Im Sommer neigt die Haut zu Trockenheit. 8 Feuchtigkeitstipps für Ihren Körper

Im Sommer neigt die Haut zu Trockenheit. 8 Feuchtigkeitstipps für Ihren Körper

Im Frühling und Sommer beschleunigt sich der Stoffwechsel der Haut und die Talgproduktion der Haut wird intensiver. Wenn Sie der Pflege keine Aufmerksamkeit schenken, treten Erscheinungen wie Trockenheit und Spannungsgefühl auf.

1) Platzieren Sie eine grüne Pflanze, um eine lebendige Umgebung zu schaffen.

Stellen Sie regelmäßig eine kleine Pflanze neben Ihren Schreibtisch und lassen Sie sie als kleinen Luftreiniger wirken, der Ihnen ein frischeres Gefühl gibt. Die Feuchtigkeit im Becken trägt außerdem dazu bei, die Wirkung des Klimaanlagen-Killers zu verringern. Dies ist insbesondere für Frauen notwendig, die sich den ganzen Tag in klimatisierten Räumen aufhalten.



2) Vergessen Sie nicht, bei einem heißen Bad eine Flasche Wasser neben sich zu stellen.

Beim Duschen verliert der Körper viel Wasser. Der heiße Dampf ermöglicht die kontinuierliche Ausscheidung von Schweiß und Abfallprodukten. Es ist wichtig, den Wasserhaushalt des Körpers jederzeit wieder aufzufüllen, um einen reibungslosen Stoffwechselkreislauf zu fördern.



3) Gesichtsmassage

Eine Massage kann die Durchblutung beschleunigen, den Blutfluss zur Haut steigern, die Haut erwärmen, die Poren erweitern und alte Epidermiszellen entfernen. Eine Massage nach dem Eincremen kann die Aufnahme der Creme in die Haut fördern und die Feuchtigkeitsversorgung der Haut verbessern.



4) Stellen Sie ein Becken mit Wasser in den Raum und lassen Sie es an Ihrer Stelle trocknen.

Um einen Feuchtigkeitsverlust durch eine geräuscharme Klimaanlage zu vermeiden, empfiehlt es sich, ein Becken mit Wasser in den Raum zu stellen, um die Luftfeuchtigkeit im Raum aufrechtzuerhalten und die Klimaanlage das Wasser im Becken abführen zu lassen, anstatt das Wasser auf Ihrem Gesicht.

Natürlich sieht es nicht gut aus, ein Waschbecken in den Raum zu stellen. Wenn der Raum groß genug ist, ist es eine gute Idee, ein kleines Aquarium hineinzustellen, das Schönheit und Funktionalität vereint.



5) Trinken Sie mehr Wasser.

Mehr abgekochtes Wasser zu trinken ist die beste und einfachste Art, Ihre Haut zu pflegen. Es beschleunigt nicht nur Ihren Stoffwechsel und scheidet alle überschüssigen Abfallprodukte aus dem Körper aus, sondern hält auch den Feuchtigkeitsfilm auf der Hautoberfläche jederzeit feucht und elastisch. Es enthält außerdem keine Kalorien, sodass Sie sich keine Sorgen über eine Gewichtszunahme machen müssen.

Trinken Sie morgens nach dem Aufstehen zunächst ein großes Glas abgekochtes Wasser und freuen Sie sich auf einen strahlend schönen Tag!



6) Eine Klimaanlage ist sehr komfortabel, aber bleiben Sie nicht zu lange darin.

Unter Klimatisierung versteht man nicht nur die Kühlung der Luft, sondern auch die Beheizung im Winter. Die Luftfeuchtigkeit in einer klimatisierten Umgebung ist viel geringer als in der Natur. Im Winter sinkt die Luftfeuchtigkeit in der gesamten Umgebung und die Haut fühlt sich bereits etwas gespannt an. Wenn Sie die Heizung in Innenräumen einschalten, führt die steigende Temperatur dazu, dass Feuchtigkeit schneller entweicht.

Wenn Sie zu den Menschen gehören, die nicht ohne Klimaanlage leben können, zwingen Sie sich bitte, jeden Tag mindestens zwei Liter Wasser zu trinken (etwa eine große Flasche Mineralwasser plus eine kleine Flasche Mineralwasser). Kein Durst zu haben bedeutet nicht, dass Sie keinen Wassermangel haben! Denken Sie daran!



7) Seien Sie bei der Auswahl der Seife vorsichtig

Die meisten Seifen enthalten alkalische Flüssigkeiten. Ist die Alkalität zu stark, führt dies zu starken Reizungen trockener Haut. Menschen mit trockener Haut sollten daher versuchen, weniger alkalische Seifen zu verwenden und stattdessen „fettreiche“ Seifen verwenden. Sogenannte „fettreiche“ Seifen enthalten im Allgemeinen große Mengen an Fettsubstanzen – beispielsweise Sahne, Kakaobutter, Kokosöl oder Lanolin.



8) Tragen Sie abends eine dicke Schicht Lotion auf Ihr Gesicht auf.

Ich schloss nachts die Türen und Fenster, das Zimmer war trocken und mein Gesicht fühlte sich sehr angespannt an. Das ist egal. Tragen Sie einfach zwei bis drei dicke Schichten Ihrer Feuchtigkeitslotion auf. Die Feuchthaltefaktoren in der Lotion können die Feuchtigkeit in der Hornschicht binden und verhindern, dass zu viel davon verloren geht.

Spritzen Sie kein Wasser direkt auf Ihr Gesicht, wie Sie eine Blume gießen würden. Das Wasser wird nicht von der Hornschicht aufgenommen und kann Ihr Gesicht durch die Verdunstung sogar noch trockener machen.

<<:  Vorteile des täglichen Treppensteigens

>>:  Was tun bei statischer Elektrizität am Körper?

Artikel empfehlen

Warum Computer-Augenbelastung nicht unterschätzt werden sollte

Heutzutage müssen viele Menschen aufgrund ihrer A...

Was führt dazu, dass Akneflecken rot werden?

Akne steht für Jugend, aber viele Menschen sind b...

Warum jucken die Füße nach dem Einweichen?

Fußbäder sind eine neue Methode zur Gesundheitser...

Handelt es sich bei dem hornartig hervortretenden Stirnknochen um ein Fibrom?

Wenn der Stirnknochen wie ein Horn hervorsteht, w...

Was sind die Methoden und Schlüsselpunkte der Yoga-Bauchatmung?

Jeder kennt Yoga. Yoga ist eine sehr gute Aerobic...

Welches Kollagen ist wirksamer?

Kollagen ist ein biologisches Makromolekül, das i...

Darf man bei einer Erkältung Alkohol trinken? Weinliebhaber müssen es wissen

Darf ich bei einer Erkältung Weißwein trinken? Di...

HPV-Biopsie

Bei der Biopsie handelt es sich eigentlich um eine...

Benutzen Sie immer noch ein Brillenputztuch? Linsenreiniger ist bequemer

Heutzutage gibt es immer mehr elektronische Produ...

So erkennen Sie die Echtheit von Latexkissen

Viele Menschen verwenden im Alltag gerne Latexkis...

Schwindel nach Blutabnahme

Wenn Ihnen nach der Blutabnahme schwindelig wird,...

Tabus und Vorsichtsmaßnahmen beim Baden in heißen Quellen im Winter

Der Winter ist da und immer mehr Menschen gehen i...