Viele Patienten haben im Alltag Probleme, ihren Urin zurückzuhalten, und machen sich immer versehentlich in die Hose. So etwas ist sehr peinlich. Darüber hinaus kennen viele Patienten die Gründe nicht, warum sie ihren Urin nicht halten können. Tatsächlich hängt dies eng mit vielen Gründen zusammen. Was ist also der Grund, warum sie ihren Urin nicht halten können, wenn sie müssen? Tatsächlich hängt dies mit dem Lebensdruck, dem Alter und der Umgebung zusammen, in der man lebt. Viele Frauen wissen jedoch nicht, was los ist und sind den ganzen Tag damit beschäftigt. Bei Dranginkontinenz tritt plötzlich Harndrang auf und das Gefühl ist sehr stark, als ob man den Harndrang nicht länger zurückhalten könnte. Wenn dies passiert, haben Sie oft keine Zeit, auf die Toilette zu gehen, und Ihre Hose ist nass. Die häufigste Ursache ist eine Harnwegsinfektion. Bei Frauen treten Belastungs- und Dranginkontinenz häufig gemeinsam auf, man spricht dann auch von einer Mischinkontinenz. Die Hauptgründe hierfür sind, dass die Harnröhre bei Frauen im Vergleich zu Männern kürzer ist (durchschnittlich nur 3–5 cm). Das Becken ist breit und die Muskelunterstützung schwach. Der Harnröhrenschließmuskel ist erschlafft. Schwangerschaft und Geburt führen zu Schäden an der Beckenbodenmuskulatur. Der Östrogenspiegel der Frau sinkt nach dem mittleren Alter und die Harnröhrenschleimhaut verkümmert. Operationen verursachen anatomische Veränderungen am Becken usw. Zu den Formen der Unfähigkeit der Frau, den Urin zu halten, zählen Belastungsinkontinenz, Dranginkontinenz und gemischte Belastungs- und Dranginkontinenz. Bei der Belastungsinkontinenz, auch Spannungsinkontinenz genannt, handelt es sich um einen unkontrollierten und unwillkürlichen Harnfluss, wenn der Bauchdruck durch Husten, Niesen, Lachen, Aufstehen usw. plötzlich ansteigt. Dies ist die häufigste Form der Harninkontinenz bei Frauen. Betroffen können Frauen aller Altersstufen sein, insbesondere aber jene, deren Kinder in der Vorgeschichte schwere Geburtsschwierigkeiten hatten oder die an Gebärmuttervorfällen, Blasen- oder Harnröhrenvorfällen leiden. Nach der Menopause fehlt es Frauen an Östrogen, wodurch die Harnröhre dünner wird und der Widerstand in der Harnröhre abnimmt. Dies führt dazu, dass Frauen häufiger ihren Urin nicht mehr halten können. Durch die obige Einführung glaube ich, dass jeder ein detailliertes Verständnis der Gründe hat, warum Sie Ihren Urin nicht halten können. Solange Sie feststellen, dass Sie Ihren Urin nicht halten können, sollten Sie es nicht aus gesundheitlichen Gründen vermeiden, zur Untersuchung ins Krankenhaus zu gehen. Sie müssen zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen, da sich sonst der Zustand des Patienten verschlechtert. Patienten müssen darauf achten. |
<<: Wie lassen sich Feigwarzen und Herpes am besten behandeln?
>>: Ist aplastische Anämie erblich?
Der menschliche Körper muss aufrecht stehen, um s...
Manche Patienten, die an Munderkrankungen gelitte...
Es gibt viele Arten giftiger Schlangen auf der We...
Die Wirkung der Feige ist ganz besonders. Sie wir...
Wie kann man Gerüche im Haus schnell beseitigen? ...
Aufgrund des hohen Lebensdrucks und der arbeitsre...
Nach einem Urinproteintest können viele Patienten...
Es gibt viele Arten essbarer Pilze, von denen die...
Wenn der Körper anfängt, ständig zu schwitzen, ve...
Wenn Sie Ihre Haare einmal selbst färben möchten,...
Die Aufmerksamkeitsdefizitstörung ist eine psychi...
Zellen bei der Arbeit - Hataraku Saibou - Umfasse...
Nach langem Sitzen fühlen sich Ihre Gesäßmuskeln ...
Blockierte Meridiane können sich auch auf die kör...
Honig ist ein weit verbreitetes Nahrungsmittel. D...