In der klinischen Medizin wurde nachgewiesen, dass viele Teesorten den Magen nähren und sogar zur Linderung einiger Symptome von Magenproblemen beitragen können. Sie können daher versuchen, mit dieser Methode die normale Magenfunktion zu fördern. Die meisten Leute wissen einfach nicht viel darüber, deshalb werde ich heute ausführlich darüber sprechen und hoffe, allen wirksam helfen zu können. 1. Tee mit grüner Schale von Gynostemma pentaphyllum. Zutaten: 10 Gramm grüne Schale und 6 Gramm Gynostemma pentaphyllum. Zubereitung: Die Unreinheiten aus der grünen Schale und dem Gynostemma pentaphyllum herauslesen, waschen, in der Sonne oder im Ofen trocknen, zu einem groben Pulver mahlen, in einen Filterpapierbeutel geben, mit einer Schnur verschließen, in eine Tasse geben, mit kochendem Wasser aufbrühen, abdecken und vor dem Trinken 15 Minuten köcheln lassen. Wirksamkeit: Fördert die Qi-Zirkulation und lindert Schmerzen, nährt Milz und Magen, entgiftet und widersteht dem Bösen. Geeignet für Patienten mit Magenschmerzen aufgrund einer Qi-Stagnation. 2. Cyperus rotundus und Ingwertee. Zutaten: 200 Gramm verarbeiteter Cyperus rotundus, 100 Gramm Alpinia officinalis und eine entsprechende Menge brauner Zucker. Zubereitung: Die verarbeiteten Cyperus rotundus und Alpinia galanga getrennt sortieren, waschen, in der Sonne oder im Ofen trocknen, zu grobem Pulver mahlen und zu je 10 Gramm in Baumwollpapiertüten füllen, die Tüten verschließen, an einer Schnur aufhängen, in Flaschen füllen, vor Feuchtigkeit schützen und beiseite stellen. Wirkung: Reguliert Qi und lindert Schmerzen, wärmt das Herz und vertreibt Kälte. Es eignet sich für Patienten mit Magenschmerzen, die durch Qi-Stagnation, Milzschwäche und kalten Magen verursacht werden. 3. Qi-regulierender Tee mit Fleischgeschmack. Zutaten: 3 Gramm Fleischbohnen, 5 Gramm Costuswurzel und 5 rote Datteln. Zubereitung: Muskatnuss, Costuswurzel und rote Datteln einzeln zerstoßen oder Muskatnuss und Costuswurzel klein schneiden, rote Datteln klein hacken und das Kerngehäuse entfernen. Geben Sie die oben genannten 3 Zutaten in eine große Tasse, überbrühen Sie sie mit frisch gekochtem Wasser, lassen Sie sie abgedeckt 15 Minuten köcheln und trinken Sie sie dann. Wirksamkeit: Erwärmung der Mitte, Förderung der Qi-Zirkulation und Schmerzlinderung. Es eignet sich für Magen-Darm-Neurosen, die durch Kältestagnation und Qi-Stagnation im mittleren Erhitzer verursacht werden und zu Symptomen wie Blähungen und Schmerzen im Bauchraum, Appetitlosigkeit und Blähungen nach dem Essen führen. Bisher hat der Herausgeber mehrere magenstärkende Teesorten vorgestellt und auch die jeweiligen Zubereitungsmethoden erklärt, damit jeder im Alltag mehr davon trinken kann. Darüber hinaus empfiehlt die Redaktion, darauf zu achten, nicht immer starken Tee zu trinken und insbesondere vor dem Schlafengehen nicht zu viel Tee zu trinken, um unerwünschte Wirkungen zu vermeiden. |
<<: Welche Lebensmittel sind für die Magengesundheit am besten geeignet?
>>: Wie ernährt man den Magen richtig?
Heutzutage leiden immer mehr Menschen unter Schme...
Da Medikamente ein dreifaches Gift sind, scheuen ...
Im Frühling ist Chinesischer Toon in großen Menge...
Akne ist ein Problem, das viele Männer und Frauen...
Die Ursachen für Engegefühl in der Brust und Herz...
Wenn Ihre Augen trocken sind und Sie häufig blinz...
In unserem Leben leiden manche Menschen nach dem ...
Der Backofen ist ein gängiges Küchengerät. Mensch...
Wenn der Sommer kommt, gibt es nicht nur Wasserme...
Durch unsachgemäße Anwendung von Hautpflegeproduk...
Zauberhafte Prinzessin Minky Momo – Eine Geschich...
Asthma bronchiale ist eine relativ häufige Atemwe...
Der Frühling ist eine sehr trockene Jahreszeit un...
Wenn Sie unter Hautallergien leiden, sind die Leu...
Ich glaube, wir wissen noch relativ wenig darüber...