Heutzutage verfügen die Menschen über immer umfassendere Verhütungsmittel. Früher hatten die Menschen keine Kondome und bekamen deshalb viele Kinder. Anders als heute können sie gebären, wann sie wollen, und Kondome tragen oder die Pille nehmen, wenn sie nicht wollen. Eine Schwangerschaft kommt jedoch früher oder später, und Schwangerschaftstests werden für jeden zur ersten Wahl. Daher muss jeder wissen, wie man Schwangerschaftstests verwendet. Welche Vorsichtsmaßnahmen sind also bei der Verwendung von Schwangerschaftstests zu beachten? Der Schwangerschaftsteststreifen ist eine Art In-vitro-Diagnostikum (IVD). Der sogenannte Test dient dazu, mit dem Schwangerschaftsteststreifen humanes Choriongonadotropin (kurz HCG) im Urin nachzuweisen. HCG ist ein Troponin, das von der Plazenta schwangerer Frauen abgesondert wird. Es wird mit dem Blut im ganzen Körper verteilt und wirkt so auf Zielorgane. Eine gewisse Konzentration von HCG ist auch im Urin vorhanden. 1. Reißen Sie den Aluminiumfolienbeutel an der Kerbe auf und entnehmen Sie den Schwangerschaftsteststäbchen, wenn Sie ihn verwenden; 2. Ziehen Sie die im Lieferumfang enthaltenen Einweghandschuhe aus Plastikfolie an, halten Sie ein Ende des Griffs des Schwangerschaftsteststäbchens fest mit Ihrem Daumen und neigen Sie das Ende mit dem Urinabsaugloch nach unten. Beachten Sie, dass die Beobachtungsseite des Schwangerschaftsteststäbchens nach unten und das Pflaumenblütenmuster nach oben zeigen sollte. 3. Zielen Sie auf die Urinabsaugöffnung an der Seite des Schwangerschaftsteststäbchens und urinieren Sie, sodass der Urin durch die Urinabsaugöffnung fließen kann. Halten Sie die Urinsammelzeit 1 bis 2 Sekunden ein (bitte beachten Sie, dass der Urin beim Sammeln des Urins das Beobachtungsfenster nicht benetzen darf! Andernfalls wird der Schwangerschaftsteststab ungültig); 4. Drehen Sie dann den Schwangerschaftsteststreifen um, sodass das Beobachtungsfenster nach oben zeigt, und halten Sie den Schwangerschaftsteststreifen weiterhin schräg. Wenn Sie sehen, dass eine violett-rote Flüssigkeit über das Beobachtungsfenster kriecht, erscheinen innerhalb von 1 Minute violett-rote Linien auf dem Beobachtungsfenster. Das Schwangerschaftsergebnis kann nach 1 Minute abgelesen werden, und das Nichtschwangerschaftsergebnis muss nach 3 Minuten bestätigt werden. Die nach 5 Minuten abgelesenen Ergebnisse sind ungültig! Für einen Schwangerschaftstest sind jederzeit gesammelte Urinproben geeignet. Wenn Sie sich in der frühen Schwangerschaft befinden, ist der Morgenurin am besten. Bei der Verwendung von Schwangerschaftsteststäbchen gibt es viele Dinge zu beachten. Zunächst einmal müssen Sie den ersten Urin am frühen Morgen verwenden. Sie können vorher kein Wasser trinken, da sonst der Urin verdünnt wird und das Ergebnis ungenau ist. Auch wenn Sie vor kurzem bestimmte Medikamente eingenommen haben, wirkt sich dies ebenfalls auf die Testergebnisse aus. Daher gibt es bei der Verwendung von Schwangerschaftsteststäbchen noch viele Details zu beachten. Wenn Sie sich hinsichtlich der Genauigkeit des Schwangerschaftstests nicht sicher sind, ist eine Kontrolluntersuchung im Krankenhaus am sichersten. |
<<: Welche Wirkung und Funktionen hat Wassernabel?
>>: Ist eine Lungenlavage schädlich für den Körper?
Prostataerkrankungen sind eine der schwerwiegends...
Husten ist ein weit verbreiteter Zustand in unser...
Schnupfen kommt in der klinischen Praxis sehr häu...
Jede Freundin hat Erfahrung mit dem Peeling ihres...
Wenn die Knie durch Wind und Kälte beeinträchtigt...
Gemüse enthält viele Vitamine, die viele Funktion...
Wenn Menschen mageres Fleisch essen, bleibt ihnen...
Es gibt viele Krankheiten im menschlichen Gehirn....
Beim leichten Koma handelt es sich um eine Art vo...
Viele Menschen kennen die Gastroskopie. Sie ist e...
„Mutafukaz“: Eine Geschichte über Chaos und Freun...
Das Wachstum weißer Flecken an den Waden ist ein ...
Ein hoher Harnsäurespiegel ist in normalen Zeiten...
Alkohol und Salz können Zahnschmerzen normalerwei...
Eine Infektion mit Parasiten ist für fast jeden M...