Unsere bisherige Ansicht zum Zucken der Augenlider war, dass ein Zucken des linken Auges Glück bedeutet, während ein Zucken des rechten Auges eine Katastrophe bedeutet. Tatsächlich ist diese Aussage nicht richtig. Symptome wie das Zucken des linken unteren Augenlids werden meist durch Augenerkrankungen oder nervöse Anspannung verursacht. Da es jedoch schwierig zu unterscheiden ist, weiß ich nie, was die Ursache für das Zucken meines linken unteren Augenlids ist, und auch nicht, wie ich damit umgehen soll. Lassen Sie uns zu diesem Zweck verstehen, was das Zucken des linken unteren Augenlids verursacht. Die Augenlider sind für das Schließen der Augen verantwortlich und bestehen aus dem Musculus orbicularis oculi, der die Augen umgibt. Was wir als Augenlidzucken bezeichnen, wird tatsächlich durch eine abnormale Erregung der Nerven verursacht, die die Augenlidmuskeln steuern, d. h. einige Fasern des Musculus orbicularis oculi können sich in kurzer Zeit nicht unabhängig voneinander zusammenziehen, wodurch die darüber liegende Haut beeinträchtigt wird. Im Allgemeinen tritt das Zucken der Augenlider häufiger auf, wenn Sie übermäßig müde sind, Ihre Augen zu lange benutzen oder nicht genug Schlaf haben. Andere Faktoren wie starkes Licht, Stimulation durch Medikamente, in die Augen geblasene Fremdkörper, häufiges Rauchen und Trinken usw. können die Augen reizen und ein Zucken der Augenlider verursachen. Das häufigste Augenlidzucken ist das „Muskelzucken“ des Musculus orbicularis oculi, das jedes Mal einige Sekunden bis einige Minuten anhält. Unter normalen Umständen erholt es sich nach einer gewissen Zeit von selbst. Sie können auch Ihre Augen schließen und sich ausruhen oder ein heißes Handtuch auf Ihre Augen legen sowie sich ausgewogen ernähren und ausreichend schlafen, um die Dauer des Augenlidzuckens zu verkürzen. Bei anhaltendem Zucken der Augenlider sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen. Wenn Ihre Augenlider zusammen mit den Muskeln in der Hälfte Ihres Gesichts, den Augenbrauen und den Mundwinkeln zucken, kann es sich um einen Krampf handeln, der durch die Stimulation des Gesichtsnervs verursacht wird. Sie sollten aktiv eine Behandlung suchen, sonst entwickeln Sie einen Strabismus. Die chinesische Medizin geht davon aus, dass das Zucken der Augenlider durch eine langfristige Krankheit und Überlastung verursacht wird, die das Herz und die Milz schädigt, oder durch einen Blutmangel in Leber und Milz, der mit der Zeit zu Blähungen führt. Wenn die Krankheit durch eine Schwäche des Herzens und der Milz verursacht wird und von Schlaflosigkeit, Vergesslichkeit, Reizbarkeit, Herzklopfen, Appetitlosigkeit und Müdigkeit begleitet wird, kann sie mit „Gui Pi Tang“ in abgewandelter Form behandelt werden; wenn sie durch Blähungen aufgrund von Blutmangel verursacht wird und das Herz ständig schlägt und die Augenbrauen, die Stirn, das Gesicht und die Mundwinkel beeinträchtigt werden und nicht kontrolliert werden können, kann sie mit „Danggui Huoxue Yin“ in abgewandelter Form behandelt werden. Das Obige ist eine Einführung in die Ursachen des Zuckens Ihres linken unteren Augenlids. Dabei ist zu beachten, dass ein gelegentliches Zucken des linken Unterlids in den meisten Fällen normal ist, ein gehäuftes Auftreten jedoch Ausdruck einer Erkrankung sein kann. Achten Sie deshalb stets auf Veränderungen in Ihrem Körper, um diese rechtzeitig zu erkennen und den optimalen Behandlungszeitpunkt nicht zu verpassen. |
<<: Muttermal auf der Oberlippe
>>: Das ist schmerzhafter als eine Geburt.
Analkrebs ist den Menschen wenig bekannt, da sein...
Im Herbst kommen Krabben auf den Markt. Krabben s...
Einige der angeborenen Krankheiten lassen sich du...
Die Pflege der Fortpflanzungsorgane ist natürlich...
Schmerzen in den Sehnen an der Innenseite des Ell...
Spring raus! Batchiri: Rückblick auf klassische S...
Der Zustand niedrigen Blutdrucks kann nicht ignor...
Wir alle wissen, dass es viele Kartoffelsorten gi...
Viele Leute wissen vielleicht nicht, was Brotjack...
Der Aufbau des menschlichen Körpers ist sehr komp...
Viele Mädchen haben gerne glattes Haar. Glattes H...
Ölflecken auf der Kleidung sind besonders im Wint...
Manche Menschen verspüren beim Wasserlassen Schme...
Die toxische epidermale Nekrolyse ist eigentlich ...
Im Frühling treten viele Krankheiten auf, und rot...