Die feuerhemmende Wirkung von Wildchrysanthemen ist sehr offensichtlich, daher trocknen viele Menschen Wildchrysanthemen nach dem Pflücken im Garten. Nach dem Trocknen werden Wildchrysanthemen zur Zubereitung von Tee verwendet, der im Sommer sehr effektiv Feuer vertreibt und Hitze lindert. Viele Menschen stellen fest, dass getrocknete Chrysanthemen nach einer gewissen Zeit verrotten können. Dies hat viel mit dem Klima zu tun. Wie können Wildchrysanthemen also getrocknet werden? Folgende Methoden sind üblich: 1. Natürliches Trocknen: Verteilen Sie die gepflückten Blumen einfach gleichmäßig auf dem sauberen Zementboden und lassen Sie sie vom Wind und der Sonne natürlich trocknen. Es dauert etwa 7-10 Tage, bis sie vollständig getrocknet sind. Dies ist die in ländlichen Gebieten am häufigsten verwendete Methode. Die Vorteile sind: einfach, praktisch und die Blumen haben einen guten Duft, aber die Farbe der Blumen kann nicht garantiert werden, sie sind bei der späteren Lagerung anfällig für Insekten und die Blumen gehen beim Transport kaputt. 2. Im Schatten trocknen: Dies ist die in medizinischen Büchern beschriebene Methode. Dabei werden die Blumen gleichmäßig an einem trockenen und belüfteten Ort (z. B. einem leeren Raum im Obergeschoss) verteilt und natürlich trocknen gelassen. Der Vorgang dauert etwa 10 bis 20 Tage, bis die Blumen vollständig getrocknet sind. Die Vorteile sind: Die Farbe, Form und der Geruch der Blumen sind sehr gut, aber der Trocknungsprozess dauert zu lange und die Blumen sind bei der späteren Lagerung anfällig für Insekten und werden beim Transport beschädigt. 3. Erst dämpfen und dann trocknen: Dämpfen Sie die Blumen 15 bis 20 Minuten lang mit Wasserdampf, verteilen Sie sie dann gleichmäßig auf einem sauberen Zementboden und lassen Sie sie bei Wind und Sonne natürlich trocknen. Die Vorteile sind: Die Trocknungsgeschwindigkeit ist schnell und nach der Sterilisation bei hohen Temperaturen und der Insektizidbehandlung werden sie bei der späteren Lagerung nicht von Insekten befallen. Die Blumen schrumpfen beim Dämpfen auf natürliche Weise und zerbrechen beim Transport nicht. Die Nachteile sind: Die Farbe und Form der Blumen werden sich stark verändern und das einzigartige Aroma der wilden Chrysanthemen wird auch unnatürlich sein und zum Geruch chinesischer Kräutermedizin tendieren. 4. Trocknen mit einem Haartrockner: Diese Methode ist die teuerste, aber auch die effektivste. Die Vorteile sind: Farbe, Form und Geruch der Blumen bleiben erhalten. Nach der Hochtemperatursterilisation und Insektizidbehandlung werden die Blumen bei der späteren Lagerung nicht von Insekten befallen. Allerdings sollten die Blumen während des Transports zerbrochen werden. Lagerungsmethode: Gleichmäßig verwalten und lagern, in einem neuen weißen Gewebebeutel verschließen und an einem trockenen, kühlen und belüfteten Ort aufbewahren, um sicherzustellen, dass sie frei von Insekten und Feuchtigkeit sind. |
<<: Symptome einer Halswirbelfraktur
>>: Was verursacht Blähungen im Magen?
Reine Milch ist ein sehr verbreitetes Nahrungsmit...
Ein junger Mann, ein kleiner Hund und ein Croissa...
Longle-Fisch ist eine Art Meeresfrüchte aus China...
Jeder kennt Robinien. Früher sollen viele Mensche...
Der Grund, warum der Zungenbelag reißt, ist eine ...
Viele ältere Menschen, insbesondere Frauen, neige...
Viele Menschen leiden unter Kurzsichtigkeit. Die ...
Viele Menschen haben schon einmal Schwindelgefühl...
Levofloxacin-Kapseln werden auch Levofloxacinhydr...
Heutzutage hat sich das ästhetische Niveau der Me...
Der Appell und die ganze Geschichte von „Morizo ...
Heutzutage möchten viele Eltern ein exklusives Ba...
Die Fußpflege wird am häufigsten vernachlässigt. ...
Space Battleship Tiramisu – Nicht ausgestrahlte F...
Herzprobleme waren schon immer ein wichtiger Kran...