Im Sommer sind die Temperaturen hoch und die Menschen versuchen immer, sich so gut wie möglich abzukühlen. Von einigen Methoden der Abkühlung ist allerdings abzuraten. 1. Eiswasser statt abgekochtes Wasser In der „Abhandlung über Fieber- und sonstige Krankheiten“ von Zhang Zhongjing aus der Han-Dynastie heißt es, dass man zur Behandlung eines Hitzschlags zunächst „heißes Wasser über den Körper gießen muss, um ihn zum Schwitzen zu bringen“, da heißes Wasser Energie enthält, die die Poren öffnet und den Körper zum Schwitzen bringt und so die im Körper eingeschlossene Wärme lindert. Eiswasser hat jedoch eine „blockierende“ Wirkung, die der Zirkulation von Qi und Blut nicht förderlich ist. Deshalb empfiehlt es sich im Sommer, vermehrt warmes, abgekochtes Wasser zu trinken. 2. An heißen Tagen trägt er gerne kein Hemd Wenn Sie ohne Hemd dem Wind ausgesetzt sind, können Sie sich leicht erkälten. Ihre Poren verengen sich schnell, wodurch Feuchtigkeit und Wärme in Ihrem Körper eingeschlossen werden und Sie anfälliger für einen Hitzschlag werden. Sie sollten leichte, atmungsaktive Kleidung tragen, die den Schweiß ableitet. Wenn Ihnen heiß ist, können Sie sanft auf die Innenseite Ihrer Handgelenke und andere Stellen klopfen, an denen Arterien verlaufen, um Ihre Bluttemperatur zu senken. 3. Nach dem Schwitzen kalt duschen Wenn Sie direkt mit kaltem Wasser duschen, während Ihr Körper heiß ist und Sie schwitzen, dringt die kalte Luft durch die offenen Poren in Ihren Körper ein. Manche Menschen können krank werden und hohes Fieber bekommen, oder ihr Herz kann es nicht ertragen. Wischen Sie zunächst den Schweiß vom Körper ab, massieren Sie Ihren ganzen Körper, damit sich die Poren etwas verkleinern, und spülen Sie Ihren Körper dann nach und nach mit kaltem Wasser ab, bis sich Ihr Körper an die Wassertemperatur gewöhnt hat, bevor Sie mit dem Duschen beginnen. 4. Auf dem Boden zu schlafen ist kühler In Bodennähe herrscht kalte und feuchte Luft. Am frühen Morgen ist die Temperatur am stärksten. Allerdings ist die Körpertemperatur des Menschen dann auch am niedrigsten. Wer auf dem Boden schläft, kann sich daher leicht erkälten. Wer bereits einen Hitzschlag erlitten hat, sollte nicht auf dem Boden schlafen, da sich durch die Kälte die Poren zusammenziehen und der Schweiß nicht abfließen kann, was die Symptome eines Hitzschlags noch verstärkt. |
<<: Vorsicht vor 6 häufigen Krankheiten im Herbst
>>: 5 Arten von Träumen, die Ihren Gesundheitszustand widerspiegeln
Lipoproteinphospholipase A2 ist ein Entzündungsma...
Immer mehr Menschen erkennen die Bedeutung von Be...
Die Inzidenz einer Stenose des unteren Endes des ...
Allergien kommen sehr häufig vor und im Falle ein...
Mit dem Einzug des Herbstes wird das Wetter immer...
Viele Menschen sehnen sich nach Liebe, denn Liebe...
Keuchhusten ist ein häufiges Hustensymptom und fä...
„Overlord: The Undead King“: Eine großartige Gele...
„Morning at the Farm“: NHKs klassisches Lied als ...
Eine körperliche Untersuchung ist im modernen Leb...
Hentai Seiri Seminar Junggesellinnenseminar - Hen...
„Die Eltern-Kind-Beziehung der Bumpy Witch“: Eine...
Sobald ein Problem mit den Zähnen auftritt, beein...
Das Symptom einer trockenen Alveole sind starke S...
Rundum-Review und Empfehlung von "Für meinen...