Ist Trockenmittel giftig?

Ist Trockenmittel giftig?

Trockenmittel sind in unserem Privatleben bereits weit verbreitet und ihr Anwendungsbereich ist aus unserer Sicht recht breit. Daher kommen wir auch in normalen Zeiten oft damit in Kontakt. Ist dieses Trockenmittel also giftig? Was sollten wir tun, wenn wir es versehentlich einnehmen? Werfen wir einen Blick auf die folgende Einführung.

Sind Trockenmittel giftig? Unter den gängigen Trockenmitteln ist transparentes Kieselgel ungiftig. Schließlich ist Kieselgel-Trockenmittel ein hochaktives Adsorptionsmaterial. Normalerweise wird es durch eine Reaktion von Natriumsilikat und Schwefelsäure hergestellt und durch Alterung, Eintauchen in Säure usw. behandelt. Das müssen wir verstehen.

Trockenmittel aus Eisenoxid. Eisenoxid-Trockenmittel ist leicht reizend. Wenn es also versehentlich eingenommen wird, lassen Sie die Person einfach Wasser trinken, um es zu verdünnen. Sofern der Patient nicht absichtlich eine große Menge einnimmt und Symptome wie Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen oder Durchfall entwickelt, muss die Möglichkeit einer Eisenvergiftung in Betracht gezogen und sofort ein Arzt aufgesucht werden.

Calciumoxid. Calciumoxid, das wir normalerweise Branntkalk nennen, ist ein weißer oder grauweißer Block, der eine starke Fähigkeit besitzt, Feuchtigkeit aus der Luft aufzunehmen. Es wird hauptsächlich als Trockenmittel für Lebensmittel, Kleidung und Präzisionsinstrumente verwendet. Nach der Aufnahme von Wasser verwandelt es sich in pulverisiertes Calciumhydroxid, das allgemein als gelöschter Kalk bekannt ist. Sobald es sich in Pulverform verwandelt, hat es keinen trocknenden Effekt mehr. Bei versehentlicher Einnahme dieses Trockenmittels setzt das Calciumoxid bei der Umwandlung in Calciumhydroxid in Wasser Wärme frei, was zu Verätzungen im Mund oder der Speiseröhre führen kann. Gleichzeitig wirkt Calciumhydroxid alkalisch und ätzend auf Mund-Rachen-Raum und Speiseröhre. Gelangt es in die Augen, kann es zu Bindehaut- und Hornhautschäden führen.

Für Freunde, die Trockenmittel versehentlich eingenommen haben: Ist Trockenmittel giftig? Es wird empfohlen, nach der Einnahme kein Erbrechen herbeizuführen. Stattdessen empfehlen wir, sofort Milch oder Wasser zu sich zu nehmen. Im Allgemeinen trinken Erwachsene 240 ml Wasser und Kinder im Allgemeinen 10 ml pro Kilogramm Körpergewicht. Die Gesamtmenge muss jedoch weniger als 200 ml betragen. Schließlich kann zu viel Wasser zu Erbrechen führen.

<<:  Symptome einer Dermatomyositis

>>:  Was tun bei einer Lücke zwischen den Frontzähnen?

Artikel empfehlen

Wie behandelt man übermäßige Masturbation?

Masturbation, das ist das, was wir Selbstbefriedi...

Was verschreibt die chinesische Medizin gegen erosive Gastritis?

Da die Menschen heutzutage ständig mit ihrer Arbe...

Worauf sollten Menschen mit Kaliummangel achten?

Das Wichtigste für Menschen mit Kaliummangel ist,...

Ist Ölfarbe giftig?

Da die Menschen in der modernen Gesellschaft imme...

Können die Poren verkleinert werden, wenn man das Gesicht mit Salz wäscht?

Jeden Winter wird das Problem der vergrößerten Po...

Was ist falsch an der Sägezahnkurve bei Kindern?

Wenn Kinder etwa sechs Jahre alt sind, wachsen ih...

Wie man Onychomykose lindert, mehrere einfache Behandlungen

Bei Onychomykose suchen Menschen nach verschieden...

Wie lange ist Pilz haltbar

Pilze sind eine sehr häufige Zutat. Sie schmecken...

Ist es gut, morgens auf nüchternen Magen Joghurt zu trinken?

Freundinnen sollten im Alltag häufig Joghurt trin...

Was verursacht dicke Waden?

Bei vielen Frauen werden die Waden sehr dick oder...

Wie kann man beurteilen, ob der Fötus gesund ist?

In der mittleren und späten Phase der Schwangersc...

Viel Schleim in den Nasenlöchern

Viele Menschen erleben in ihrem Leben häufig best...

Was tun, wenn Ihre Singstimme nasal ist?

Manche Freunde haben beim Singen einen schweren n...

Ist thrombozytopenische Purpura leicht zu behandeln?

Thrombozytopenische Purpura wird auch als primäre...