Fünf Tipps fürs Leben, um Müdigkeit loszuwerden und Energie zu tanken

Fünf Tipps fürs Leben, um Müdigkeit loszuwerden und Energie zu tanken

Das hektische Stadtleben macht die Menschen immer müde. Manchmal fühlt man sich am nächsten Tag immer noch müde, selbst wenn man in der Nacht zuvor genug geschlafen hat. Das kann einem wirklich Kopfschmerzen bereiten. Wie können Sie also jederzeit voller Energie bleiben? Dies lässt sich mit mehr als nur einer guten Nachtruhe erreichen. Es gibt viele Einzelheiten, von der Farbe Ihrer Kleidung bis zu Ihren Schlafgewohnheiten … all dies wirkt sich auf Ihren Zustand aus. Heute stelle ich Ihnen fünf Lebenstipps vor, mit denen Sie Müdigkeit effektiv vertreiben und immer voller Energie bleiben können. Ich hoffe, sie sind hilfreich für Sie!


1. Haushaltsgegenstände und Lebensmittel sollten bunt sein

Wenn Sie Ihre Augen öffnen und von hellen, lebendigen Farben begrüßt werden, lösen diese bei Ihnen ein aufgeregtes Gefühl aus. Dieser sofortige Energieschub kann das Durcheinander in Ihrem Kopf beseitigen und Sie aufregen.

Experten raten uns, die Kissen, Decken oder Kunstwerke, die wir morgens beim Öffnen der Augen sehen, in Rot, Orange oder Pink zu ändern. Diese warmen Farben können Sie auch zu Ihrem Pyjama hinzufügen. Sie können sich sogar ein Glas antioxidantienreichen Granatapfelsaft oder sauren Pflaumensaft einschenken und eine Scheibe süße Orange hinzufügen. Lassen Sie die attraktiven Farben des Frühstücks Ihre Sinne stimulieren und holen Sie sich eine sehr gesunde Nährstoffversorgung.


2. Stellen Sie den Wecker auf die Zeit ein, zu der Sie wirklich aufstehen müssen

Es gibt ein Sprichwort, das besagt: „Wer nicht aufpasst, verpasst es.“ Wenn Sie den Wecker drücken, weiß Ihr Gehirn, dass er in wenigen Minuten wieder losgeht – daher ist es für Sie unmöglich, einzuschlafen und vollständig auszuruhen. Dies bedeutet auch, dass Sie sich beim Aufwachen müder fühlen als beim ersten Klingeln des Weckers.

Es gibt aber auch eine bessere Methode: Stellen Sie den Wecker auf eine Zeit, zu der Sie wirklich aufstehen müssen, und denken Sie daran, dass dies der letzte Moment ist, in dem Sie aufstehen müssen. Ununterbrochener Schlaf trägt dazu bei, dass Sie ausgeruht und erfrischt aufwachen.


3. Der Raum sollte mit Blumen dekoriert sein

Blumen und Grünpflanzen stehen für Vitalität und Energie. Sie müssen immer einige passende Blumen oder grüne Bonsai-Pflanzen in Ihrem Zimmer platzieren. Wenn Sie morgens aufwachen und einen Blumenstrauß sehen, kann das Ihre Stimmung enorm heben und Ihnen Energie für den ganzen Tag geben. Also, worauf warten Sie noch? Lassen Sie Ihr Schlafzimmer voller blühender Blumen und üppiger Bonsais schmücken!


4. Warten Sie nicht, bis Sie Durst haben, um Wasser zu trinken

Ein großes Glas Wasser gleich nach dem Aufwachen zu trinken ist eine hervorragende Möglichkeit, den Wasserverlust Ihres Körpers während der Nacht auszugleichen und gibt Ihnen außerdem sofort die Energie, die Sie brauchen. Chemische Reaktionen im menschlichen Körper erfordern Wasser. Ohne Wasser sind alle Körperfunktionen beeinträchtigt – es kann zu Entzündungen kommen. Deshalb müssen Sie regelmäßig Wasser trinken und dürfen nie warten, bis Sie Durst haben, um Wasser zu trinken.

