Polygalacturonase wird aus dem Verdauungssaft von Schnecken gewonnen. Sie kann vor allem Pektin bzw. Pektinase abbauen und wird häufig bei der Saftklärung eingesetzt. Da vielen Menschen die Substanz namens Polygalactose in der Sauerpflaume jedoch nicht so bekannt ist, hat der Herausgeber zahlreiche Inhalte zu diesem Enzym zusammengestellt. Schauen wir uns die Erklärung dieser Substanz genauer an und bereichern wir Ihr Wissen. Polygalacturonase (EC 3.2.1.15, abgekürzt PG oder Endo-PG) ist der gebräuchliche Name der Poly-α-1,4-Galacturonid-Glycanohydrase, einer Art Enzym, das Pektin oder Pektinsäure zersetzen kann und auch als Pektinase oder Pektindepolymerase bekannt ist. Es handelt sich um ein Enzym, das die α-1,4-glykosidische Bindung der D-Galacturonsäure hydrolysiert, aus der die Pektinsäure besteht. Es ist in der Lebensmittelindustrie, insbesondere bei der Fruchtsaftklärung, von großer Bedeutung. PG kommt nicht nur in höheren Pflanzen, Schimmelpilzen und Bakterien vor, sondern auch in den Verdauungssäften von Schnecken. Die Enzymaktivität wird mit Pektinsäure als Substrat bestimmt, um zu überprüfen, ob unter bestimmten Bedingungen die Reduktionsfähigkeit der Reaktionslösung zunimmt oder die Viskosität abnimmt. Es sind verschiedene Enzymtypen bekannt, die sich je nach der Art und Weise, wie sie die Molekülketten von Substraten spalten, in Endo- und Exo-Typen unterteilen lassen. Darüber hinaus ist das Enzym selektiv hinsichtlich des Veresterungsgrads des Substrats und verwendet Pektinsäure mit einem hohen Estergehalt als Substrat, das auch als Polymethylgalacturonase bezeichnet wird. PG ist ein Zellwandstrukturprotein, das die Spaltung von Poly-α-(1,4)-Galacturonsäure in Pektinmolekülen katalysieren, am Abbau von Pektin teilnehmen, die Zellwandstruktur auflösen und zum Erweichen der Frucht führen kann. Die Mitglieder der PG-Multigenfamilie werden in verschiedenen Stadien und Geweben der Pflanzenentwicklung exprimiert. PG steht im Zusammenhang mit der Fruchtreife, Zelltrennungsprozessen (wie Blatt- und Blütenabszission, Schotenaufplatzen, Pollenreife, Pathogenabwehr, Pflanze-Wirt-Interaktion) sowie Zellausdehnung, -entwicklung und -verholzung. Daher war PG schon immer ein wichtiges Thema in der Forschung zur Pflanzenentwicklung und Fruchtreife und -alterung. Oben finden Sie den vom Herausgeber zusammengestellten Inhalt zu Polygalacturonase. Haben Sie all dieses Wissen gelernt? Haben Sie davon erfahren? Galactogalacturonase kann auch die Proteinstruktur hemmen und kommt hauptsächlich in Pflanzen vor. Es wird hauptsächlich bei der Zellteilung von Pflanzen verwendet, um ein schnelleres Wachstum und eine schnellere Fruchtbildung zu fördern. |
<<: Welche Vorsichtsmaßnahmen sind vor und nach dem Schröpfen zu beachten?
>>: Welches Obst isst man besser vor oder nach dem Essen?
Wie das Sprichwort sagt, liebt jeder Schönheit, b...
Mädchen, die Schönheit lieben, neigen dazu, nach ...
Nicht ausreichend Schlaf kann Ihrer Gesundheit sc...
Die Attraktivität und Bewertung von „Magi: Advent...
Die Vogelgrippe ist eine Krankheit, die die Mensc...
Die kardiopulmonale Wiederbelebung ist eine Notfa...
„Ghost Bridge“ – Neubewertung eines vergessenen A...
Eigentlich ist es eine sehr schlechte Angewohnhei...
Rozen Maiden: Eine Geschichte über die Kämpfe und...
Wenn unsere Zähne beschädigt sind, wachsen sie ni...
Gebackener Kuchen ist eine sehr beliebte Köstlich...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von Atta...
Es ist wichtig zu beachten, dass Alkoholkonsum di...
Tatsächlich sind viele Menschen auch anfällig für...
Postpartale Frauen machen sich häufig Sorgen: Ihr...