Eier und Milch sind zwei Dinge mit hohem Nährwert. Sie sind reich an Proteinen. Im täglichen Gebrauch essen viele Menschen normalerweise morgens Eier und Milch zum Frühstück. Einige Leute denken jedoch, dass Eier und Milch nicht zusammen verwendet werden können und ihrem Körper schaden. Wie können Eier und Milch also zusammen verwendet werden, um bessere Ergebnisse zu erzielen? Aufgrund der unterschiedlichen Inhaltsstoffe von Lebensmitteln können viele Lebensmittel nicht gleichzeitig gegessen werden. Andernfalls lösen manche Nahrungsmittel im Körper chemische Reaktionen aus, die Niederschläge erzeugen, die der Körper nicht verdauen und aufnehmen kann und die sogar nachteilige Auswirkungen haben können. Daher müssen wir bei dieser Art von Nahrungsmitteln vorsichtig sein. 1. Es ist nicht ratsam, Eier und Sojamilch zusammen zu essen: Menschen trinken oft Sojamilch und Eier, weil sie denken, dass beides proteinreich und gut für den Körper ist. Aus wissenschaftlicher Sicht sollten die beiden nicht zusammen gegessen werden. Da rohe Sojamilch Trypsininhibitoren enthält, kann sie die Aktivität menschlicher Proteasen hemmen und die Verdauung und Aufnahme von Proteinen im menschlichen Körper beeinträchtigen. Das Eiweiß enthält klebriges Protein, das sich mit dem Trypsin in der Sojamilch verbinden kann, den Abbau von Proteinen behindert und so die Proteinaufnahmerate des Körpers verringert. 2. Es ist nicht ratsam, Radieschen und Orangen zusammen zu essen. Klinische Experimente haben ergeben, dass Radieschen und andere Kreuzblütler nach der Einnahme durch den menschlichen Körper schnell eine Substanz namens Thiocyanat produzieren können, die schnell verstoffwechselt wird und eine andere schilddrüsenhemmende Substanz – Thiocyansäure – bildet. Die Menge dieser produzierten Substanz ist proportional zur Aufnahme von gedünstetem Gemüse. Wenn zu diesem Zeitpunkt die Flavonoide in Orangen, die eine große Menge an Pflanzenpigmenten enthalten, gleichzeitig eingenommen werden, werden sie von Bakterien im Darm zersetzt und in Hydroxybenzoesäure und Ferulasäure umgewandelt. Diese beiden können die Wirkung des Thiocyanats bei der Unterdrückung der Schilddrüsenfunktion verstärken und dadurch eine Kropfbildung hervorrufen oder verursachen. Aus diesem Grund ist es nicht ratsam, diese beiden Nahrungsmittel zusammen zu verzehren, insbesondere in Gegenden, in denen Kropf häufig vorkommt, oder für Menschen, die an Kropf leiden. Nur wenn wir die Ernährungstabus, ob Eier und Milch gleichzeitig gegessen werden können, genau beachten, können wir wirksam vermeiden, dass wir uns durch diese Probleme noch mehr schaden. Gleichzeitig müssen wir uns die gute Angewohnheit aneignen, täglich Milch zu trinken, was unsere eigene Verdauungsfähigkeit im Darm wirksam verbessern kann. |
<<: Gibt es bei der enzymatischen Gewichtsabnahme Nebenwirkungen?
>>: Verursacht schwarze Sesampaste innere Hitze?
Viele ältere Menschen leiden an chronischen Krank...
Baden ist eine gute Lebensgewohnheit. Beim Baden ...
Ich glaube, viele Leute haben Berichte gehört, da...
Die Menschen müssen ihren Blutzuckerspiegel im Au...
Die Pupillen der Chinesen sind meist braun oder s...
Gum Gum Punch – Tezuka Osamus legendäre Pilotvers...
Einleitung : „Frühlingsmüdigkeit“ ist eigentlich ...
Lavendel ist eine Pflanze, die wir oft verwenden....
Im täglichen Leben gibt es viele chronische Krank...
Die Füße sind das zweite Herz des Menschen. Wenn ...
Ausführliche Rezension und Empfehlung von Fate/Ka...
Mundgeschwüre sind eine häufige Munderkrankung im...
Die Abtreibung ist die häufigste gynäkologische O...
Alle Frauen legen großen Wert auf ihr Aussehen un...
Wenn Sie kaltes Wasser zum Kochen von Reisknödeln...