Bei der medikamentösen Abtreibung wurde die Fruchtblase ausgestoßen, und es gab kein Blut

Bei der medikamentösen Abtreibung wurde die Fruchtblase ausgestoßen, und es gab kein Blut

Beim Geschlechtsverkehr zwischen Mann und Frau ist die richtige Verhütung sehr wichtig, allerdings erreichen die auf dem Markt erhältlichen Verhütungsmethoden keine 100%ige Erfolgsquote und es besteht dennoch die Möglichkeit einer Schwangerschaft. Wenn eine Frau schwanger ist und dies nicht möchte, ist der medikamentöse Schwangerschaftsabbruch eine Methode zur Einleitung der Wehen, für die sich viele Frauen entscheiden. Es gibt jedoch einige damit verbundene Dinge, auf die Sie bei einem medikamentösen Schwangerschaftsabbruch achten sollten. Wenn nach dem Ausstoßen der Fruchtblase während eines medikamentösen Schwangerschaftsabbruchs keine Blutung auftritt, müssen Sie sich keine allzu großen Sorgen machen, da dies ein normales Phänomen sein kann.

Wenn die Fruchtblase nach einem medikamentösen Schwangerschaftsabbruch ausgestoßen wird und anschließend keine sichtbaren Blutungen auftreten, ist es sehr wahrscheinlich, dass die Fruchtblase vollständig aus dem Körper ausgestoßen wurde. Wenn die Fruchtblase vollständig ausgestoßen wird, ist es normal, dass keine Blutung auftritt. Beobachten Sie die Frau weiterhin und achten Sie genau auf Blutungen. In der Regel kann eine Woche nach der Fehlgeburt eine Ultraschalluntersuchung durchgeführt werden, um festzustellen, ob sich Rückstände in der Gebärmutter befinden.

Nach einem medikamentösen Schwangerschaftsabbruch wird die Fruchtblase in der Gebärmutter normalerweise innerhalb von ein bis drei Stunden entleert. Die Fruchtblase ist eine milchig-weiße, fleischige Masse von etwa drei bis fünf Zentimetern. Kommt es nach acht Tagen Einnahme des Medikaments nicht zur Ausstoßung der Fruchtblase, ist ein sofortiger Krankenhausaufenthalt für eine Ultraschalluntersuchung und eine Gebärmutterkürettage erforderlich. In den letzten Jahren ist die medikamentöse Abtreibung in der klinischen Praxis in China weit verbreitet und die meisten Frauen befürworten sie auch. Die Anwendung der medikamentösen Abtreibung ist eine neue Entwicklung der letzten zwanzig Jahre.

Zurzeit wird ein medikamentöser Schwangerschaftsabbruch mit zwei Medikamenten durchgeführt: Misoprostol und Mifepriston-Tabletten, die zusammen oral eingenommen werden, um das Spätstadium der Schwangerschaft zu beenden. Das Medikament Misoprostol kann die Kontraktionen der Gebärmutter beschleunigen und die Ausstoßung des Embryos fördern; Mifepriston-Tabletten können den Gebärmutterhals erweichen, sodass sich die Plazenta innerhalb einer bestimmten Zeit von der Gebärmutter lösen kann und die Fruchtblase aus dem Körper ausgestoßen wird. Die beiden Medikamente sind unersetzlich und wurden in der medizinischen Weltgemeinschaft sorgfältig untersucht und anerkannt.

Um sich nach einem medikamentösen Schwangerschaftsabbruch gut zu erholen, sollten Frauen auf ihren Lebensstil und ihre Ernährung achten, beispielsweise:

1. Behalten Sie einen guten Tagesablauf bei, pflegen Sie gute Schlafgewohnheiten, gehen Sie früh zu Bett und stehen Sie früh auf.

2. Essen Sie mehr Obst und vermeiden Sie frittiertes und anderes fettiges Junkfood.

3. Achten Sie darauf, sich warm zu halten. Bei kaltem Wetter müssen Sie sich warm halten. Ziehen Sie rechtzeitig Kleidung an. Weichen Sie Ihre Füße vor dem Schlafengehen in heißem Wasser ein. Tragen Sie beim Ausgehen eine Mütze und halten Sie Ihren Kopf warm.

4. Je nach Gesundheitszustand sollten Sie moderate körperliche Betätigung wie beispielsweise Spazierengehen oder Funkgymnastik zur Förderung der Durchblutung ausüben.

Ein medikamentöser Schwangerschaftsabbruch ist für den Abbruch einer Schwangerschaft innerhalb von 49 Tagen geeignet. Er ist nicht geeignet für schwangere Frauen mit Intrauterinpessaren oder Frauen mit chronischen Erkrankungen wie Herzkrankheiten und Glaukom. Während des gesamten Prozesses der medikamentösen Abtreibung verspüren Frauen aufgrund der starken Kontraktion der Gebärmutter starke Schmerzen im Unterleib. Die Schmerzen variieren je nach Toleranzniveau der einzelnen Person. Der Vorteil eines medikamentösen Schwangerschaftsabbruchs besteht darin, dass die Einnahme des Medikaments einfacher ist und die Schmerzen im Vergleich zu einer Operation vergleichsweise gering sind. Dadurch werden die Schmerzen und bestimmte Komplikationen eines chirurgischen Schwangerschaftsabbruchs vermieden.

<<:  Langes weißes Haar

>>:  Warum ist mir kalt?

Artikel empfehlen

So entfernen Sie Ölflecken aus Jeans

Der Stoff einer Jeans ist relativ dick. Deshalb i...

Wie lange dauert es, Bohnen zu kochen?

Die Sojamilch, die wir normalerweise trinken, wir...

Blasen an den Fußsohlen vom Laufen

Blasen sind kein großes Problem, können aber sehr...

So behandeln Sie einen hohen Kreatininspiegel

Kreatinin ist ein Produkt des Muskelstoffwechsels...

Ab welchem ​​Monat dreht sich der Fötus mit dem Kopf nach unten?

Wenn schwangere Frauen die mittlere und späte Pha...

Verursacht übermäßige Luftfeuchtigkeit Akne?

Menschen mit übermäßiger Feuchtigkeit neigen zu A...

Was verursacht Gewichtsverlust?

Manche Menschen verlieren an Gewicht, wissen aber...

Es gibt so viele Gefahren von Ozonwaschmaschinen

Die Ozon-Gemüsewaschmaschine ist ein erst kürzlic...

Welche Methoden gibt es zur Formaldehydkontrolle in Innenräumen?

Mit der Verbesserung unseres Wirtschaftsniveaus m...

Was tun bei einer Wadensehnenzerrung?

Wenn Sie sich die Wadensehne zerren, können Sie E...

Was tun mit Küchenfett? Empfehlen Sie diese Reinigungstipps

Heutzutage haben viele Küchen eine dicke Fettschi...

Welche Auswirkungen hat eine Chemotherapie auf den Körper?

In der modernen Gesellschaft nimmt mit der wirtsc...

Trockener Husten und blutige Nase

Manchmal, wenn das Wetter trocken ist, haben wir ...