Die Fußsohlen jucken ständig

Die Fußsohlen jucken ständig

Wenn Ihre Fußsohlen ständig jucken, kann es sich um eine Pilzinfektion handeln. Dieses Symptom tritt vor allem bei Männern auf. Wenn es passiert, müssen Sie darauf achten, atmungsaktive Schuhe zu tragen, damit die Haut Ihrer Füße trocken bleibt und übermäßiges Schwitzen vermieden wird. Darüber hinaus sollten Sie in der Trockenzeit auch einige Öle zu sich nehmen, um den Juckreiz zu lindern.

Durch die direkte Anwendung von Mandelhautbutter können Sie gezielt die Ursache von rissigen Füßen bekämpfen und Linderung verschaffen.

Zu den traditionellen Behandlungsmethoden für rissige Füße gehören das Anbringen von Heftpflastern, das Abdecken mit Plastiktüten oder Plastikfolie und das Auftragen von Erythromycin-Salbe, Vaseline-Salbe usw. Bei rissigen Füßen muss zunächst festgestellt werden, ob eine Pilzinfektion vorliegt. Bei keratotischem Fußpilz sind herkömmliche Methoden wirkungslos. Keratotischer Fußpilz geht häufig mit anderen Fußpilzsymptomen einher, wie etwa juckenden Füßen, Blasen und einer Abschuppung der Haut, bevor es zu rissigen Füßen kommt. Der Pilztest war positiv. Wenn Sie unsicher sind, können Sie ein Medikament anwenden, das sowohl hautreparierende als auch antimykotische Funktionen hat.

Behandlung mit Traditioneller Chinesischer Medizin

Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass rissige Haut durch die plötzliche Unterdrückung der Muskelwärme durch kalten und trockenen Wind verursacht wird, was zu Blutstauungen und Nährstoffmangel in der Haut führt. Es hängt auch mit häufiger Reibung, Druck und Eintauchen zusammen. Es empfiehlt sich, aus gleichen Teilen Rehmannia glutinosa und Alaun einen Sud zu kochen und die betroffene Stelle damit einzuweichen. Achten Sie auf die Wärme und Pflege der Haut Ihrer Hände und Füße.

Die traditionelle chinesische Medizin behandelt rissige Hände und Füße sowie Schmerzen in Händen und Füßen, indem sie sich auf die Blutversorgung, die Befeuchtung der Haut, die Förderung der Durchblutung und die Beseitigung von Blutstauungen konzentriert und damit deutliche Ergebnisse erzielt.

1. Es ist ratsam, in trockenen und kalten Jahreszeiten mehr Öl zu essen.

2. Patienten mit einem langen Krankheitsverlauf oder ältere Menschen sollten ihre Ernährung verbessern und mehr Nahrungsmittel wie Schweineleber, Schweinehaut, Hammelfleisch, Eselshautgelatine und Lebertrantabletten zu sich nehmen.

3. Da das Winterklima kalt und trocken ist, schwitzen die Menschen weniger und ihre Haut neigt zu Rissen und Fältchen. Daher sollten Sie besonders darauf achten, Ihre Füße warm zu halten. Weichen Sie sie häufig in warmem Wasser ein und tragen Sie fetthaltige Hautpflegeprodukte auf, um Erfrierungen zu vermeiden und das Rissigwerden Ihrer Hände und Füße zu verschlimmern.

5. Achten Sie im Alltag außerdem auf eine abwechslungsreiche Ernährung, essen Sie mehr Obst und Gemüse, trinken Sie viel Wasser, verzehren Sie eiweißreiche Lebensmittel in Maßen und halten Sie die Feuchtigkeit und Elastizität Ihrer Haut aufrecht, um rissigen Füßen vorzubeugen.

Subjektive Symptome: Je nach Tiefe und Ausmaß des Risses kann es zu kaum einer Empfindung, leichtem Kribbeln, mäßiger Druckempfindlichkeit oder sogar einem brennenden Schmerz kommen.

Objektive Symptome: Je nach Tiefe der Risse können diese grundsätzlich in drei Schweregrade eingeteilt werden:

Erster Grad: Die Haut ist trocken und rissig, erreicht aber nur die Oberhaut, sodass keine Symptome wie Blutungen und Schmerzen auftreten.

Zweiter Grad: Die Haut ist trocken und die Risse reichen von der Epidermis bis zur Dermis. Sie verursachen ein leichtes Stechen, jedoch keine Blutungen.

Dritter Grad: Die Haut ist trocken und weist Risse auf, die sich von der Epidermis bis in die Dermis und das Unterhautgewebe erstrecken. Dies führt häufig zu Blutungen und Druckempfindlichkeit oder brennenden Schmerzen.

<<:  Juckende Nagelränder

>>:  Juckender Anus

Artikel empfehlen

Wie lindert man einen roten und geschwollenen Hals?

Wenn mein Hals rot und geschwollen ist, fühle ich...

Tipps zur Geruchsneutralisierung im Badezimmer

Im Badezimmer riecht es, was im Leben ganz normal...

Kann das dreimal tägliche Trinken von Porridge beim Abnehmen helfen?

Viele Menschen trinken gerne Haferbrei. Wir alle ...

Was sind die Vorteile der Anwendung von Perlenpulver und Lotion auf dem Gesicht

Obwohl Perlenpulver die Haut beruhigen, die Haut ...

Normale Herzfrequenz beim Gehen

Die Menschen legen großen Wert auf die Herzfreque...

Welche magischen Anwendungen haben Eierschalen?

Eierschalen sind sehr verbreitet, aber viele Mens...

Was tun bei einer Pollenallergie im Gesicht?

Es kommt in unserem Leben ganz häufig vor, dass w...

Wie viele Möglichkeiten gibt es, Walnüsse zu essen?

Walnüsse sind ein sehr gutes Gesundheitsnahrungsm...

Klimaanlagen machen Gelenke unbequem

Viele Menschen wissen, dass die langfristige Nutz...

Tötet Jod Schimmel?

Schimmel ist ein relativ häufiger Pilz und zuglei...

Wie läuft eine Arterienpunktion ab?

Das Wichtigste bei der Arterienpunktion ist, zuer...

Was sind die Symptome eines Pneumothorax?

Das Auftreten eines Pneumothorax geht in der Rege...

Wie kann man eine Darmfunktionsstörung regulieren?

Natürlich müssen wir auf die Bedingungen einer Da...

Ist es gut, morgens auf leeren Magen zu laufen?

Viele Menschen trainieren gerne morgens. Allerdin...