Bedeutet fehlender Urinabsatz nach Biergenuss ein Nierenversagen?

Bedeutet fehlender Urinabsatz nach Biergenuss ein Nierenversagen?

Normalerweise urinieren Sie häufiger, wenn Sie Bier trinken, was ein normales physiologisches Phänomen ist. Wenn Sie jedoch zu viel Bier trinken, aber sehr wenig Urin haben, ist dies ein abnormales Phänomen. Im Allgemeinen ist dies eine Manifestation einer schlechten Nierenfunktion. Sie sollten in dieser Zeit wachsam sein und rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen. Wenn die Nierenfunktion nachlässt oder eine Nierenerkrankung vorliegt, gibt es oft Anzeichen einer Krankheit.

Bedeutet fehlender Urinabsatz nach Biergenuss ein Nierenversagen?

Im Allgemeinen ist die Urinmenge der am leichtesten zu erkennende Indikator zur Untersuchung der Nieren, und eine Verringerung der Urinmenge ist in der Regel ein Nierenfaktor. Wenn Sie nach dem Trinken häufig auf die Toilette gehen, insbesondere nach dem Trinken von Bier, ist dies sehr offensichtlich. Wenn der menschliche Körper viel Bier konsumiert, steigt der Wassergehalt im Körper und das Blutvolumen nimmt zu. Zu diesem Zeitpunkt kann eine harntreibende Wirkung auftreten. Klinisch gesehen glauben wir, dass dies eine Manifestation der Nierengesundheit einer Person ist, nicht eines Nierenversagens. Zu viel Alkohol zu trinken ist jedoch nicht gut für den Körper, daher wird davon abgeraten, zu viel zu trinken.

Anzeichen einer Nierenerkrankung:

1. Hautjucken

Da Harnstoff im Körper nicht über den Urin ausgeschieden werden kann, wird er über die Haut ausgeschieden und reizt dadurch die Haut. Darüber hinaus können im Körper angesammelte Giftstoffe eine periphere Neuropathie sowie Hautjucken verursachen.

2. Symptome wie Übelkeit und Erbrechen

Nierenerkrankungen können die Magen-Darm-Funktion beeinträchtigen und zu Symptomen wie Übelkeit, Erbrechen und Appetitlosigkeit führen. Wenn Sie diese Symptome haben, sollten Sie daher neben dem Besuch bei einem Gastroenterologen auch darauf achten, eine Nierenerkrankung auszuschließen.

3. Ödeme

Die Nieren sind die Organe, die im menschlichen Körper Wasser verstoffwechseln. Wenn die Nieren nicht gesund sind, sammelt sich Wasser an. Manche Menschen stellen fest, dass ihre Augenlider oder Füße und Beine geschwollen sind, wenn sie morgens aufwachen. Sie sollten Nierenprobleme in Betracht ziehen.

4. Veränderungen der Urineigenschaften

Die normale Urinfarbe ist transparent hellgelb. Wenn Sie weniger Wasser trinken oder morgens zum ersten Mal urinieren, wird die Farbe etwas dunkler. Ist Ihr Urin rot gefärbt oder stark schaumig, sollten Sie sich zur Kontrolluntersuchung in die nephrologische Abteilung begeben.

5. Veränderungen des Urinvolumens

Ein normaler Mensch scheidet täglich 1000 bis 2000 ml Urin aus, im Durchschnitt sind es 1500 ml. Ob die Urinmenge zunimmt oder abnimmt, kann ein Anzeichen für eine Nierenerkrankung sein. Besonders bei normalen Menschen, die nachts selten urinieren, besteht die Gefahr einer Nierenerkrankung, wenn sie mehrmals nachts aufstehen müssen und vor dem Schlafengehen nicht viel Wasser trinken.

<<:  Das linke und rechte Auge der Brille haben unterschiedliche Klarheit

>>:  So entfernen Sie Milben aus dem Körper

Artikel empfehlen

Darf ich nach dem Alkoholkonsum in die Sauna gehen?

Männer gehen häufig gern trinken, weil sie nach d...

Wie viele Grad hat leichtes Fieber

Fieber ist eine sehr häufige Sache. Fieber ist se...

Was tun mit abgelaufenem Joghurt?

Abgelaufener Joghurt kann nicht gegessen werden. ...

Darf ich Schweinefleisch essen, wenn ich Windpocken habe?

Wir alle wissen, dass Patienten mit Windpocken be...

Welche Anwendungsmöglichkeiten gibt es für Indisch-Rotöl?

Ich glaube, jeder hat schon einmal von Indischem ...

Engegefühl in der Brust vor dem Schlafengehen

Viele junge Menschen schlafen gerne, da sie tagsü...

Was sind die Symptome einer Lungenerkrankung?

Die Lunge beeinflusst unser Atmungssystem. Wenn e...

Welche Gefahren birgt Schwefelsäure für den menschlichen Körper?

Schwefelsäure ist eine stark ätzende Substanz und...

Nebenwirkungen der Knochenmarkpunktion

Wenn das Knochenmark erkrankt ist, ist es oft nic...

Wie entsteht Cheilitis?

Cheilitis ist in unserem täglichen Leben so weit ...

Wie lange dauert die Heilung einer Proktitis normalerweise?

Enteritis ist ebenfalls eine Art Magen-Darm-Erkra...

Wie kann man sich im Sommer kleiden?

Im Sommer ist es ziemlich heiß, was häufig zu Deh...