Der größte Feind der modernen Medizin ist der Krebs, und diese Krankheit will die moderne Medizin auch besiegen. Insbesondere bei Patienten mit fortgeschrittenem Krebsstadium können die Ärzte nur den Schmerz des Patienten und seiner Angehörigen beobachten und sind völlig machtlos, etwas zu tun. Daher ist die Erwähnung von Krebs für viele Menschen ein schweres Thema. Eine der häufigsten Erkrankungen ist Hautkrebs, über den die meisten Menschen allerdings nur wenig wissen. Was genau ist Hautkrebs? Ist die Hautkrebsrate in unserem Land hoch? Was sind die häufigsten Frühsymptome? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Hautkrebs? Ich glaube, dass viele Menschen mit frühen Symptomen diese Fragen stellen werden. Obwohl Hautkrebs in unserem Land sehr selten vorkommt, zählt er unter der weißen Rasse zu den häufigsten bösartigen Tumoren. Unter den Hautkrebsarten ist das Basalzellkarzinom die häufigste. Die frühen Manifestationen von Hautkrebs sind meist erythematöse Hautläsionen, die von schuppiger Abschuppung oder Krustenbildung begleitet werden. Es ist nicht nur schwierig, seinen histologischen Typ durch Beobachtung mit bloßem Auge zu unterscheiden, sondern er kann auch leicht mit gutartigen Hautkrankheiten wie Psoriasis und Ekzemen verwechselt werden. Zur Bestätigung der Diagnose ist häufig eine pathologische Untersuchung erforderlich. Die Behandlung kann mittels Operation, Strahlentherapie usw. erfolgen. 1. Chirurgische Behandlung: Geeignet für alle Stadien von Hautkrebs, der Tumor kann operativ vollständig entfernt werden. 2. Lymphknotendissektion: Eine selektive regionale Lymphknotendissektion nach chirurgischer Resektion eines Plattenepithelkarzinoms ist schwierig zu entscheiden. Eine vorbeugende Reinigung ist nicht unbedingt die notwendigste Option, die beste Entscheidung sollte jedoch auf der Grundlage des Alters des Patienten, der Krebsstelle, des Invasivitätsgrads und des Differenzierungsgrads der Krebszellen getroffen werden. 3. Strahlentherapie: Hautkrebs, insbesondere das Basalzellkarzinom, ist sehr strahlenempfindlich und das Plattenepithelkarzinom mäßig empfindlich. Diese Methode ist auch in Bereichen anwendbar, in denen Lymphknotenmetastasen vorliegen oder vorliegen könnten, als unterstützende Behandlung vor und nach der Operation. 4. Chemotherapie: Dies ist eine systemische adjuvante Therapie zur Behandlung von Hautkrebs. Aus der obigen Einleitung können wir ersehen, dass Hautkrebs ein bösartiger Tumor ist und in Ländern mit gelber Hautfarbe wie unserem nicht häufig auftritt. Es gibt viele Behandlungsmethoden, vor allem eine chirurgische Behandlung, die für Hautkrebspatienten in jedem Stadium geeignet ist. Wenn sich die Patienten dieses Wissen angeeignet haben, können sie das Krankenhaus mit dem besten Ruf für ihre Behandlung auswählen. |
>>: Wie man Schweinedärme wäscht
Herzrasen und Kopfschmerzen sind zwei Symptome, d...
Der Reiz und die Kritiken des Anime "Ramune&...
Die Situation, dass das Gesäß mit Beulen bedeckt ...
Rauchen ist gesundheitsschädlich und das Organ, d...
Eine ausführliche Rezension und Empfehlung von „W...
Aufgrund von Anomalien im Körper eines Menschen k...
Heutzutage gibt es eine Art Brille, die als Multi...
Flecken im Gesicht sind ein Makel. Gute Haut hat ...
Die Ursachen für Hämaturie sind vielfältig, beisp...
Der Wechsel zwischen Kälte und Hitze ist ebenfall...
Seife ist ein alltäglicher Bedarf in unserem Lebe...
Viele Menschen mit weißen Nagelrändern müssen dar...
Sanddorn ist ein sehr gutes chinesisches Heilmitt...
Jedes Mädchen mag Taschen sehr. Aus Sicht ihrer F...
Viele Freunde, die gerne tanzen oder Fitness mach...