Tatsächlich kann bereits ein Rückgang der Wasserspeicherung Ihres Körpers um 2 Prozentpunkte dazu führen, dass Sie sich körperlich und geistig müde fühlen. Verschaffen Sie sich also von nun an einen Vorsprung und trinken Sie genug Wasser, das Ihr Körper braucht, um den ganzen Tag über hydriert und strahlend zu bleiben.


5. Vergessen Sie nicht, morgens beim Aufstehen die Vorhänge zu öffnen

Ein Sonnenstrahl kann Sie wacher machen. Schnappen Sie sich also Ihre Kaffeetasse, genießen Sie die Sonne, lesen Sie die Zeitung oder machen Sie ein paar Minuten Spaziergang. Das Tageslicht signalisiert Ihrer biologischen Uhr, die Produktion des Schlafhormons Melatonin einzustellen und Sie von innen heraus aufzuwecken. Es erhöht auch den Serotoninspiegel im Gehirn, ein stimmungsaufhellender Stoff. Wenn es beim Aufwachen noch dunkel ist, könnten Sie über einen Morgenstimulator nachdenken. Dabei handelt es sich um ein Gerät, das so programmiert werden kann, dass es allmählich Licht abgibt. Stellen Sie es so ein, dass es eine halbe Stunde vor Ihrer üblichen Aufstehzeit in einen Morgengrauenzustand versetzt wird, bis es sich beim Klingeln des Weckers in einen großen Lichtstrahl verwandelt – selbst wenn Ihre Augen noch geschlossen sind, wird das Licht, das Ihre Augenlider erreicht, Ihrer biologischen Uhr ein Signal geben und die Neuronen in Ihrem Gehirn zum Aufwachen anregen.

<<:  Kleine Hauspflanzen können Menschen töten

>>:  Nasebohren ist gesundheitsschädlich

Artikel empfehlen

Tipps für ein gesundes Leben im Sommer

Im Sommer ist es heiß, was für manche Menschen ei...

Was ist die Funktion von Goldvita?

Gold Vita ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das r...

Das Prinzip der Anwendung von Ingwer auf den Bauchnabel zur Gewichtsabnahme

Ingwer ist eine scharfe Lebensmittelzutat. Ingwer...

Welches Gemüse ist gut für die Augen?

Gemüse ist bei vielen Menschen beliebt. Es gibt v...

Ich spüre, wie etwas auf meine Fußsohle drückt.

Die Fußsohlen sind sehr empfindlich und können im...

Wie lange hält die Faltenentfernung mit Hyaluronsäure an?

Viele Menschen haben viele Falten im Gesicht und ...

Ist es besser, die Trekkingstöcke innen oder außen zu verriegeln?

Bergsteigen ist derzeit eine sehr beliebte Outdoo...

Blähungen, Bauchschmerzen, Schluckauf

Wenn das Baby klein ist, beurteilen die Eltern, o...

Ursachen für anhaltende Schwellung der oberen Bauchrippen

Oberbauchschmerzen können verschiedene Ursachen h...

Warum habe ich nach dem Wasserlassen noch Urin?

Heutzutage kommt bei immer mehr Menschen nach dem...

Was sind die Ursachen für obere gastrointestinale Blutungen?

Es gibt viele Ursachen für Blutungen im oberen Ga...

Was tun, wenn Sie nach dem Bettenmachen nicht schlafen können?

Jeder weiß, dass jeder ein Drittel des Tages im B...

Kann ich einen Monat vor der Schwangerschaft Medikamente einnehmen?

Bei der Schwangerschaftsvorbereitung müssen Paare...

Was ist der Grund für den Halbmond auf dem Fingernagel?

Es gibt ein Sprichwort, das besagt, dass man anha...