Unter der sengenden Sonne im Sommer gibt es nichts Schöneres, als eiskaltes Bier zu trinken. Da Bier wie Limonade Kohlendioxid enthält, kann es dem menschlichen Körper Wärme entziehen und Menschen im heißen Sommer besonders kühl fühlen lassen. Darüber hinaus enthält Bier Substanzen wie Malz, die die Magensaftsekretion fördern können. Biertrinken im Sommer hat viele Vorteile, aber schädigt Biertrinken die Leber? Wie können wir die Leber schützen? Schäden an Magen und Darm. Durch den übermäßigen Genuss von Bier kann leicht die Magenschleimhaut geschädigt werden, was zu Gastritis und Magengeschwüren sowie Symptomen wie Beschwerden im Oberbauch, Blähungen und saurem Reflux führen kann. Wenn Sie Bier außerdem zusammen mit geräucherten und eingelegten Lebensmitteln wie gesalzenem Fisch und Speck trinken, kann es leicht zu Schäden an der Mund- und Speiseröhrenschleimhaut kommen. Die in geräucherten Lebensmitteln enthaltenen Nitrosamine sind gut alkohollöslich und können zu Reizungen der Mundschleimhaut führen. Schädigt die Leber. Auf der National Liver Experts Conference in Chicago (USA) wiesen Experten darauf hin, dass Menschen, die viel Bier trinken, häufiger an einer Lebererkrankung sterben als diejenigen, die die gleiche Menge Wein trinken. Eine gemeinsame Untersuchung von sechs Krankenhäusern in den USA ergab, dass 24 Prozent der Patienten, die sich aufgrund von Alkoholismus eine Hepatitis zuzogen, Biertrinker waren. Tut dem Herzen weh. Auch wenn der Alkoholgehalt im Bier nicht zu hoch ist, reichert sich der Alkohol bei hemmungslosem Genuss weiterhin im Körper an und das Herz wird durch den Alkohol nachhaltig geschädigt, was zu Herzrasen und Herzrhythmusstörungen führt. Kann Krebs verursachen. Amerikanische Krebsexperten haben herausgefunden, dass Menschen, die viel Bier trinken, ein dreimal höheres Risiko haben, an Mundhöhlenkrebs und Speiseröhrenkrebs zu erkranken, als Menschen, die hochprozentigen Alkohol trinken. Verursacht Steine und Gicht. Deutsche Experten haben herausgefunden, dass die zum Bierbrauen verwendete Malzwürze nicht nur Kalzium und Oxalsäure, sondern auch Guaninnukleotide enthält, die den Harnsäurespiegel im menschlichen Körper erhöhen, Steine verursachen und Gicht auslösen können. Wie viel Bier gilt also als moderat? Zunächst einmal sollten Erwachsene nicht mehr als 300 ml pro Tag (etwa die Menge einer Dose) und nicht mehr als 500 ml pro Tag (etwa die Menge einer Flasche) trinken. Zweitens beträgt die beste Trinktemperatur für Bier 12–15 °C, denn dann sind Aroma und Schaum am besten und das Bier ist beim Trinken am erfrischendsten. Schließlich ist vom Verzehr von eingelegten oder geräucherten Lebensmitteln abzuraten. Es empfiehlt sich, leichte Gerichte wie Obst und Gemüse zu sich zu nehmen. Da Alkoholkonsum schädlich für die Leber ist, müssen wir die Leber gut schützen. Um die Leber zu schützen, müssen wir zunächst ausreichend schlafen und eine gute Schlafqualität haben. Essen Sie dann in Bezug auf die Ernährung weniger reizende Lebensmittel wie Chilischoten usw. Es ist besser, sich leichter und nicht zu fettig zu ernähren. Schließlich ist es Ihnen nicht gestattet, Kaffee oder starken Tee zu trinken. Es gibt auch einige Ursachen für Leberentzündungen, essen Sie also nicht zu viel. |
>>: Kann das Trinken von Milch am Morgen beim Wachsen helfen?
Katarakt ist eine häufige Augenerkrankung, die vi...
Das Symptom der roten Blutstreifen kommt im Leben...
Wir alle wissen, dass die Lagerzeit bei manchen W...
Die Sterblichkeitsrate bei Tollwut ist sehr hoch....
Im Leben trinken viele Menschen sehr gerne Tee, a...
Ausführliche Rezension und Empfehlung des Films „...
Die Entwicklung der Körpergröße von Kindern ist e...
Mit der zunehmenden Verbreitung von Computern und...
Man muss sagen, dass Kondome eine großartige Erfi...
Kochen beim Camping – Jedermanns Meisterwerk „Cam...
Mit der kontinuierlichen Entwicklung von Wissensc...
Bluthochdruck ist eine Krankheit, für die Mensche...
Hautjucken mag wie eine Kleinigkeit erscheinen, h...
BLOOD-C - Blood Sea - Umfassende Bewertung und Em...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von Isek...