6 kleine Maßnahmen im täglichen Leben, um bei der Gesundheit die volle Punktzahl zu erreichen

6 kleine Maßnahmen im täglichen Leben, um bei der Gesundheit die volle Punktzahl zu erreichen


Öffne deinen Mund

Öffnen und schließen Sie in den Pausen zwischen Lernen, Hausarbeit oder Fernsehen Ihren Mund so weit wie möglich, mobilisieren Sie alle Gesichtsmuskeln und führen Sie rhythmische Übungen durch. Dies kann die Durchblutung beschleunigen, die Alterung lokaler Gewebe und Organe verzögern und Ihren Geist klar und Ihre Seele beleben. Die Methode ist wie folgt: Setzen Sie sich auf einen Stuhl oder ein Bett, öffnen und schließen Sie Ihren Mund leicht und rhythmisch, wobei das Öffnen und Schließen jeweils 50 Mal für etwa 1 Minute andauert, und wiederholen Sie dies einmal morgens und einmal abends.


Drehung des Halses

In Ihrer Freizeit können Sie nach dem Essen häufig Nackenrotationsübungen machen, die Sie nicht nur erfrischen, sondern auch dem Auftreten von Nackenerkrankungen vorbeugen. Die konkrete Methode ist: Setzen Sie sich auf einen Stuhl, heben Sie zuerst den Kopf, lehnen Sie sich so weit wie möglich nach hinten, senken Sie dann das Kinn zur Brust, spannen Sie die Nacken- und Rückenmuskulatur an und entspannen Sie sie wieder, und neigen Sie sich 10 bis 15 Mal nach links und rechts, lehnen Sie sich dann mit dem Rücken an die Stuhllehne und halten Sie die Hände einen Moment lang im Nacken.

eine Faust machen

Das tägliche Ausführen von Faustübungen kann die Funktion der inneren Organe verbessern, die körperliche Kraft einer Person verdoppeln und für ein hohes Energieniveau sorgen. Die Methode ist wie folgt: Ballen Sie Ihre Hände zu Fäusten, üben Sie gleichzeitig mit Ihrem ganzen Körper etwas Kraft aus und lassen Sie sie dann wieder los. Wiederholen Sie dies 50 bis 80 Mal, einmal morgens und einmal abends. Diese Methode kann von Personen angewendet werden, die sich häufig unaufmerksam fühlen und denen die Energie fehlt.


Die Nase reiben

Die Nase ist das Tor zur menschlichen Atmung. Sie stellt die Verbindung zur natürlichen Außenwelt und zu vielen wichtigen Organen im Inneren her. Regelmäßige Nasenmassagen können die lokale Durchblutung fördern, die Lunge befeuchten und Erkältungen vorbeugen. Die Methode im Einzelnen lautet: Reiben Sie mit dem Mittelteil der Daumenrücken beider Hände 24-mal die Nasenspitze, nachdem Sie sie zum Aufwärmen aneinander gerieben haben, reiben Sie mit den Fingern beider Hände jeweils 12-mal die Seiten der Nase und schaben Sie mit Ihren Fingern 10-mal von oben nach unten über den Nasenrücken. Die oben genannten drei Aktionen können gleichzeitig ausgeführt werden.


Speichel schlucken

Speichel ist eng mit der Langlebigkeit verbunden. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass viel Speichel, der im Mund behalten und langsam geschluckt wird, die fünf inneren Organe befeuchten, die Haut nähren und das Leben verlängern kann. Die konkrete Methode lautet: Erst beruhigen, dreimal sanft ausatmen, dann die Zunge aus den Zähnen und an den Lippen herausstrecken und auf und ab sowie nach links und rechts bewegen; wenn der Mund voller Speichel ist, 5 bis 10 Mal gurgeln und den Speichel dreimal langsam ins Dantian schicken. Üben Sie drei- bis viermal täglich die Speichelproduktion.


Auf Zehenspitzen

Ältere Menschen, die oft lange stehen oder sitzen, verspüren oft Schmerzen und Schwellungen in den unteren Gliedmaßen. In schweren Fällen treten Krampfadern in den unteren Gliedmaßen auf, die durch einen schlechten Blutrückfluss in den unteren Gliedmaßen verursacht werden. Sie können die Übung „auf Zehenspitzen gehen“ einmal pro Stunde durchführen. Die Methode besteht darin, ständig die Fersen anzuheben, um eine gute Durchblutung der unteren Gliedmaßen zu gewährleisten. Da der Blutrückfluss in die unteren Gliedmaßen des menschlichen Körpers hauptsächlich durch das Anheben der Fersen und damit durch Anspannen und Zusammenpressen der Wadenmuskulatur erfolgt, entspricht die bei jeder Kontraktion herausgepresste Blutmenge etwa der Blutmenge, die bei jedem Herzschlag ausgeschüttet wird.

<<:  Neun Geheimnisse, um Haarausfall vorzubeugen

>>:  Die feuchte Zone des Mannes ist am anfälligsten für Krebs

Artikel empfehlen

Was tun, wenn Sie kein Vertrauen in sich selbst haben?

Aufgrund unterschiedlicher Wachstumsumgebungen un...

Wie man der Angst vor dem Tod begegnet

Die Menschen sind immer voller Freude und Erwartu...

Was ist Rapsschrot?

Rapsschrot wird hauptsächlich zur Fütterung verwe...

Was soll ich tun, wenn meine Schuhe ausfallen?

Wenn die neu gekauften Schuhe plötzlich ausfallen...

Strahlenschutzkleidung

Strahlung ist in unserem Leben allgegenwärtig. Fe...

Was sind Lymphknoten und wie versteht man sie richtig?

Apropos Lymphknoten: Ich glaube, jeder Erwachsene...

Bananen-Müsli-Milch kann Vergiftungen verursachen

Bananen, Getreide und Milch gehören zu den Lebens...

Was tun, wenn die Kleidung Haare aufsaugt?

Im Alltag der Menschen ist es sehr wichtig, ob si...

Wie reinigt man Kontaktlinsen? So reinigen Sie Kontaktlinsen

Kontaktlinsen erfordern die richtigen Reinigungsm...

Ist das violette Licht einer Mückenvernichtungslampe schädlich?

Im heißen Sommer sind Mücken das Ärgerlichste. Ei...

So verwenden Sie Nass- und Trockenpulver

Heutzutage bevorzugen viele junge Leute Kompaktpu...

In welche Abteilung muss ich mich bei Ödemen begeben?

Wenn es sich um Ödeme handelt, sollten Sie die Ab...

Darf ich nach einer Verbrennung Alkohol trinken? Ernährungshinweise

Ich glaube, viele Menschen haben Verbrennungen er...

Was sind die Ursachen eines Lumbalödems?

Lendenödeme sind ein häufiges klinisches Symptom,...