Jetzt, wo das Wetter im Herbst kühler wird, beginnen die Menschen, langärmlige Kleidung zu tragen, und manche ziehen sogar dicke Mäntel an. Egal, ob Sie lange Ärmel oder einen Mantel tragen, aufgrund der größeren Kontaktfläche können Flecken leicht versehentlich auf Ihre Kleidung gelangen. Wenn es sich um sehr wertvolle Kleidung handelt, ist das auf jeden Fall schade, und die Reinigung kann zu einem Albtraum werden. Hier ist eine einfache Methode zum Reinigen von Fett. Mischen Sie ein wenig Zahnpasta mit Waschmittel und reiben Sie die Mischung auf die Fettflecken auf der Kleidung, um sie zu entfernen. Nehmen Sie ein wenig Mehl, mischen Sie es zu einer Paste, tragen Sie diese auf die Vorder- und Rückseite der Ölflecken auf der Kleidung auf, trocknen Sie sie in der Sonne, ziehen Sie die Paste ab und die Ölflecken sind verschwunden. Bei anderen Ölflecken, wie etwa Tungölflecken, weichen Sie diese zunächst mit Benzin auf und schrubben Sie sie dann mit Tofuresten, um sie vollständig zu entfernen. Mechanische Ölflecken können mit Benzin abgerieben werden. Legen Sie gleichzeitig Löschpapier (es kann auch ein Filtertuch verwendet werden) innen und außen auf die Kleidung und bügeln Sie sie anschließend mit einem Bügeleisen, bis alle Ölflecken absorbiert sind. Zum Schluss mit Spülmittel waschen und mit klarem Wasser abspülen. Bei Kugelschreiberflecken weichen Sie den Stift zunächst in 40 °C warmem Wasser ein, reiben ihn dann mit Benzol ab oder wischen ihn mit in Benzol getauchter Watte ab, waschen ihn anschließend mit Spülmittel und spülen ihn mit klarem Wasser ab. Ölflecken auf Lederschuhen sollten mit Benzin, Terpentin oder Alkohol abgewischt werden. Tungöl ist ein dickflüssiges Pflanzenöl, das nicht leicht trocknet und sich nur schwer entfernen lässt, wenn es erst einmal an der Kleidung klebt. Sie können zum Schrubben Benzin oder Kerosin verwenden, um das Tungöl aufzulösen und zu entfernen. Anschließend können Sie mit Alkoholseife die zurückgebliebenen Spuren entfernen. Am besten waschen Sie die Kleidung nach der Fleckenentfernung noch einmal mit Vollwaschmittel, um die Spuren restlos zu entfernen. Tatsächlich sind die oben vorgestellten Methoden allesamt kleine Tipps für das Leben. Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Technologie haben gewöhnliche Waschmittel bereits eine sehr starke dekontaminierende Wirkung, insbesondere einige Waschmittel, die sich besser zum Entfernen von Ölflecken eignen. Wenn Sie also versehentlich Ölflecken auf Ihrer Kleidung haben, können Sie direkt Waschmittel auftragen, die Kleidung dann etwa 5 Minuten einwirken lassen und sie schließlich direkt reiben, um sie zu reinigen. Die Wirkung ist sehr gut. |
<<: So waschen Sie Ölflecken aus der Kleidung
>>: Was tun bei Ölflecken auf der Kleidung?
Viele Menschen kennen sicherlich Anspannung und A...
Mädchen sind sich dunkler Achselhöhlen stärker be...
Mispelhonigwasser ist ein sehr leckeres Getränk. ...
Im Streben nach Schönheit wünschen sich alle Mens...
Im modernen Leben haben die Menschen viele Reinig...
Technopolis 21C – Traum und Wirklichkeit der Zuku...
Viele Menschen wählen im Winter etwas, um den Kör...
Bei der thorakalen Spondylose handelt es sich um ...
Teetrinken ist eine gute Angewohnheit, die unsere...
Der Schmerz im Daumennagel wird hauptsächlich dur...
Während des Wachstums durchlaufen Menschen einen ...
Heutzutage sind mit dem gesellschaftlichen Fortsc...
Aknenarben haben in verschiedenen Stadien untersc...
Wir hören oft von Lebensmitteln, die mit Kandiszu...
Mit zunehmendem Alter degeneriert und altert die ...