Welche Nachteile hat der Alkoholkonsum?

Welche Nachteile hat der Alkoholkonsum?

Mäßiges Trinken ist gut für unsere Gesundheit, aber wenn wir zu viel trinken, gefährdet das nicht nur unsere Gesundheit, sondern führt auch leicht zu Unfällen. Deshalb müssen wir beim Trinken maßvoll sein. Es gibt viele Arten von Alkohol. Wir können Bier, Rotwein und auch Weißwein trinken, aber wir sollten uns darüber im Klaren sein, dass das Trinken von Weißwein viele Nachteile hat.

Weißwein enthält neben den beiden Hauptbestandteilen Alkohol und Ester auch Säuren, Aldehyde, Fuselöl, Blei und andere Stoffe. Auch im Alkohol lassen sich Spuren von Aminosäuren nachweisen. Wein und Bier enthalten mehr Proteine, Peptide, Aminosäuren, Zucker und organische Säuren. Doch egal um welche Weinsorte es sich handelt, der Gesamtgehalt dieser Stoffe übersteigt in der Regel nicht 1 bis 5 Prozent. Auf 100 ml Wein gerechnet liegt der Eisengehalt bei unter 0,1–2,0 mg, der Zinkgehalt bei unter 0,02–0,9 mg. Der Calciumgehalt von Weißwein beträgt im Allgemeinen 1 bis 5 mg. Weißwein enthält fast keine Vitamine. Manche Biere enthalten Vitamin B1, Vitamin B2, Folsäure und Niacin, wobei die Gehalte meist unter 0,05 mg liegen. Was anorganische Salze und Vitamine betrifft, enthält Wein vor allem Kalzium und Vitamin B1. Wird Kalzium jedoch durch Alkohol ergänzt, muss jeder Mensch täglich 1 Kilogramm Alkohol trinken, um 1/20 des Tagesbedarfs zu decken; bzw. muss jeder Mensch 1 Kilogramm Bier trinken, um 1/3 des Tagesbedarfs zu decken. Wenn Sie Bier zur Vitaminergänzung verwenden, müssen Sie täglich 2 bis 10 Kilogramm trinken. Offensichtlich ist es unrealistisch, die Ernährung durch Alkohol zu ergänzen.

Zunächst einmal sollten wir die Gefahren des Alkohols und seine Ursachen verstehen.

Der Hauptbestandteil von Wein ist Alkohol, dessen chemische Bezeichnung Ethanol lautet. Wenn Ethanol in den menschlichen Körper gelangt, kann es viele Arten von Schäden verursachen.

Bei einer Ethanolkonzentration im Blut von 0,05 % beginnen die Wirkungen des Alkohols zu wirken und es treten Erregung und Euphorie auf; bei einer Ethanolkonzentration im Blut von 0,1 % verlieren die Menschen die Selbstkontrolle. Bei einem Alkoholgehalt von 0,2 % ist man betrunken, bei einem Alkoholgehalt von 0,4 % kann es zu Bewusstlosigkeit oder Koma kommen oder man schwebt sogar in Lebensgefahr.

Der wichtigste Schaden, den Alkohol beim Menschen anrichtet, betrifft das zentrale Nervensystem. Es führt dazu, dass das Nervensystem zwischen Erregung und starker Hemmung schwankt, wodurch die normale Funktion des Nervensystems ernsthaft gestört wird. Übermäßiger Alkoholkonsum kann die Leber schädigen. Chronischer Alkoholismus kann zu einer alkoholbedingten Leberzirrhose führen.

Darüber hinaus schadet chronischer Alkoholismus dem Körper auch in vielerlei Hinsicht. Es kann beispielsweise zu multipler Neuritis, Herzmuskelerkrankungen, Gehirnerkrankungen, Störungen der hämatopoetischen Funktion, Pankreatitis, Gastritis und Geschwüren führen und auch die Häufigkeit von Bluthochdruck erhöhen. Andere haben darauf hingewiesen, dass starker Alkoholkonsum über einen längeren Zeitraum die Keimzellen schädigen und zu geistiger Behinderung bei den Nachkommen führen kann. Bei Menschen, die häufig Alkohol trinken, ist die Häufigkeit von Kehlkopfkrebs und Krebs des Verdauungstrakts deutlich erhöht.

Im obigen Artikel haben wir die verschiedenen Alkoholarten vorgestellt. Alkohol ist eine häufige Art von Alkohol, aber wir müssen wissen, dass der häufige Alkoholkonsum viele Nachteile mit sich bringt. Daher sollte jeder beim Alkoholkonsum maßvoll sein.

<<:  Worauf muss ich bei Pickeln am Rücken achten?

>>:  Die effektivsten Möglichkeiten, dunkle Ringe zu entfernen

Artikel empfehlen

Was scheiden Hauptzellen aus?

Hauptzellen gibt es im Körper eines jeden Magens....

Ist Okra wirksam bei der Verbesserung der sexuellen Leistungsfähigkeit?

Ich glaube, jeder hat gehört, dass Okra die sexue...

Schnelle Mittel gegen Kopfschmerzen

Kopfschmerzen sind im täglichen Leben weit verbre...

Was sind die Symptome einer Lebermeridianblockade?

Laut der traditionellen chinesischen Medizin tret...

Was ist der Unterschied zwischen Anämie und Ischämie

Tatsächlich ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass...

Gibt es einen großen Unterschied zwischen Lotus und Seerose?

Der Lotus ist die Blüte der Lotuswurzel. Für die ...

Was sind die Gründe für Blähungen nach dem Essen?

Viele Menschen haben nach dem Essen das Gefühl, a...

Wie man grüne Paprika einfriert

Grüner Pfeffer ist eine sehr häufige Zutat. Viele...

Schadet eine Füllung den Zähnen wirklich?

Im Alltag haben viele Menschen schon einmal mit a...

Wie hoch ist die ungefähre Anzahl an Bakterien auf Gläsern?

Kurzsichtige Menschen tragen normalerweise eine B...

Können Babys im Wochenbett Windeln benutzen?

Nach der Geburt des Babys kaufen die Eltern Winde...

Welches Obst und Gemüse ist angesagt?

Menschen mit kalter Konstitution haben eine relat...

Mir ist ständig zum Kacken zumute.

Wenn ein normaler Mensch das Gefühl hat, kacken z...

Welche Nebenwirkungen kann eine Faszienaufhängung haben?

Die Fasziensuspension ist eigentlich eine Methode...