Heutzutage trinken immer mehr Menschen gerne Rotwein, und sie trinken Rotwein bei verschiedenen Cocktailpartys oder zu Hause. Gleichzeitig sind viele Menschen auf dieses Problem gestoßen: Sie haben eine Flasche edlen Weins geöffnet, konnten ihn aber nicht austrinken. Sie wussten nicht, wie lange er nach dem Öffnen der Flasche haltbar ist. Manche Leute glauben, dass man edlen Wein nicht trinken kann, wenn man ihn öffnet, aber nicht austrinkt. Wie lange ist also ein edlen Wein haltbar, wenn man ihn öffnet, aber nicht austrinkt? In diesem Artikel finden Sie Tipps zur Haltbarkeit von edlem Wein nach dem Öffnen der Flasche. Methoden/Schritte >01 1. Die Beziehung zwischen Rotwein und Sauerstoff Sauerstoff und Wein sind nicht geeignet, um eine langfristige „Beziehung“ aufzubauen. Obwohl Wein eine kleine Menge Sauerstoff benötigt, um vollständig zu atmen und ein komplexes Aroma zu entwickeln, hat er bei längerem Kontakt mit Sauerstoff den gegenteiligen Effekt. Kommt Wein mit zu viel Sauerstoff in Berührung, wird er sauer. Wenn Sie die Weinflasche nach dem Öffnen nicht austrinken können, können Sie sie weiterhin mit einem Korken verschließen, um den Kontakt des Weins mit Sauerstoff zu minimieren. Dies ist jedoch keine 100 % sichere Vorgehensweise. Wenn der Wein längere Zeit stehen bleibt, wird er trotzdem schlecht. >02 2. Rotwein Rotwein hat einen relativ hohen Tanningehalt und Tannin kann die Oxidation des Weins verhindern, weshalb Rotwein im Allgemeinen länger gelagert werden kann als Weißwein. Aus dieser Sicht ist die Haltbarkeit des Rotweins umso kürzer, je geringer sein Tanningehalt ist. Beispielsweise sind Cabernet Sauvignon- und Syrah-Weine mit schwereren Tanninen im Allgemeinen länger haltbar als Beaujolais- und Pinot Noir-Weine mit leichteren Tanninen. Zudem gilt: Je vollmundiger der Rotwein, desto länger ist seine Haltbarkeit. Nach dem Öffnen der Flasche ist ein kräftiger Rotwein 5 Tage haltbar, ein leichter Wein hingegen nur 3 Tage. Nach dem Öffnen der Flasche Rotwein muss dieser möglichst bald getrunken werden. Der Herausgeber möchte alle daran erinnern, dass auch Wein, der länger als 10 Jahre gereift ist, möglichst bald nach dem Öffnen der Flasche getrunken werden sollte. Einfach ausgedrückt: Je älter der Wein ist, desto schneller muss er nach dem Öffnen der Flasche getrunken werden. Verwenden Sie außerdem unbedingt professionelle Flaschenverschlüsse, um ein Austreten von Luft zu verhindern. Generell sollte Rotwein am besten innerhalb von vier Stunden getrunken werden. |
<<: Wann ist die beste Zeit, um Oolong-Tee zu trinken?
>>: Kann man abgelaufene Instantnudeln essen?
„Oden no Uta“: NHKs klassisches Lied als Animatio...
1. Verstopfung: Wenn zwischen den Stuhlgängen meh...
Krabben sind reich an Nährstoffen, aber man darf ...
Graues Haar ist in normalen Zeiten ein sehr häufi...
Wie wir alle wissen, gibt es in unserer Welt alle...
Im Alltag verwenden wir alle Tassen als Behälter ...
Viele Menschen essen gerne Suppe aus Wintermelone...
Unser Herz ist in den linken Vorhof, die linke He...
Viele Menschen haben große Bedenken, Stäbchen zum...
Vor kurzem war ein Bericht mit dem Titel „Acht gu...
Ringelflechte kann auch am Gesäß auftreten. Norma...
Jeder Mensch hat eine andere Herzfrequenz, die vo...
Bei vielen medizinischen Tests ist den Menschen d...
Hautverbrennungen sind Verletzungen der Haut, die...
Bei bestimmten Krankheiten werden Patienten im Al...