Ich glaube, dass jeder nicht viel über seinen eigenen Körper weiß. Tatsächlich können wir nur dann, wenn wir jeden Teil unseres Körpers sorgfältig verstehen, abnormale Zustände rechtzeitig und sensibel erkennen und viele Krankheiten im Keim ersticken. Heute werde ich Ihnen die grundlegendsten Dinge darüber erklären, wie lange unser Blut braucht, um einmal zirkulieren zu können, und in welchem Zustand es sich danach befindet. Der Systemkreislauf beginnt in der linken Herzkammer. Nachdem das Blut aus der linken Herzkammer herausgepumpt wurde, fließt es durch die Aorta und mehrere von ihr abgehende Arterienäste und transportiert das Blut zu den entsprechenden Organen. Die Arterien verzweigen sich mehrfach, ihr Durchmesser wird allmählich dünner und die Zahl der Blutgefäße nimmt allmählich zu, bis sie schließlich die Kapillaren erreichen, wo sie über die Interzellularflüssigkeit Stoffe mit den Gewebezellen austauschen. Der Sauerstoff und die Nährstoffe im Blut werden von den Geweben aufgenommen, während das Kohlendioxid und andere Stoffwechselprodukte in den Geweben ins Blut gelangen, wodurch arterielles Blut in venöses Blut umgewandelt wird. Während dieser Zeit wird der Durchmesser der Venen allmählich dicker und ihre Anzahl nimmt allmählich ab, bis schließlich alle Venen in der oberen und unteren Hohlvene zusammenlaufen, von denen das Blut in den linken Vorhof zurückkehrt und so der Systemkreislauf abgeschlossen ist. Der Lungenkreislauf beginnt in der rechten Herzkammer. Venöses Blut wird von der rechten Herzkammer herausgepumpt und gelangt über die Lungenarterie in das Kapillarnetz um die Lungenbläschen. Dort gibt es Kohlendioxid ab und nimmt frischen Sauerstoff auf, wodurch venöses Blut in arterielles Blut umgewandelt wird, und fließt dann über die Lungenvenen zurück in den linken Vorhof. Das Blut im linken Vorhof gelangt wieder in die linke Herzkammer und wird über den allgemeinen Kreislauf im ganzen Körper verteilt. Auf diese Weise zirkuliert das Blut kontinuierlich durch den Systemkreislauf und den Lungenkreislauf und erfüllt die wichtige Aufgabe des Blutkreislaufs. Lungenkreislauf: rechte Herzkammer – Lungenarterie – Kapillarnetz der Lunge – Lungenvene – linker Vorhof Systemkreislauf: linke Herzkammer – Aorta – Kapillarnetz im gesamten Körper – obere und untere Hohlvene – rechter Vorhof Durch die obige Analyse sollte jedem klar sein, wie stark unser Blutkreislauf unseren Lebensverlauf beeinflusst. Der Blutkreislauf ist der Hauptweg des Stoffwechsels. Ein normaler Stoffwechsel und eine normale Entgiftung können die normale Funktion unserer Organe aufrechterhalten. Daher ist es für uns wichtig, den Blutkreislauf zu verstehen. |
<<: Führt häufiges Zurückhalten des Urins zu einer Blasenentzündung?
>>: Wo befinden sich die Akupunkturpunkte für die Durchblutung?
Verstopfung ist ein Gesundheitsproblem, unter dem...
Weiße Zähne lassen Menschen sehr gesund aussehen,...
Wenn wir von Kastanien sprechen, denken wir viell...
Blähungen sind heutzutage recht häufig. Im Allgem...
Die Lunge ist ein wichtiges Organ im menschlichen...
Ich weiß nicht, ob Sie jemals süß-saures Schweine...
Viele Menschen glauben, dass Aloe-Vera-Gel nach d...
Kritik und Details zum Film „GO! Princess PreCure...
Im alten China waren aufgrund der Entwicklung der...
In unserem täglichen Leben trinken viele Menschen...
„Die junge Dame und der Wachhund“ – Die charmante...
Wasserstoffperoxid-Desinfektionsmittel ist ein im...
Viele Freundinnen leiden im Sommer oder Herbst un...
Leber und Lunge sind zwei der wichtigsten Organe ...
Viele Menschen wissen vielleicht nicht viel über ...