Acht 3-Minuten für ein Leben voller Gesundheit

Acht 3-Minuten für ein Leben voller Gesundheit

Mit der kontinuierlichen Verbesserung des Lebensstandards schenken moderne Menschen der Gesundheitsvorsorge im Allgemeinen viel Aufmerksamkeit. Viele Menschen wissen jedoch nicht, wie sie die Gesundheitsvorsorge wissenschaftlich aufrechterhalten können! Hier zeigen Ihnen Experten, wie Sie mit acht 3-Minuten-Tipps für den Alltag die Gesundheit aufrechterhalten, die Invasion von Patienten verhindern und ein gesundes und glückliches Leben gewährleisten können!

1. Putzen Sie Ihre Zähne 3 Minuten lang

Mit einer Zahnbürste können Sie nur zwei bis drei Zähne gleichzeitig putzen. Durch jeweils drei Minuten Putzen können Sie sicherstellen, dass alle Zähne sauber geputzt werden.

Die von der Zahnmedizin empfohlene „3-3-3-Putzenmethode“ bedeutet, dass Sie Ihre Zähne mehr als dreimal am Tag putzen, und zwar innerhalb von drei Minuten nach einer Mahlzeit und jedes Mal länger als drei Minuten.

2. Weitere 3 Minuten kochen, nachdem das Wasser kocht

Chloriertes Leitungswasser, in dem sich Chlor mit organischen Rückständen im Wasser verbindet, erzeugt eine Vielzahl krebserregender Verbindungen. Wenn Sie das Wasser abkochen und dann 3 Minuten lang kochen lassen, bevor Sie das Feuer ausschalten, können die Schadstoffe im Wasser effektiv verdampfen und die Wasserqualität kann den sichersten Trinkwasserstandard erreichen.

3. Essen Sie 3 Minuten lang warmes Essen und trinken Sie kaltes Essen

Viele Menschen essen gerne Hot Pot und trinken dazu kalte Getränke. Tatsächlich erweitern sich die Blutgefäße nach dem Verzehr heißer Speisen. Wenn Sie viel Eiswasser trinken, ziehen sich die Blutgefäße stark zusammen, der Blutdruck steigt und es treten Symptome wie Schwindel, Übelkeit, Magenschmerzen und Blähungen auf.

Lassen Sie deshalb zwischen dem Verzehr warmer Speisen und dem Trinken kalter Speisen am besten einen Zeitraum von mehr als 3 Minuten verstreichen, um Magenreizungen vorzubeugen.

4. Wasser 3 Minuten kochen

Wenn Teeblätter längere Zeit in heißem Wasser eingeweicht werden, werden große Mengen an Teepolyphenolen, Tanninen und anderen Substanzen ausgewaschen, wodurch der Tee eine dunkle Farbe bekommt, bitter schmeckt und auch die Menge an schädlichen Substanzen zunimmt.

Am besten lässt man die Teeblätter 3 Minuten ziehen, gießt dann das Wasser ab und lässt den Tee weitere 3 Minuten ziehen.

5. Drücken Sie nach dem Auftragen der Augentropfen 3 Minuten lang auf den inneren Augenwinkel.

Schließen Sie nach der Anwendung des Arzneimittels sanft die Augen und drücken Sie mit dem Zeigefinger drei Minuten lang auf den inneren Augenwinkel. Dadurch wird nicht nur verhindert, dass das Arzneimittel in den Tränennasengang gelangt und dann in den Mund fließt, sondern es wird auch die Verweildauer des Arzneimittels auf der Oberfläche des Augapfels verlängert, wodurch das Arzneimittel wirksamer wird.

6. Bleiben Sie nach dem Aufwachen 3 Minuten im Bett

Fast 25 % aller Schlaganfälle und plötzlichen Todesfälle ereignen sich in den frühen Morgenstunden, weshalb diese Zeit auch als „Teufelszeit“ des Tages bezeichnet wird.

Menschen mittleren und höheren Alters mit Bluthochdruck und Herzerkrankungen sollten nach dem Aufwachen nicht zu schnell aufstehen. Sie sollten die Augen schließen und vor dem Aufstehen drei Minuten im Bett ruhen, damit ihr Blutdruck nicht zu stark schwankt.

7. Seien Sie nicht länger als 3 Minuten wütend

Studien haben ergeben, dass der Energieaufwand einer Person, die 10 Minuten lang wütend ist, nicht geringer ist als beim Laufen eines 3.000-Meter-Laufs. Noch schlimmer ist, dass der Blutdruck, insbesondere bei älteren Menschen, schlagartig ansteigt, was leicht zu Hirnblutungen, Herzerkrankungen und Herzinfarkt führen kann.

Deshalb sollte Wut nicht länger als 3 Minuten anhalten. Sie kommt und geht schnell. Versuchen Sie Ihr Bestes, um Ihre Emotionen stabil zu halten.

8. Machen Sie täglich 3 Minuten lang Bauchatmung

Die menschliche Lungenkapazität ist so groß wie zwei Fußbälle, aber viele Menschen atmen zu kurz, und die Luft kann nicht tief in das untere Ende der Lungenlappen eindringen, was zu einer schlechteren Belüftung führt. Daher nutzen die meisten Menschen im Laufe ihres Lebens nur ein Drittel ihrer Lungen.

Machen Sie täglich 3 Minuten lang Bauchatmung. Atmen Sie zunächst langsam durch die Nase ein, heben Sie den Brustkorb und wölben Sie den Bauch. Dieser Vorgang dauert normalerweise 5–10 Sekunden. Halten Sie dann den Atem 5–10 Sekunden lang an, atmen Sie aus und beginnen Sie mit einem neuen Atemzug.

<<:  Es sind nur 5 Schritte von müde zu krank

>>:  10 Tabus bei der Verwendung chinesischer Essstäbchen

Artikel empfehlen

Was sind die effektivsten Übungen zur Stärkung des Handgelenks?

Im täglichen Leben erfordern viele Sportarten die...

Niedrige Plasmaviskosität

Bei niedriger Plasmaviskosität sollten Sie Ihre E...

Die Wirkung von kochendem Ingwerwasser beim Haarewaschen

Manche Menschen haben das Gefühl, dass ihr Haar s...

Kann man aus Joghurt Sahne schlagen?

Tatsächlich kann Joghurt nicht zu Sahne geschlage...

Wie können Jungen ihr Gesicht in ein ovales Gesicht verwandeln?

Heutzutage lieben die Menschen Schönheit sehr. Eg...

Es ist schwer, wenn Sie in der Nähe Ihres Bauchnabels drücken

Der gesunde Menschenverstand sagt uns, dass körpe...

Welche Hauterkrankungen können mit einem Kaltlaser behandelt werden?

Kaltlaser ist im wirklichen Leben eine gängige Be...

Chinesische Kräutermedizin gegen hohen Blutzucker

Moderne Menschen mittleren und höheren Alters sin...

Arten von Handwärmern und ihre Prinzipien

Handwärmer sind ein weit verbreitetes Heizprodukt...

Braune Flecken im Gesicht

Wenn eine Person kleine braune Flecken auf ihrem ...

Welche Wirkung hat die Zhuzhen-Zahnpasta?

Zhuzhen-Zahnpasta enthält tatsächlich natürliche ...

So entfernen Sie Haarfärbemittel vom Kopf

Haare färben ist in normalen Zeiten eine alltägli...