Welche Krankheiten können Magenschmerzen verursachen?

Welche Krankheiten können Magenschmerzen verursachen?

Bauchschmerzen kommen im Alltag sehr häufig vor und können viele Ursachen haben, darunter Verletzungen der Bauchorgane und Erkrankungen außerhalb der Bauchhöhle. Mit dem Nabel als Mittelpunkt kann die Bauchhöhle in vier Teile unterteilt werden: rechter Oberbauch, rechter Unterbauch, linker Oberbauch und linker Unterbauch. Schmerzen in diesen vier Teilen können mit Verletzungen verschiedener Organe zusammenhängen.


Schmerzen im rechten Oberbauch :

Besondere Beachtung sollten Leber- und Gallenbeschwerden finden. So können beispielsweise akute und chronische Hepatitis, Leberkrebs, Cholezystitis, Gallensteine ​​etc. Schmerzen im rechten Oberbauch verursachen. Darüber hinaus sollte auch darauf geachtet werden, ob Beschwerden an der Bauchspeicheldrüse, dem Zwölffingerdarm, der rechten Niere, dem rechten Dickdarmabschnitt etc. vorliegen.


Schmerzen im rechten Unterbauch:

Als Erstes sollten Sie darüber nachdenken, ob bei Ihnen eine Blinddarmentzündung vorliegt. Beginnen die Schmerzen mit Schmerzen im Oberbauch und gehen nach einigen Stunden in Schmerzen im rechten Unterbauch über, begleitet von Übelkeit, Erbrechen usw., handelt es sich meist um eine akute Blinddarmentzündung. Darüber hinaus sollten auch Probleme mit dem Dünndarm, dem Blinddarm und dem rechten Harnleiter in Betracht gezogen werden. Wenn häufiges Wasserlassen, Hämaturie usw. hinzukommen, handelt es sich wahrscheinlich um Harnleitersteine. Frauen sollten außerdem darauf achten, ob Probleme am rechten Eierstock und am Eileiter vorliegen.


Schmerzen im linken Oberbauch:

Zuallererst sollten Sie an Probleme mit der Milz und dem Magen denken und auch auf die Bauchspeicheldrüse, die linke Niere und den linken Dickdarm achten. Wenn die Schmerzen im linken Oberbauch anhalten, mit zeitweiligen Verschlimmerungen einhergehen, beide Seiten der Taille betreffen und sich durch Essen verschlimmern, handelt es sich wahrscheinlich um eine akute Pankreatitis.


Schmerzen im linken Unterbauch:

Möglicherweise liegt ein Problem im unteren Dickdarm oder Mastdarm vor, wie etwa ein Darmverschluss, eine Blinddarmentzündung, eine Enteritis, Ruhr, eine parasitäre Darmerkrankung usw. Außerdem sollten Sie prüfen, ob ein Zusammenhang mit dem linken Harnleiter besteht. Frauen sollten auch darüber nachdenken, ob ein Problem mit ihrem linken Eierstock und Eileiter vorliegt.


Schmerzen im Bauchnabelbereich:

Dabei sind vor allem Probleme des Dünndarms und der Bauchspeicheldrüse zu berücksichtigen.


Weit verbreitete Bauchschmerzen:

Die Ursachen können vielfältig sein, beispielsweise ein Magengeschwür, eine Blinddarmentzündung, eine Cholezystitis usw., die anhaltende und starke Schmerzen in der gesamten Bauchhöhle hervorrufen können.

Bauchschmerzen sollten nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Bei starken Koliken oder anhaltenden Schmerzen unbekannter Ursache sollten Sie nicht glauben, dass Sie sie einfach ertragen oder mit heißem Wasser erwärmen können und sie dann verschwinden. Seien Sie stattdessen wachsam und gehen Sie umgehend zur Behandlung ins Krankenhaus. Normalerweise wird der Arzt Sie bitten, einen B-Ultraschall des Bauchraums, routinemäßige Blutuntersuchungen, biochemische Blutuntersuchungen usw. und, falls erforderlich, eine Computertomographie der gesamten Bauchhöhle durchzuführen.

<<:  9 Tipps, um echte Brüste von künstlichen Brüsten zu unterscheiden

>>:  6 Tipps zur umfassenden Verbesserung der Leberfunktion

Artikel empfehlen

Es gibt Schmerzen im Oberschenkel und Gesäß

Der Oberschenkel ist über Nerven mit dem Gesäß ve...

Symptome einer zerebralen Vaskulitis

Viele Menschen haben oft das Gefühl, in ihrem Leb...

Wie hoch ist die Erfolgsrate einer Fingertransplantation

Angesichts der rasanten Entwicklung der modernen ...

Wie kann man Asthma bronchiale vorbeugen?

Im Alltag verwechseln viele Menschen Erkältungen ...

Welches Kissen ist besser?

Wir müssen jeden Tag Kissen verwenden, wenn wir s...

Was ist das Präexzitationssyndrom?

Das Präexzitationssyndrom ist eigentlich keine Kr...

Was tun, wenn der Wattestäbchenkopf ins Ohr fällt

Wenn beim Reinigen der Ohren das Wattestäbchen ve...

Hauptursachen für Gelenksteifheit

Gelenksteifheit bedeutet, dass die normalen Rotat...

Wie viel Blei ist für ein sechs Monate altes Baby normal?

Blei ist ein bekanntes Schwermetall. Dieses Metal...

Welche diätetischen Behandlungen gibt es bei Brusterkrankungen?

Brüste sind der wichtigste Teil einer Frau und zu...

Attack on Titan: Final Season 2 – ausführliche Rezension und Bewertung

„Attack on Titan – Die letzte Staffel, 2. Cool“ –...

Was tun bei Taubheitsgefühl in der Hand durch Hirninfarkt?

Bei Patienten mit einem Hirninfarkt kann es zu Ta...

Der Unterschied zwischen Wasserfarbe und Ölfarbe ist sehr unterschiedlich

Mit der Entwicklung der Dekorationstechnologie we...

Warum darfst du keinen Alkohol trinken?

Das Verkleinern der Poren ist derzeit sehr belieb...

Welche Wirkung hat Orange Pu’er Tee

Orange Pu'er Tee ist eigentlich eine Teesorte...