Was sind die Spätsymptome einer Gichtarthritis?

Was sind die Spätsymptome einer Gichtarthritis?

Gichtarthritis ist für Menschen sehr schädlich. In schweren Fällen können die Patienten nicht für sich selbst sorgen. Für die Patienten ist es nicht nur körperlich verheerend, sondern auch ein schwerer Schlag für den Geist. Der Körper ist das Wichtigste. Ohne einen gesunden Körper ist alles vergebens. Ohne das Kapital für die Revolution kann man nicht gut arbeiten und leben. Nach der Krankheit ist eine aktive Behandlung erforderlich. Was sind also die Symptome einer Gichtarthritis im Spätstadium?

Basierend auf der langjährigen Erfahrung der Experten in der Behandlung von Gicht werden im Folgenden die Symptome der Gichtarthritis erläutert!

1. Akutes Stadium der Gichtarthritis

Die Krankheit tritt nachts auf, wobei Gelenkschmerzen das Hauptsymptom sind. Die Gelenkschmerzen werden morgens zunehmend schlimmer und treten als stechender, messerscharfer Schmerz auf, der innerhalb von 24 bis 48 Stunden seinen Höhepunkt erreicht. Es kommt zu lokalem Fieber, Rötung, Schwellung und deutlich spürbaren dumpfen Schmerzen. In den meisten Fällen verschwindet die Krankheit innerhalb weniger Tage oder Wochen von selbst. Häufige Stellen der Erkrankung sind das Fußgewölbe, der Knöchel, das Knie, das Handgelenk und der Ellenbogen. Zu den systemischen Symptomen zählen Fieber, Kopfschmerzen, Übelkeit, Herzklopfen, Schüttelfrost und eine erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen.

2. Gichtarthritis-Intervall

Nach Abklingen des akuten Gichtanfalls vertieft sich die Hautpigmentierung an der Anfallsstelle und wird dunkelrot oder violett, begleitet von Symptomen wie Abschuppung und Juckreiz. Wenn die Erkrankung nicht sofort behandelt wird, sind weitere Gelenke betroffen. Bei einer kleinen Anzahl von Patienten kann es zu einer Beeinträchtigung des Iliosakralgelenks, des Brustbein-Klavikulargelenks oder der Halswirbelsäule kommen, außerdem können sich Harnsäureablagerungen in den Schleimbeuteln, Sehnen und Sehnenscheiden um die Gelenke herum bilden, was zu atypischen Symptomen führt.

3. Chronisches Stadium der Gichtarthritis

Harnsäure lagert sich immer wieder ab und lokale Gewebe reagieren chronisch auf Fremdkörper. Die Ablagerungen sind von Monozyten, Epithelzellen und Makrophagen umgeben, und Bindegewebe vermehrt sich und bildet Knoten, die als Tophi bezeichnet werden. Diese Knoten finden sich häufig in Gelenken, um Gelenke herum, im Unterhautgewebe und in inneren Organen und verursachen seltener Sekundärinfektionen. Tophi treten in den Gelenken auf und verursachen Erosion und Zerstörung von Gelenkknorpel und Knochen, reaktive Hyperplasie, Fibrose des periartikulären Gewebes und anhaltende Gelenkschmerzen, Schwellungen, Steifheit und Deformierung. Bei manchen Patienten kann die Krankheit chronisch werden und in schweren Fällen kann es durch Zerstörung der Gelenke zu Morbus Bechterew kommen.

Behandlung: Bettruhe, lokale Kältekompressen, viel Wasser trinken um die Harnsäureausscheidung zu steigern. Die Eiweißaufnahme kann proportional zum Körpergewicht erfolgen. Pro Kilogramm Körpergewicht sollten 0,8 bis 1 Gramm Eiweiß aufgenommen werden. Essen Sie weniger Fett, denn Fett kann die Harnsäureausscheidung verringern. Bei Patienten mit Gicht und Hyperlipidämie sollte die Fettaufnahme auf 20–25 % der Gesamtkalorien begrenzt werden.

Die intermittierende Periode dieser Krankheit ist sehr lang und dauert manchmal mehrere Monate oder sogar mehrere Jahre, aber wenn sich die Krankheit verschlimmert, wird die intermittierende Periode immer kürzer. Die Krankheit kann durch Alkoholismus, übermäßiges Essen und übermäßige Müdigkeit verursacht werden. Patienten sollten mehr Wasser trinken, nicht weniger als 2.000 ml pro Tag, und ein normales Gewicht halten. Übergewichtige sollten abnehmen.

<<:  Ist es besser, die Füße in weißem oder altem Essig einzuweichen?

>>:  Was ist Vitiligo?

Artikel empfehlen

Sind Erdnüsse leicht verdaulich?

Erdnüsse sind für uns ein alltägliches Nahrungsmi...

Verursacht die Traktion bei einem Bruch Schmerzen?

Die Behandlungsmethoden für einige Frakturstellen...

Das größte Tabu in der Liebe, das sollten Männer wissen

Das Geschlechterverhältnis in der heutigen Gesell...

Beste Arbeits- und Ruhezeiten

Das Abschlussjahr der High School ist für Schüler...

Sind Rektumpolypen gefährlich? Was sind die Auswirkungen?

Es gibt viele Arten von Erkrankungen, sowohl schw...

Gibt es bei einer Vollnarkose irgendwelche Risiken?

Bei schweren Erkrankungen der inneren Organe, wie...

Wie man weiße Haare mit Kartoffeln färbt

Es gibt viele kleine Tricks im Leben, wie zum Bei...

Ursachen für Schmerzen im Ellenbogengelenk

Der Ellenbogen ist unser Armgelenk. Unsere Arme k...

Kann ich während meiner Menstruation schwanger werden?

Jeder, der sich ein wenig mit Physiologie auskenn...

Ein Augenlid hängt herab

Herabhängende Augenlider kommen recht häufig vor ...

Was soll ich tun, wenn sich auf meinen Nägeln vertikale Linien befinden?

Was bedeuten die senkrechten Linien auf den Nägel...

Was tun bei Läusen? Tipps zum Loswerden von Läusen

Läuse sind eine Krankheit, die leicht auf der Hau...

Was sind die Symptome nasser Beine?

Sobald Feuchtigkeit im Körper auftritt, verursach...