Ruhe nach einer größeren Operation, die Einhaltung der ärztlichen Anweisungen zur Medikamenteneinnahme und rechtzeitigen Kontrolluntersuchungen sowie die tägliche Pflege spielen bei der Genesung von der Erkrankung eine große Rolle. Der Aortenklappenersatz ist ein thorakaler kardiovaskulärer chirurgischer Eingriff, bei dem die ursprüngliche erkrankte oder abnormale Herzklappe durch eine künstliche Klappe ersetzt wird. Wie sollten Sie sich also nach einer Aortenklappenoperation um sich selbst kümmern? Folgen Sie dem Herausgeber, um mehr darüber zu erfahren. Der Aortenklappenersatz ist ein kardiovaskulärer Eingriff im Brustbereich, bei dem die ursprüngliche erkrankte oder abnormale Herzklappe durch eine künstliche Klappe ersetzt wird. Er ist bei Aortenklappenstenose und Aortenklappeninsuffizienz angezeigt. Wie ist nach einer Aortenklappenoperation die Pflege vorzunehmen? Die drei Monate nach der Operation gelten als „frühe postoperative Phase“. Sie sind eine wichtige Phase, um sich von den durch die Operation und die damit verbundenen Maßnahmen verursachten Traumata zu erholen, die körperliche Fitness zu verbessern und das Gleichgewicht verschiedener Systeme und Organe zu stabilisieren. Innerhalb von 3 Monaten nach der Operation sollte sich der Patient ausreichend ausruhen, seine Arbeits- und Ruhezeiten regelmäßig einteilen, Überarbeitung, Übererregung und die Teilnahme an gesellschaftlichen Aktivitäten vermeiden; Erkältungen vorbeugen und bei einer Erkältung sofort Medikamente einnehmen; die Aktivitäten angemessen und schrittweise steigern und tun, was er kann. Wenn er sich ängstlich oder kurzatmig fühlt, sollte er sich sofort ausruhen und die Aktivität reduzieren; auf eine bessere Ernährung achten, mehr Obst essen, den Mund auffüllen, übermäßiges Essen und Alkoholismus vermeiden, Orangen, Bananen und Orangensaft enthalten viel Kalium, daher können Patienten, die sich einer Herzklappenersatzoperation unterziehen, mehr von diesen Früchten essen. Kontrollieren Sie die Aufnahme salziger Lebensmittel und achten Sie auf Lebensmittelhygiene. Nehmen Sie nach Ihrer Entlassung aus dem Krankenhaus einige notwendige Medikamente rechtzeitig gemäß den Anweisungen Ihres Arztes ein, beispielsweise Antikoagulanzien, Digitalis-Kardiotonika und Kaliumsalze. Achten Sie während der Anwendungsdauer auf Veränderungen Ihrer Harnmenge sowie darauf, ob Ödeme oder Schweregefühl in den Gliedmaßen auftreten. Überprüfen Sie regelmäßig die Prothrombinzeit. Gehen Sie 3 Monate nach der Operation zur Nachuntersuchung ins Krankenhaus. Wenn die Genesung reibungslos verläuft und der Körper erfolgreich wieder arbeiten kann, steigern Sie die Arbeitsbelastung schrittweise, ohne in Panik zu geraten oder in Kurzatmigkeit zu geraten, und warten Sie weitere 2-3 Monate. Sie können wieder eine leichte Vollzeittätigkeit aufnehmen und dann schrittweise versuchen, zur normalen Arbeit überzugehen. Seien Sie nicht eine Zeit lang glücklich und erhöhen Sie dann plötzlich Ihre Arbeitsbelastung, da dies Ihre Herzfunktion schädigen kann. Darüber hinaus muss nach einer Aortenklappenoperation, insbesondere nach einer Herzklappenersatzoperation, auf die Vorbeugung von Infektionen geachtet werden, da die künstliche Klappe ein Fremdkörper im Körper ist und die Patienten nach einer Infektion anfällig für eine infektiöse Endokarditis sind. Tritt die Erkrankung einmal auf, ist eine unverzügliche Behandlung erforderlich. Unabhängig davon, welcher Körperteil entzündet ist, z. B. bei Furunkeln, Zahnfleischentzündungen, Erkältungen, traumatischen Infektionen, Lungenentzündungen, Nierenentzündungen usw., sollten Sie rechtzeitig einen Arzt aufsuchen, sofort Antibiotika einnehmen und die Krankheit so schnell wie möglich unter Kontrolle bringen. Nach einer Aortenklappenoperation sollten Sie nicht nur die Anweisungen Ihres Arztes zur Einnahme von Medikamenten und zur rechtzeitigen Untersuchung genau befolgen, sondern auch Ihre Arbeitszeiten und Ruhezeiten vernünftig einteilen und sich im Alltag ausreichend ausruhen. Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung, essen Sie mehr Obst und Gemüse und treiben Sie ausreichend Sport. Nur so können Sie sich schnell erholen. Wie ist eine Aortenklappenoperation zu behandeln? Die speziellen Punkte, die beachtet werden müssen, wurden oben ausführlich erläutert, daher werde ich sie hier nicht wiederholen. |
<<: Welche Gefahren birgt das Rauchen?
>>: Was tun, wenn die Wade beim Laufen schmerzt?
Manche Menschen verspüren häufig Symptome wie Mun...
Viele Menschen haben Pickel an den Schläfen. Pick...
Obwohl eine natürliche Geburt viele Vorteile für ...
Das Aussehen eines Kindes wird von seinen Eltern ...
Ich weiß nicht, wann, aber Gesundheit und Schönhe...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von The ...
Bei der Einnahme von Medikamenten während der Sti...
Wir können unseren Hintern nicht deutlich sehen u...
Bart, auch als Schnurrbart bekannt, bezieht sich ...
Es ist ganz normal, Mitesser auf der Haut zu habe...
Die Plazenta nimmt Nährstoffe über den Körper der...
Tomatenanbauer sind anfällig für verschiedene Kra...
Viele Lebensmittel wurden gentechnisch verändert....
Das Auftreten thrombosierter äußerer Hämorrhoiden...
„Das Hermelin und die Haselmaus“: Der Charme dies...