Was tun, wenn Wasser in die Ohren gelangt?

Was tun, wenn Wasser in die Ohren gelangt?

Es kommt sehr häufig vor, dass Wasser in die Ohren gelangt. Dies kann beim Haarewaschen oder Schwimmen passieren. Im Allgemeinen treten bei Wasser in den Ohren deutliche Beschwerden auf, beispielsweise Tinnitus. Viele Menschen verspüren Schwindelgefühle, wenn Wasser in ihre Ohren gelangt. Wenn dies nicht rechtzeitig behandelt wird, kann es zu Ohrenkrankheiten wie Mittelohrentzündung führen. Was sollten Sie also tun, wenn Ihre Ohren mit Wasser gefüllt sind?

1. Behandlungsmethode

Neigen Sie Ihren Kopf in Richtung des Ohrs, in das Wasser eingedrungen ist. Stützen Sie sich mit dem Fuß auf derselben Seite ab, während Sie mit der Hand an Ihrem Ohr ziehen, um den Gehörgang zu begradigen. Springen Sie ein paar Mal auf einem Bein herum, dann fließt das Wasser ab. Rollen Sie ein Stück sterilisierte Watte oder weiches saugfähiges Papier zu einer Spirale zusammen und führen Sie es vorsichtig in das Ohr ein, in das Wasser eingedrungen ist. Wenn die Spirale das Wasser berührt, wird das Wasser von der Spirale absorbiert. Bedecken Sie das mit Wasser gefüllte Ohr mit Ihren Händen und lassen Sie die Hände dann plötzlich los, um das Wasser heraussaugen. Durch Ziehen mit den Fingern an der Ohrmuschel, wiederholtes Öffnen des Mundes und Bewegen des Kiefergelenks kann es zu einer ständigen Auf- und Ab- sowie Links- und Rechtsbewegung der Haut des äußeren Gehörgangs kommen oder es kann zu einer Veränderung der Stabilität der Wasserbarriere und des Drucks kommen, sodass Wasser aus dem äußeren Gehörgang abfließen kann.

2. Behandeln Sie Wasser in Ihren Ohren sofort

Wenn nach der Behandlung immer noch ein Summen oder ein trübes Gefühl auftritt, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Wasser in den Ohren kann unangenehm sein. Es wird ein kurzzeitiges Summen in den Ohren auftreten, also machen Sie sich keine Sorgen. Sie können auch gleich zuerst das Wasser herauslassen. Generell kann beim Baden gelegentlich etwas Wasser in den äußeren Gehörgang gelangen. Solange keine Anomalie am Trommelfell vorliegt, kann das Wasser nicht in die Mittelohrhöhle gelangen und es kann keine Mittelohrentzündung entstehen. Wenn das Summen nach einiger Zeit nicht verschwindet, sollten Sie ins Krankenhaus gehen.

3. Sonstiges

(1) Instillation von 75%-95% Alkohol

Sie können versuchen, 75–95 % Alkohol einzuträufeln. Alkohol lässt sich in jedem beliebigen Verhältnis mit Wasser mischen und entzieht diesem das Wasser. Das restliche Wasser verdunstet, wenn der Alkohol verdunstet.

(2) Weiche Serviette mit Zahnstocher umwickelt, um Wasser aufzunehmen

Wickeln Sie einen Zahnstocher in eine weiche Serviette und rollen Sie ihn mit Ihren Händen zu einem dünnen Stück, sodass die Spitze spitz wird (der Papierteil). Stechen Sie ihn dann langsam in Ihr Ohr. Achten Sie darauf, dass er gerade ist, sonst tut es weh. Dann hören Sie ein „Plopp“-Geräusch und die Welt ist still.

<<:  Was verursacht eine Vergrößerung der frontalen Lymphknoten?

>>:  Wie behandelt man gastrointestinale Metaplasie?

Artikel empfehlen

Was ist die Ursache für hohe Bluttransaminasen

Bei klinischen Untersuchungen wird der Transamina...

Ist die Drachenknochenblume giftig?

Die von der Drachenknochenblume produzierte Flüss...

Was kann ich während einer Chemotherapie bei Myelom essen?

Osteom ist eine häufige Erkrankung, die oft lokal...

So passen Sie Ihre Sehkraft an

Das Sehvermögen ist für jeden von uns sehr wichti...

Warum habe ich Halsschmerzen und juckende Ohren?

Wenn Sie Halsschmerzen und juckende Ohren haben, ...

Wie behandelt man einen Perikarderguss?

Heutzutage wird dem Perikarderguss mit der Entwic...

Warum fühle ich mich aufgrund einer zervikalen Spondylose insgesamt schwach?

Der menschliche Körper erkrankt häufig an einer z...

Symptome von niedrigem Blutzucker, zwei häufige Arten

Niedriger Blutzucker ist eine Komplikation, die b...

Welche Vorteile hat das Trinken von in Wasser eingeweichten Donggua-Schalen?

Wintermelone ist ein weit verbreitetes Gemüse. Si...

Was bedeutet es, vertikale Linien auf den Nägeln zu haben?

Die Gesundheit des menschlichen Körpers lässt sic...