfalls unterschiedlich.

Die EKG-Überwachung wird in die Überwachung des Herzrhythmus (Herzrhythmus) und die Überwachung der Herzfrequenz (Herzfrequenz) unterteilt. Der sogenannte Herzrhythmus bezieht sich auf die Regelmäßigkeit des Herzschlags, d. h., ob der Zyklus jedes Herzschlags dem nächsten gleicht; die sogenannte Herzfrequenz bezieht sich auf die Anzahl der Herzschläge pro Minute. Herzrhythmus und Herzfrequenz sind zwei völlig unterschiedliche Konzepte. Die EKG-Überwachung von Schwerstkranken ist die wirksamste Methode zur Überwachung des Herzrhythmus. Durch die Überwachung können Herzrhythmusstörungen, verschiedene Herzrhythmusstörungen wie vorzeitige Vorhof- und Kammerschläge, Störungen der myokardialen Blutversorgung, Elektrolytstörungen usw. erkannt werden.

EKG-Ableitungen

EKG-Elektroden sind Sensoren, die an die Oberfläche des menschlichen Körpers angeschlossen werden, um EKG-Signale zu überwachen.

EKG-Ableitung: Ein Schaltkreis, der aus zwei beliebigen EKG-Elektroden besteht, die mit der Oberfläche des menschlichen Körpers verbunden sind.

Standardleitungen, auch bipolare Extremitätenleitungen genannt, spiegeln den Potentialunterschied zwischen den beiden Extremitäten wider.

1 Leiter = Linksspannung - Rechtsspannung

2. Ableitung = Spannung linkes Bein – Spannung rechte Hand

3. Ableitung = Spannung linkes Bein – Spannung linke Hand

Leitung 1 verbindet die Elektrode der linken oberen Extremität mit dem Pluspol des Elektrokardiographen und die Elektrode der rechten oberen Extremität mit dem Minuspol und spiegelt so die Potentialdifferenz zwischen der linken oberen Extremität (L) und der rechten oberen Extremität (R) wider. Wenn das Potenzial von L höher ist als das von R, wird eine aufwärts gerichtete Wellenform aufgezeichnet; wenn das Potenzial von R höher ist als das von L, wird eine abwärts gerichtete Wellenform aufgezeichnet. In ähnlicher Weise ist die 2-polige Elektrode der linken unteren Extremität mit dem Pluspol des Elektrokardiographen verbunden und die Elektrode der rechten oberen Extremität mit dem Minuspol, was die Potentialdifferenz zwischen der linken unteren Extremität (F) und der rechten oberen Extremität (R) widerspiegelt.

Wenn das Potenzial von F höher ist als das von R, wird eine Aufwärtswellenform aufgezeichnet, andernfalls eine Abwärtswelle. Das 3-adrige Kabel verbindet die linke untere Extremität mit dem Pluspol des Elektrokardiographen und die Elektrode der linken oberen Extremität mit dem Minuspol und spiegelt so die Potentialdifferenz zwischen der linken unteren Extremität (F) und der linken oberen Extremität (L) wider. Wenn das Potenzial von F höher ist als das von L, wird eine aufwärts gerichtete Wellenform aufgezeichnet, andernfalls eine abwärts gerichtete Welle.

<<:  Sepsis Bakteriämie Sepsis_ Bakteriämie Sepsis Sepsis

>>:  Wie behandelt man eine Pankreasfunktionsstörung?

Artikel empfehlen

Was tun, wenn Ihr Gesicht aufgrund einer Hautentzündung besonders heiß ist?

Entzündungen sind physiologische Infektionsreakti...

Übungen zum Training der Rückenmuskulatur

Obwohl unser Körper über mehr als 600 Muskeln ver...

Welche Gefahren bestehen, wenn man seine Zähne abends nicht putzt?

Zähneputzen ist zu einem Teil des Lebens geworden...

Was ist das Prinzip der Bauchnabelpflaster zur Gewichtsabnahme

Heutzutage ist es bei Freunden sehr beliebt, Bauc...

Mein linkes Augenlid zuckt stark, was ist los?

Ist das schon einmal jemandem an einem normalen T...

So reinigen Sie Kaugummi

Kaugummi ist vielen Autofahrern nichts Neues, ins...

Wie man Wein macht

Der Sommer ist die Jahreszeit, in der Trauben in ...

Ich habe nachts Fieber.

Manche Menschen neigen nachts zu Fieber. Tatsächl...

Wie man mit der Eiterung von Maulwürfen umgeht

Muttermale sind normalerweise sehr häufig. Mutter...

Wie man Honigwanzen ohne Medikamente tötet

Viele Leute haben vielleicht noch nie von Honigbi...

Was sind die Schmerzen unter dem Schwertfortsatz?

Wenn Sie Schmerzen unter Ihrem Schwertfortsatz ve...

Ich hatte meine Periode nicht und habe Bauchschmerzen.

Die Menstruation ist ein Zeichen dafür, dass eine...