Symptome von atypischem Herpes

Symptome von atypischem Herpes

Einige meiner Freunde leiden derzeit an einer Krankheit namens atypischer Herpes. Was sind also die Symptome von atypischem Herpes? Ich glaube, viele Freunde wissen nicht viel darüber, was dazu führt, dass sie wahllos medizinische Hilfe suchen. Auf diese Weise kann die Krankheit nicht nur nicht geheilt werden, sondern auch die Heilungschancen werden verzögert. Was sind die Symptome von atypischem Herpes?

In einigen Fällen sind die klinischen Manifestationen atypisch. Die häufigsten sind:

① Unvollständiger Taschenherpes (abortiver Typ), es treten nur Erytheme und Papeln auf, die typischen Blasen treten nicht auf.

② Bei bullösem Taschenherpes können sich Bläschen in der Größe von Erbsen bis Kirschen bilden.

③ Hämorrhagischer Taschenherpes, der Inhalt der Bläschen ist blutig.

④ Gangränöser Taschenherpes: Gangrän tritt in der Mitte des Ausschlags auf und bildet eine schwarze Kruste, die sich nur schwer abziehen lässt und nach der Heilung Narben hinterlässt.

⑤ Disseminierter Herpes zoster: Bei Patienten mit bösartigen Tumoren oder bei älteren und gebrechlichen Patienten tritt innerhalb weniger Tage nach dem lokalen Ausschlag am ganzen Körper ein juckender Ausschlag auf, der Windpocken ähnelt. Er geht häufig mit hohem Fieber einher und kann durch Lungen- und Hirnschäden kompliziert werden. In schweren Fällen kann dies zum Tod führen.

Neben dem oben genannten atypischen Herpes zoster können klinisch noch einige besondere Teile bzw. spezielle Typen des Herpes zoster auftreten:

1. Herpes zoster ophthalmicus: Herpes zoster ophthalmicus tritt meist sporadisch auf und tritt am häufigsten zwischen September und November auf. Klinisch geht Herpes zoster ophthalmicus mit einer Beteiligung des ersten Astes des ipsilateralen Trigeminusnervs einher, die sich als rote und geschwollene Pupille, Bindehautstauung, Blasen und Krusten äußert. Er kann auch die Hornhaut befallen und eine ulzerative Keratitis und später aufgrund der Narbenbildung zur Erblindung führen. In schweren Fällen kann es zu Panophthalmitis, Enzephalitis und sogar zum Tod kommen.

2. Herpes zoster oticus: auch als Hunt-Syndrom bekannt, wird durch VZV verursacht, das in den Gesichtsnerv und den Hörnerv eindringt. Die klinischen Merkmale sind leichte Schmerzen und ipsilaterale Gesichtslähmung, gelegentlich begleitet von Hörverlust, Schwindel usw. Es können Fieber, lokale Lymphknotenschwellungen und anschließend Mumps auftreten.

3. Herpes-Zoster-Meningitis: Sie wird durch das Virus verursacht, das direkt von der Vorder- und Rückseite der Spinalnerven in das zentrale Nervensystem eindringt. Die meisten Fälle treten bei Patienten auf, bei denen Hirnnerven oder Nervensegmente des Hals- oder oberen Brustbereichs des Rückenmarks betroffen sind. Zu den Symptomen zählen Kopfschmerzen, Erbrechen, Krämpfe oder andere fortschreitende Sinnesstörungen; außerdem können Ataxie und andere Kleinhirnsymptome auftreten.

4. Viszeraler Herpes zoster: Das Virus befällt von der Rückseite des Rückenmarks aus die viszeralen Nervenfasern des sympathischen und parasympathischen Nervs und verursacht Beschwerden im Magen-Darm-Trakt oder den Harnwegen. Bei Befall des Brust- und Bauchfells kommt es zu Reizerscheinungen oder sogar Ergussbildung.

Durch die obige Einführung muss jedem klar sein, dass der Schaden von atypischem Herpes sehr groß ist. Sie müssen auch die oben beschriebenen Symptome von atypischem Herpes verstehen. Nachdem Sie sie nun verstanden haben, müssen Sie die Krankheit so schnell wie möglich entdecken, zu regelmäßigen Untersuchungen in ein normales Krankenhaus gehen, die Ursache ermitteln und aktiv bei der Behandlung mitarbeiten.

<<:  Symptome eines gutartigen Dickdarmlipoms

>>:  Was tun bei Nasenbluten?

Artikel empfehlen

Ist es in Ordnung, das Gesicht jeden Tag mit kaltem Wasser zu waschen?

Das Waschen des Gesichts ist für uns eine täglich...

Was bedeutet ein Qi- und Yin-Mangel?

Qi- und Yin-Mangel ist in normalen Zeiten eine se...

Was nimmt Öl am besten auf?

Viele schwache Patienten haben sich gerade von ein...

Welche Methoden gibt es zur Wiederherstellung des Sehvermögens?

Die Augen sind unser Weg, die Außenwelt wahrzuneh...

Brustdruckverband

Da die Menschen normalerweise nicht auf den Schut...

Ich kann meinen Mund nicht öffnen und es tut auf einer Seite weh

Ich weiß nicht, warum, aber viele Menschen haben ...

Was kann Wimpern länger wachsen lassen

Viele Mädchen legen im Leben großen Wert auf Schö...

Sieben Tipps für einen gesunden Alltag

1. Lassen Sie sich regelmäßig körperlich untersuc...

Was tun, wenn Sie von einer Biene gestochen werden?

Im Sommer wird man auf dem Land oder in der Stadt...

Die Gefahren des Haarebleichens

Immer mehr Menschen färben ihre Haare, denn wenn ...

So entfernen Sie getrockneten Pfirsichsaft

Pfirsiche kommen überwiegend im Norden unseres La...

Kann ein Bandscheibenvorfall von selbst heilen?

Aufgrund der beruflichen oder Lebensgewohnheiten ...